
Seeadler im Anflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug auf einen Fisch. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler im Anflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug auf einen Fisch. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler beim Erbeuten eines Fisches © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) ergreift einen Fisch. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler im Abflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Abflug mit einem erbeuteten Aal. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler im Abflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Abflug mit einem erbeuteten Aal. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler im Abflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Abflug mit einem erbeuteten Aal. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler im Anflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug, nachdem er einen toten Fisch auf dem Wasser erspäht hat. Das Foto entstand in der Nähe eines Seeadlerhorstes im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler im Anflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug, nachdem er einen toten Fisch auf dem Wasser erspäht hat. Das Foto entstand in der Nähe eines Seeadlerhorstes im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler im Anflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug, nachdem er einen toten Fisch auf dem Wasser erspäht hat. Das Foto entstand in der Nähe eines Seeadlerhorstes im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Fischer Harald und Jörn Ross 1989 © Holger Rüdel
Der Fischer Harald Ross (im rechten Boot) und Sohn Jörn beim Einholen eines Wadennetzes 1989 auf der Kleinen Breite der Schlei. Im Hintergrund ist die später abgerissene Schleswiger Zuckerfabrik zu erkennen.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
In der Mitte eines Wadennetzes befindet sich der Fangsack mit der Beute. Hier ziehen die Schleswiger Fischer Jörn und Nils Ross (links) den gut gefüllten Fangsack an Bord.

Jörn Ross © Holger Rüdel
Fischer Jörn Ross vom Holm in Schleswig an der Schlei.

Christian Ross © Holger Rüdel
Christian Ross ist der jüngste unter den Fischern vom Holm in Schleswig an der Schlei. Er fischt am liebsten allein auf dem Kutter "Schle 26" auf der Ostsee. Hier steht Christian Ross am Liegeplatz des Schiffes im Hafen von Kappeln.

Fischer Harald und Jörn Ross 1989 © Holger Rüdel
1989 am Schleswiger Stadthafen: Harald Ross (im Boot) und Sohn Jörn entladen frisch gefangene Heringe.

Fischer Harald und Jörn Ross 1989 © Holger Rüdel
Der Fischer Harald Ross (im rechten Boot) und Sohn Jörn beim Einholen eines Wadennetzes 1989 auf der Kleinen Breite der Schlei. Im Hintergrund ist die später abgerissene Schleswiger Zuckerfabrik zu erkennen.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
In der Mitte eines Wadennetzes befindet sich der Fangsack mit der Beute. Hier zieht der Schleswiger Fischer Nils Ross den gut gefüllten Fangsack an Bord.

Matthias Nanz © Holger Rüdel
Fischer Matthias Nanz vom Holm in Schleswig an der Schlei.

Christian Ross © Holger Rüdel
Christian Ross ist der jüngste unter den Fischern vom Holm in Schleswig an der Schlei. Er fischt am liebsten allein auf dem Kutter "Schle 26" auf der Ostsee. Hier steht Christian Ross am Liegeplatz des Schiffes im Hafen von Kappeln.

Seeadler im Anflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug auf einen Fisch. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Die Wade ist ein großes Zugnetz, das in der Regel von zwei Booten gleichzeitig ausgebracht wird. Nach einem gefahrenen Kreis treffen sich beide Fischerkähne am Ufer wieder, um das Netz einzuholen. Hier erwartet der Schleswiger Fischermeister Jörn Ross seinen Sohn Nils im zweiten Kahn.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Beim Wadenfischen sind meistens zwei Boote parallel im Einsatz: beim Ausbringen des Netzes in größerem Abstand, bei der Fahrt zum nächsten Fangplatz dicht an dicht wie hier auf der Kleinen Breite der Schlei mit den Fischern Jörn und Nils Ross (rechts) aus Schleswig.

Jörg Nadler © Holger Rüdel
Fischer Jörg Nadler vom Holm in Schleswig an der Schlei.

Christian Ross © Holger Rüdel
Christian Ross ist der jüngste unter den Fischern vom Holm in Schleswig an der Schlei. Er fischt am liebsten allein auf dem Kutter "Schle 26" auf der Ostsee. Hier montiert Christian Ross ein neues Schleppnetz am Liegeplatz des Schiffes im Hafen von Kappeln.

Seeadler im Abflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Abflug mit einem erbeuteten Fisch in den Fängen. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Fischer Nils Ross aus Schleswig wartet auf das Zeichen zum Einholen der Wade. Dieses große Zugnetz wird hier von zwei Booten gleichzeitig ausgebracht und wieder eingeholt.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Die Wade ist ein großes Zugnetz, das in der Regel von zwei Booten gleichzeitig ausgebracht wird. Nach einem gefahrenen Kreis treffen sich beide Fischerkähne am Ufer wieder, um das Netz einzuholen. Hier fährt Nils Ross, Fischer aus Schleswig, die Kreisrunde, während Vater Jörn im zweiten Boot in die entgegengesetzte Richtung steuert.

Nils Ross © Holger Rüdel
Fischer Nils Ross vom Holm in Schleswig an der Schlei.

Christian Ross © Holger Rüdel
Christian Ross ist der jüngste unter den Fischern vom Holm in Schleswig an der Schlei. Er fischt am liebsten allein auf dem Kutter "Schle 26" auf der Ostsee. Bei dieser Luftaufnahme bereitet Christian Ross die Montage eines neuen Schleppnetzes am Liegeplatz des Schiffes im Hafen von Kappeln vor.

Seeadler mit erbeutetem Fisch © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) beim Abflug mit einem erbeuteten Aal. Das Foto entstand im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Der Schleswiger Fischermeister Jörn Ross beim Einholen eines Wadennetzes auf der Kleinen Breite der Schlei. Höchste Konzentration ist gefragt. Jeder Griff muss sitzen.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Der Schleswiger Fischermeister Jörn Ross beim Einholen eines Wadennetzes auf der Kleinen Breite der Schlei. Höchste Konzentration ist gefragt. Jeder Griff muss sitzen.

Christian Ross © Holger Rüdel
Fischer Christian Ross vom Holm in Schleswig an der Schlei.

Christian Ross © Holger Rüdel
Christian Ross ist der jüngste unter den Fischern vom Holm in Schleswig an der Schlei. Er fischt am liebsten allein auf dem Kutter "Schle 26" auf der Ostsee. Hier verlässt Christian Roos den Hafen von Kappeln, um auf die nahe Ostsee hinauszufahren.

Lachmöwe © Holger Rüdel
Eine Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) hat auf dem Breiten Luzin in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern einen toten Fisch entdeckt und stürzt sich auf die Beute.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Die Schleswiger Fischer Jörn und Nils Ross (links) beim Einholen eines Wadennetzes auf der Kleinen Breite der Schlei. Höchste Konzentration ist gefragt. Jeder Griff muss sitzen.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Ein ausgelegtes Wadennetz wie hier auf der Kleinen Breite der Schlei ist eine komplexe Konstruktion mit einer Länge von 150 Metern oder mehr pro Flügel plus Tauwerk.

Christian Ross © Holger Rüdel
Christian Ross ist der jüngste unter den Fischern vom Holm in Schleswig an der Schlei. Er fischt am liebsten allein auf dem Kutter "Schle 26" auf der Ostsee. Hier verlässt Christian Roos den Hafen von Kappeln, um auf die nahe Ostsee hinauszufahren.

Sturmmöwe © Holger Rüdel
Eine subadulte Sturmmöwe (Larus canus) hat auf dem Breiten Luzin in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern einen toten Aal entdeckt und versucht die Beute wegzutragen.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Nach dem Einholen der Wade wird die Beute an Bord eines der beiden Boote auf der Kleinen Breite der Schlei kurz vor Einbruch der Dunkelheit sortiert. Erst im Morgengrauen werden Jörn Ross (rechts) und Sohn Nils von ihrer Fangfahrt nach Schleswig zurückkehren.

Christian Ross © Holger Rüdel
Christian Ross ist der jüngste unter den Fischern vom Holm in Schleswig an der Schlei. Er fischt am liebsten allein auf dem Kutter "Schle 26" auf der Ostsee. Hier montiert Christian Ross ein neues Schleppnetz am Liegeplatz des Schiffes im Hafen von Kappeln.

Seeadler © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug, nachdem er einen toten Fisch auf dem Wasser erspäht hat. Das Foto entstand im warmen Licht eines Herbsttages im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug, nachdem er einen toten Fisch auf dem Wasser erspäht hat. Das Foto entstand im warmen Licht eines Herbsttages im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug, nachdem er einen toten Fisch auf dem Wasser erspäht hat. Das Foto entstand im warmen Licht eines Herbsttages im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler mit erbeutetem Fisch © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) beim Abflug mit einem erbeuteten Aal. Das Foto entstand im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler mit erbeutetem Fisch © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) beim Abflug mit einem erbeuteten Aal. Das Foto entstand im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler mit erbeutetem Fisch © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) beim Abflug mit einem erbeuteten Aal. Das Foto entstand im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler im Anflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug auf einen Fisch. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler im Anflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Anflug auf einen Fisch. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Seeadler im Abflug © Holger Rüdel
Ein Seeadler (Haliaeetus albicilla) im Abflug mit einem erbeuteten Fisch in den Fängen. Das Foto entstand auf dem Breiten Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Alte Holmer Fischer © Holger Rüdel
Drei alte Fischer im Gespräch im kleinen Hafen der Schleswiger Fischersiedlung Holm.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Der Schleswiger Fischermeister Jörn Ross beim Einholen eines Wadennetzes auf der Kleinen Breite der Schlei. Höchste Konzentration ist gefragt. Jeder Griff muss sitzen.

Wadenfischen auf der Schlei © Holger Rüdel
Die Wade ist ein großes Zugnetz, das in der Regel von zwei Booten gleichzeitig ausgebracht wird. Nach einem gefahrenen Kreis treffen sich beide Fischerkähne am Ufer wieder, um das Netz einzuholen. Hier fährt Nils Ross, Fischer aus Schleswig, die Kreisrunde, während Vater Jörn im zweiten Boot in die entgegengesetzte Richtung steuert.

Christian Ross © Holger Rüdel
Christian Ross ist der jüngste unter den Fischern vom Holm in Schleswig an der Schlei. Er fischt am liebsten allein auf dem Kutter "Schle 26" auf der Ostsee. Hier steht Christian Ross am Liegeplatz des Schiffes im Hafen von Kappeln.

Christian Ross © Holger Rüdel
Christian Ross ist der jüngste unter den Fischern vom Holm in Schleswig an der Schlei. Er fischt am liebsten allein auf dem Kutter "Schle 26" auf der Ostsee. Hier montiert Christian Ross ein neues Schleppnetz am Liegeplatz des Schiffes im Hafen von Kappeln.