
Jim Brandenburg fotografiert in Haithabu © Holger Rüdel
Nach dem Start seiner weltweit ersten Retrospektive im Schleswiger Stadtmuseum besuchte der US-Naturfotograf Jim Brandenburg am 18. Juni 2011 Haithabu. Mit seiner digitalen Infrarotkamera fotografierte er unter anderem den Halbkreiswall, der die Wikingersiedlung vor Überfällen schützte und in großen Teilen erhalten blieb.

Sylt Magazin 2019/2020
Das “Sylt Magazin” 2019/2020 stellte auf neun Seiten Aufnahmen aus meiner Serie “Dezemberlicht” mit schwarzweißen Infrarot-Fotografien vor, die Ende 2018 auf der Hörnum-Odde, dem Ellenbogen und am Strand von Rantum entstanden waren.

Pazifikküste bei Cannon Beach © Holger Rüdel
Blick auf die Pazifikküste bei Cannon Beach (US-Bundesstaat Oregon) vom Oregon Coast Highway

St Peter's Schleswig © Jim Brandenburg
Historic Cathedral of St. Peter in Schleswig

Viking Village © Jim Brandenburg
Viking Village Schleswig

Geothermalkraftwerk Krafla © Holger Rüdel
Blick vom Vulkan Krafla im Nordosten Islands auf das geothermische Krafla-Kraftwerk, das 1975 erbaut wurde und 60 MW Energie erzeugt.

European Hares Chase © Jim Brandenburg
European Hares Chase at Viking Village

One Horned Sheep © Jim Brandenburg
One Horned Sheep Germany

Long Winding Road © Jim Brandenburg
Long and Winding Road

Vine House © Jim Brandenburg
Vine House Nearby Schleswig

White Cows © Jim Brandenburg
White Cows Nearby Schleswig

Arctic Henge © Holger Rüdel
Das unvollendete Steinkreis-Monument Arctic Henge in Raufarhöfn im Norden von Island. Infrarot-Fotografie.