Zum Inhalt springen

Holger Rüdel

  • BLOG
  • PORTFOLIOErweitern
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • BildreportagenErweitern
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGENErweitern
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
FineArt-Angebot
Holger Rüdel
FineArt-Angebot
Home » AUSSTELLUNGEN » Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See

Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See

Plakat zur Ausstellung "Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See"
Plakat zur Ausstellung „Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See“

Ein kultureller Brückenschlag zwischen West und Ost, zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern – das ist die Ausstellungskooperation „Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See“ von Volker Janke und Holger Rüdel. Am 3. Juli 2022 wurde die Fotoschau im Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß von Schwerins Oberbürgermeister Dr. Rico Badenschier eröffnet.

Fischerei in Gefahr – an Schlei und Schweriner See

Kennengelernt hatten sich die beiden Fotografen bei einer Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Aus den gemeinsamen Gesprächen über die Bildreportage „Zeitenwende“ von Holger Rüdel entwickelte sich die Idee, seinen Blick auf die kritische Situation der Fischerei an der Schlei durch eine parallele Dokumentation des Fischerhandwerks am Schweriner See aus der Perspektive von Volker Janke zu ergänzen. Denn sowohl an der Schlei als auch am Schweriner See stehen die Fischer vor den gleichen Herausforderungen. Ihre Existenz ist mehr denn je gefährdet. Ist die Fischerei ein Handwerk, das bald nur noch in Museen bestaunt werden kann?

Aus der Bildserie "Fischer am Schweriner See" von Volker Janke: Fischer Andreas Kühl in Aktion.
Aus der Bildserie „Fischer am Schweriner See“ von Volker Janke: Fischer Andreas Kühl in Aktion.

In der Schwarzweiß-Bildserie von Volker Janke, Ausstellungskurator und Fotograf im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß, stehen die Fischer Andreas Kühl und der Räuchermeister Uli Marchewsky im Mittelpunkt. Beide sind im Fischereihof Mueß tätig, der direkt neben dem Museum am Südende des Schweriner Sees liegt.

Die Ausstellung „Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See“ war bis zum 2. Juli 2023 in Schwerin zu sehen.

Kategorien

Suchen

Informiert bleiben mit unserem Newsletter! Hier abonnieren:

Neueste Beiträge

  • Im Flugzeug zum Denali, dem höchsten Berg Nordamerikas. Wenn das Wetter mitspielt - wie hier im Bild -, wird das Erlebnis gekrönt durch eine Landung auf einem der Gletscher am Denali.
    Abenteuer Alaska. Im Flugzeug zum Denali
  • Im einmotorigen Flugzeug in das Land der Bären in Alaska: Im späten Abendlicht durchstreifen zwei Braunbären eine Wattfläche an der Küste des Katmai National Park.
    Abenteuer Alaska. Im Land der Bären

Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Bilder bestellen

"Der Wasserfall Kirkjufellsfoss in Island" - ein Bildbeispiel aus meinen Galerien im Online-Shop mit über 500 Motiven zur Auswahl. Als FineArt-Drucke in vielen Ausführungen erhältlich, etwa auf Alu-Dibond, auf Leinwand, hinter Acryl oder auf edlen Hahnemühle-Papieren.
Hier geht's zum Online-Shop: shop.holger-ruedel.de

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • AUSSTELLUNGEN
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
  • FINEART-SHOP
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • SITEMAP

© 2025 Holger Rüdel

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Nach oben scrollen
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • Bildreportagen
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGEN
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
Suchen