
Jökulsárlón © Holger Rüdel
Jökulsárlón ist eine der berühmtesten Touristenattraktionen in Island und der Höhepunkt an der Südküste des Landes. Der Gletschersee vergrößert sich von Jahr zu Jahr und besitzt zurzeit eine Fläche von 18 km². An den Ufern lassen sich Küstenseeschwalben wie hier im Bild und Arktische Raubmöwen beobachten.

Svínafellsjökull © Holger Rüdel
Die Gletscherzunge des Svínafellsjökull erstreckt sich weit in den gleichnamigen See, in dem Eisberge unterschiedlicher Größe treiben.

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Unter den wachsamen Augen einer Elster frisst ein Mäusebussard an dem Kadaver eines Wildschweins. Das Foto entstand an einem zugefrorenen See in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Svínafellsjökull © Holger Rüdel
Die Gletscherzunge des Svínafellsjökull erstreckt sich weit in den gleichnamigen See, in dem Eisberge unterschiedlicher Größe treiben.

Bussarde im Winter © Holger Rüdel
Unter den wachsamen Augen einer Elster und einer Nebelkrähe fressen zwei Mäusebussarde an dem Kadaver eines Wildschweins. Das Foto entstand an einem zugefrorenen See in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Svínafellsjökull © Holger Rüdel
Die Gletscherzunge des Svínafellsjökull erstreckt sich weit in den gleichnamigen See, in dem Eisberge unterschiedlicher Größe treiben.

Jökulsárlón © Holger Rüdel
Jökulsárlón ist eine der berühmtesten Touristenattraktionen in Island und der Höhepunkt an der Südküste des Landes. Der Gletschersee vergrößert sich von Jahr zu Jahr und besitzt zurzeit eine Fläche von 18 km².An den Ufern lassen sich Küstenseeschwalben wie hier im Bild und Arktische Raubmöwen beobachten.

Kranich im Winter © Holger Rüdel
Beim Fotografieren von Bussarden aus einem Tarnversteck gab dieser Kranich ein überraschendes Gastspiel. Das Foto entstand an einem zugefrorenen See in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Svínafellsjökull © Holger Rüdel
Die Gletscherzunge des Svínafellsjökull erstreckt sich weit in den gleichnamigen See, in dem Eisberge unterschiedlicher Größe treiben.

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Ein Mäusebussard frisst an dem Kadaver eines Wildschweins. Das Foto entstand an einem zugefrorenen See in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Svínafellsjökull © Holger Rüdel
Die Gletscherzunge des Svínafellsjökull erstreckt sich weit in den gleichnamigen See, in dem Eisberge unterschiedlicher Größe treiben.

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Ein Mäusebussard frisst an dem Kadaver eines Wildschweins. Das Foto entstand an einem zugefrorenen See in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Svínafellsjökull © Holger Rüdel
Die Gletscherzunge des Svínafellsjökull erstreckt sich weit in den gleichnamigen See, in dem Eisberge unterschiedlicher Größe treiben.

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Unter den wachsamen Augen einer Elster frisst ein Mäusebussard an dem Kadaver eines Rehs. Das Foto entstand in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Ein Mäusebussard ist auf dem Kadaver eines Rehs gelandet und wird gleich mit dem Fressen beginnen. Das Foto entstand in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Svínafellsjökull © Holger Rüdel
Die Gletscherzunge des Svínafellsjökull erstreckt sich weit in den gleichnamigen See, in dem Eisberge unterschiedlicher Größe treiben.

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Ein Mäusebussard ist auf dem Kadaver eines Rehs gelandet und wird gleich mit dem Fressen beginnen. Das Foto entstand in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Hvannadalshnúkur © Holger Rüdel
Der Hvannadalshnúkur ist mit 2.110 m der höchste Gipfel Islands. Er befindet sich im Skaftafell-Nationalpark und gehört zum Gletscher Öræfajökull, der Teil des Vatnajökull ist. Die Fotografie entstand im späten Abendlicht.

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Ein Mäusebussard beim Wegflug von einem Köderplatz nach ausgiebigem Fressen. Das Foto entstand in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Ein Mäusebussard bei der Landung auf einem Rehkadaver. Das Foto entstand kurz nach Sonnenaufgang in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Ein Mäusebussard ist an einem Luderplatz mit einem Rehkadaver gelandet. Das Foto entstand kurz nach Sonnenaufgang in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Begleitet von einer Elster frisst ein Mäusebussard an dem Kadaver eines Rehs. Das Foto entstand kurz nach Sonnenaufgang in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Bussard im Winter © Holger Rüdel
Ein Mäusebussard ist an einem Köderplatz gelandet und frisst an einem Rehkadaver. Das Foto entstand kurz nach Sonnenaufgang in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Kolkraben im Winter © Holger Rüdel
Auf einer Anhöhe in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern haben zwei Kolkraben den Kadaver eines Rehs entdeckt. Noch ist kein Greifvogel in Sicht, der sie von dem Luderplatz vertreiben könnte.

Kolkrabe im Winter © Holger Rüdel
Platzhirsch: Ein Kolkrabe ist auf dem Kadaver eines Rehs gelandet. Noch ist kein Greifvogel in Sicht, der ihn von dem Luderplatz vertreiben könnte. Das Foto entstand in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Hvannadalshnúkur © Holger Rüdel
Der Hvannadalshnúkur ist mit 2.110 m der höchste Gipfel Islands. Er befindet sich im Skaftafell-Nationalpark und gehört zum Gletscher Öræfajökull, der Teil des Vatnajökull ist. Die Fotografie entstand im späten Abendlicht.

Jökulsárlón © Holger Rüdel
Jökulsárlón ist eine der berühmtesten Touristenattraktionen in Island und der Höhepunkt an der Südküste des Landes. Der Gletschersee vergrößert sich von Jahr zu Jahr und besitzt zurzeit eine Fläche von 18 km². An den Ufern lassen sich Küstenseeschwalben wie hier im Bild und Arktische Raubmöwen beobachten.