
Matthias Nanz – ein Fischer an der Schlei © Holger Rüdel
Matthias Nanz bei Sonnenaufgang im Mai auf der Fahrt zu seinen Reusen in der Großen Breite der Schlei. Matthias Nanz ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt.

Matthias Nanz – ein Fischer an der Schlei © Holger Rüdel
Matthias Nanz bei Sonnenaufgang im Mai auf der Fahrt zu seinen Reusen in der Großen Breite der Schlei. Matthias Nanz ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt.

Mitglieder der Holmer Fischerzunft 1989 © Holger Rüdel
1989 versammelten sich alle Mitglieder der Holmer Fischerzunft in Schleswig für dieses Gruppenbild. Ganz rechts: Harald Ross, der 1. Ältermann. Mit der Hand an der historischen Zunftfahne: Jörn Ross. Fünfter von rechts: Matthias Nanz.

Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel
Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen.

Fischer Jörg Nadler © Holger Rüdel
Jörg Nadler ist Mitglied der Holmer Fischerzunft in Schleswig. Er nennt sich "historischer Fischer", weil er neben seinem Hauptberuf das Fischerhandwerk früherer Epochen als Darsteller u. a. bei museumspädagogischen Veranstaltungen lebendig vermittelt. Hier ist er als Fischer der Barockzeit auf seiner Brücke am Ufer des Holms zu sehen.

Friedhof und Kapelle auf dem Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Blick auf die Fischersiedlung Holm in Schleswig mit Friedhof und Kapelle im Zentrum

Holmer Fischerzunft 2020 © Holger Rüdel
Nicht oft gelingt dem 1. Ältermann Jörn Ross (rechts), alle Mitglieder der Fischerzunft terminlich unter einen Hut zu bekommen wie hier im Oktober 2020.

Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel
Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen.

Fischer Matthias Nanz © Holger Rüdel
Der Fischer Matthias Nanz aus Schleswig ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt. Das Bild zeigt ihn bei der Reparatur seiner Reusen.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel
Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen.

Fischer Jörg Nadler © Holger Rüdel
Jörg Nadler ist Mitglied der Holmer Fischerzunft in Schleswig. Er nennt sich "historischer Fischer", weil er neben seinem Hauptberuf das Fischerhandwerk früherer Epochen als Darsteller u. a. bei museumspädagogischen Veranstaltungen lebendig vermittelt. Hier ist er als Fischer der Barockzeit auf seiner Brücke am Ufer des Holms zu sehen.

Totenehrung Holmer Beliebung © Holger Rüdel
Wegen der COVID-19-Pandemie konnte das jährliche Fest der Holmer Beliebung in Schleswig 2020 nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Die traditionelle Veranstaltung blieb auf eine würdevolle Totenehrung am 14.6.2020 auf dem Friedhof der Fischersiedlung beschränkt.

Mitglieder der Holmer Fischerzunft 1989 © Holger Rüdel
1989 versammelten sich alle Mitglieder der Holmer Fischerzunft in Schleswig für dieses Gruppenbild. Ganz rechts: Harald Ross, der 1. Ältermann. Mit der Hand an der historischen Zunftfahne: Jörn Ross. Fünfter von rechts: Matthias Nanz.

Fischer Matthias Nanz © Holger Rüdel
Der Fischer Matthias Nanz aus Schleswig ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt. Das Bild zeigt ihn bei der Reparatur seiner Reusen.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Matthias Nanz – ein Fischer an der Schlei © Holger Rüdel
Matthias Nanz bei Sonnenaufgang im Mai auf der Fahrt zu seinen Reusen in der Großen Breite der Schlei. Matthias Nanz ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt.

Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel
Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen.

Fischer Jörg Nadler © Holger Rüdel
Jörg Nadler ist Mitglied der Holmer Fischerzunft in Schleswig. Er nennt sich "historischer Fischer", weil er neben seinem Hauptberuf das Fischerhandwerk früherer Epochen als Darsteller u. a. bei museumspädagogischen Veranstaltungen lebendig vermittelt. Hier ist er als Fischer der Barockzeit auf seiner Brücke am Ufer des Holms zu sehen.

Totenehrung Holmer Beliebung © Holger Rüdel
Wegen der COVID-19-Pandemie konnte das jährliche Fest der Holmer Beliebung in Schleswig 2020 nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Die traditionelle Veranstaltung blieb auf eine würdevolle Totenehrung am 14.6.2020 auf dem Friedhof der Fischersiedlung beschränkt.

Holmer Fischerzunft 2020 © Holger Rüdel
Im Oktober 2020 versammelten sich die aktiven und nichtaktiven Mitglieder der Holmer Fischerzunft mit ihrer historischen Fahne zu diesem Gruppenbild. Von links: Jörg Nadler, Karl Wolff, Nils Ross, Matthias Nanz, Christian Ross, Jan Lorenz Fischer und Jörn Ross. Es fehlt der Senior-Fischer Ulrich Przyborowski.

Fischer Matthias Nanz © Holger Rüdel
Der Fischer Matthias Nanz aus Schleswig ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt. Das Bild zeigt ihn in einer kurzen Arbeitspause bei der Reparatur seiner Reusen mit einer Netznadel.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel
Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen.

Fischer Jörg Nadler © Holger Rüdel
Jörg Nadler ist Mitglied der Holmer Fischerzunft in Schleswig. Er nennt sich "historischer Fischer", weil er neben seinem Hauptberuf das Fischerhandwerk früherer Epochen als Darsteller u. a. bei museumspädagogischen Veranstaltungen lebendig vermittelt. Hier ist er als Fischer der Barockzeit auf seiner Brücke am Ufer des Holms zu sehen.

Totenehrung Holmer Beliebung © Holger Rüdel
Wegen der COVID-19-Pandemie konnte das jährliche Fest der Holmer Beliebung in Schleswig 2020 nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Die traditionelle Veranstaltung blieb auf eine würdevolle Totenehrung am 14.6.2020 auf dem Friedhof der Fischersiedlung beschränkt.

Holmer Fischerzunft 2020 © Holger Rüdel
Nicht oft gelingt dem 1. Ältermann Jörn Ross (rechts), alle Mitglieder der Fischerzunft terminlich unter einen Hut zu bekommen wie hier im Oktober 2020.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Matthias Nanz – ein Fischer an der Schlei © Holger Rüdel
Matthias Nanz bei Sonnenaufgang im Mai auf der Fahrt zu seinen Reusen in der Großen Breite der Schlei. Matthias Nanz ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt.

Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel
Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen.

Fischer Jörg Nadler © Holger Rüdel
Jörg Nadler ist Mitglied der Holmer Fischerzunft in Schleswig. Er nennt sich "historischer Fischer", weil er neben seinem Hauptberuf das Fischerhandwerk früherer Epochen als Darsteller u. a. bei museumspädagogischen Veranstaltungen lebendig vermittelt. Hier ist er als Fischer der Barockzeit auf seiner Brücke am Ufer des Holms zu sehen.

Jan Lorenz Fischer © Holger Rüdel
Der Fischermeister Jan Lorenz Fischer lebt auf dem Holm in Schleswig. Auch als nicht mehr im Hauptberuf aktiver Fischer ist er nach wie vor Mitglied der Holmer Fischerzunft. Das Bild zeigt ihn in seiner "Klöndör" in seinem Haus nahe der Schlei.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel
Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen.

Jan Lorenz Fischer © Holger Rüdel
Jan Lorenz Fischer, Fischer im Ruhestand. Ab und zu fährt Jan Lorenz Fischer in seinem Boot immer noch gerne zum Fischen auf die Schlei hinaus – ganz entspannt, denn er steht ja nicht mehr unter Erfolgsdruck.

Fischersiedlung Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Im Eis der Schlei: Landungsbrücken und Boote in der Fischersiedlung Holm in Schleswig aus der Vogelperspektive

Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei © Holger Rüdel
Luftaufnahme der Fischersiedlung Holm in Schleswig an der Schlei. Das Bild entstand kurz nach Sonnenaufgang. An den Brücken sind die offenen Motorboote der Holmer Fischer zu erkennen.

Karl Wolff © Holger Rüdel
Karl Wolff, besser bekannt als Kalle Wolff, ist einer von drei Fischern auf dem Holm in Schleswig, die als Rentner nicht mehr im Hauptberuf aktiv sind.

Ulrich Przyborowski © Holger Rüdel
Ulrich Przyborowski, Fischer im Ruhestand. „Uli Prü“, wie sein Spitzname auf dem Holm lautet, fing in seiner aktiven Zeit als einziger auf dem Holm Aale mit Angelschnüren.

Fischer Matthias Nanz © Holger Rüdel
Der Fischer Matthias Nanz aus Schleswig ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt. Das Bild zeigt ihn in einer kurzen Arbeitspause bei der Reparatur seiner Reusen mit einer Netznadel.

Fischer Matthias Nanz © Holger Rüdel
Der Fischer Matthias Nanz aus Schleswig ist einer der letzten Berufsfischer an der Schlei. Die Fischerei war früher prägend für den Schleswiger Stadtteil Holm, in dem Matthias Nanz lebt. Das Bild zeigt ihn bei der Reparatur seiner Reusen.

Fischer Jörg Nadler © Holger Rüdel
Jörg Nadler ist Mitglied der Holmer Fischerzunft in Schleswig. Er nennt sich "historischer Fischer", weil er neben seinem Hauptberuf das Fischerhandwerk früherer Epochen als Darsteller u. a. bei museumspädagogischen Veranstaltungen lebendig vermittelt. Hier ist er als Fischer der Barockzeit auf seiner Brücke am Ufer des Holms zu sehen.

Friedhof und Kapelle auf dem Holm in Schleswig © Holger Rüdel
Blick auf die Fischersiedlung Holm in Schleswig mit Friedhof und Kapelle im Zentrum

Totenehrung Holmer Beliebung © Holger Rüdel
Wegen der COVID-19-Pandemie konnte das jährliche Fest der Holmer Beliebung in Schleswig 2020 nicht im üblichen Rahmen stattfinden. Die traditionelle Veranstaltung blieb auf eine würdevolle Totenehrung am 14.6.2020 auf dem Friedhof der Fischersiedlung beschränkt.

Jan Lorenz Fischer © Holger Rüdel
Jan Lorenz Fischer, Fischer im Ruhestand. Ab und zu fährt Jan Lorenz Fischer in seinem Boot immer noch gerne zum Fischen auf die Schlei hinaus – ganz entspannt, denn er steht ja nicht mehr unter Erfolgsdruck.

Jan Lorenz Fischer © Holger Rüdel
Der Fischermeister Jan Lorenz Fischer lebt auf dem Holm in Schleswig. Auch als nicht mehr im Hauptberuf aktiver Fischer ist er nach wie vor Mitglied der Holmer Fischerzunft. Das Bild zeigt ihn in seiner "Klöndör" in seinem Haus nahe der Schlei.

Karl Wolff © Holger Rüdel
Karl Wolff, besser bekannt als Kalle Wolff, ist einer von drei Fischern auf dem Holm in Schleswig, die als Rentner nicht mehr im Hauptberuf aktiv sind.