
Plakat Ausstellung Zeitblende
Das Plakat zur Ausstellung "Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel" im Stadtmuseum Schleswig

Schleswiger Feuerwehrmann um 1870 © Stadtmuseum Schleswig
Porträt eines Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Schleswig, um 1870, hier als Ausschnitt

Ausstellung Zeitenwende © Holger Rüdel
Blick in die Ausstellung "Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei" mit Schwarzweiß-Fotografien von Holger Rüdel im Stadtmuseum Schleswig, 1. Juli bis 17. Oktober 2021.

Ausstellung Zeitenwende © Holger Rüdel
Blick in die Ausstellung "Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei" mit Schwarzweiß-Fotografien von Holger Rüdel im Stadtmuseum Schleswig, 1. Juli bis 17. Oktober 2021.

Ausstellung Zeitenwende © Holger Rüdel
Blick in die Ausstellung "Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei" mit Schwarzweiß-Fotografien von Holger Rüdel im Stadtmuseum Schleswig, 1. Juli bis 17. Oktober 2021.

Ausstellung Zeitenwende © Holger Rüdel
Blick in die Ausstellung "Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei" mit Schwarzweiß-Fotografien von Holger Rüdel im Stadtmuseum Schleswig, 1. Juli bis 17. Oktober 2021.

David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig beim Interview mit dem ZDF für die "heute"-Nachrichten

David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig beim Interview mit dem ZDF für die "heute"-Nachrichten

David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig beim Interview mit einem Team von RTL-TV

David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig beim Signieren von Büchern, Postkarten und Plakaten

David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Veranstaltung "David Doubilet live in Schleswig" in der A. P. Møller-Schule

David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Veranstaltung "David Doubilet live in Schleswig" in der A. P. Møller-Schule

David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig beim Signieren von Büchern, Postkarten und Plakaten

David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
David Doubilet in seiner Ausstellung im Stadtmuseum Schleswig

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick auf eine Bilderreihe mit Aktionsfotos von Greifvögeln.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick auf eine Bilderreihe mit Aktionsfotos von Greifvögeln.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick in das Obergeschoss des Ausstellungsgebäudes.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick in das Untergeschoss des Ausstellungsgebäudes mit zeitgeschichtlichen Momenten aus den Jahren zwischen 1968 und 1987.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick in das Untergeschoss des Ausstellungsgebäudes mit zeitgeschichtlichen Momenten aus den Jahren zwischen 1968 und 1987.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick in das Untergeschoss des Ausstellungsgebäudes mit zeitgeschichtlichen Momenten aus den Jahren zwischen 1968 und 1987.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick in das Untergeschoss des Ausstellungsgebäudes mit zeitgeschichtlichen Momenten aus den Jahren zwischen 1968 und 1987.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick in das Untergeschoss des Ausstellungsgebäudes mit zeitgeschichtlichen Momenten aus den Jahren zwischen 1968 und 1987.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick in das Untergeschoss des Ausstellungsgebäudes mit zeitgeschichtlichen Momenten aus den Jahren zwischen 1968 und 1987.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick in das Obergeschoss des Ausstellungsgebäudes.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick auf eine Bilderreihe mit Aktionsfotos von Greifvögeln.

Ausstellung Zeitblende im Stadtmuseum Schleswig © Holger Rüdel
Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ im Stadtmuseum Schleswig, 6.12.2018 bis 24.2.2019. Hier ein Blick auf eine Bilderreihe mit Aktionsfotos von Greifvögeln.

Ragnar Axelsson (RAX) im Interview mit dem NDR © Holger Rüdel
Faces of the North: Am 30. Januar 2014 wurde die Ausstellung mit Arbeiten von Ragnar Axelsson (RAX) im Stadtmuseum Schleswig eröffnet. Der Nordeutsche Rundfunk produzierte aus diesem Anlass einen Fernsehbeitrag mit RAX (links im Bild).

Steve McCurry and Holger Rüdel © Christian Lindenau
In 2009 Steve McCurry’s first worldwide retrospective was put on display in Schleswig’s Stadtmuseum in cooperation with Magnum Photos. This picture of Steve McCurry and Holger Rüdel was taken during the press conference on February 12, 2009.

Tauchaktion für David-Doubilet-Ausstellung © Holger Rüdel
In Vorfreude auf die David-Doubilet-Ausstellung in Schleswig: Mitglieder des Tauchsportclubs Krabbe präsentieren das Plakat in einer Unterwasseraktion in der Schleswiger Schwimmhalle. Dieses Bild entstand kurz vor Beginn des Tauchprojektes.

Steve McCurry und Holger Rüdel © Christian Lindenau
2009 zeigte das Stadtmuseum Schleswig die weltweit erste Retrospektive von Steve McCurry in Zusammenarbeit mit Magnum Photos. Das Foto von Steve McCurry und Holger Rüdel entstand am 12. Februar 2009 am Rande der Pressekonferenz.

Jim Brandenburg and Holger Rüdel © Henrik Matzen
Marking the opening ceremony of his first worldwide retrospective at Schleswig’s Stadtmuseum: Jim Brandenburg gave a presentation, moderated by Holger Rüdel, in St.-Petri-Dom in Schleswig on June 18, 2009.

Jim Brandenburg und Holger Rüdel © Henrik Matzen
Anlässlich der Eröffnung seiner weltweit ersten Retrospektive im Stadtmuseum Schleswig hielt Jim Brandenburg am 18. Juni 2011 einen Vortrag im Schleswiger St.-Petri-Dom, moderiert von Holger Rüdel.

Ragnar Axelsson (RAX) im Interview mit dem NDR © Holger Rüdel
Faces of the North: Am 30. Januar 2014 wurde die Ausstellung mit Arbeiten von Ragnar Axelsson (RAX) im Stadtmuseum Schleswig eröffnet. Der Nordeutsche Rundfunk produzierte aus diesem Anlass einen Fernsehbeitrag mit RAX (Mitte).

Tauchaktion für David-Doubilet-Ausstellung © Holger Rüdel
In Vorfreude auf die David-Doubilet-Ausstellung in Schleswig: Mitglieder des Tauchsportclubs Krabbe präsentieren das Plakat in einer Unterwasseraktion in der Schleswiger Schwimmhalle. Dieses Bild entstand kurz vor Beginn des Tauchprojektes.

David Doubilet, Holger Rüdel and Arthur Christiansen © Tim Riediger
At the opening ceremony of his retrospective at Schleswig‘s Stadtmuseum, May 15, 2014, David Doubilet signed the Golden Book of the city of Schleswig surrounded by Holger Rüdel (left) and the mayor Dr. Arthur Christiansen.

Ragnar Axelsson (RAX) im Interview mit dem NDR © Holger Rüdel
Faces of the North: Am 30. Januar 2014 wurde die Ausstellung mit Arbeiten von Ragnar Axelsson (RAX) im Stadtmuseum Schleswig eröffnet. Der Nordeutsche Rundfunk produzierte aus diesem Anlass einen Fernsehbeitrag mit RAX (links im Bild).

David Doubilet, Holger Rüdel und Arthur Christiansen © Tim Riediger
Bei der Eröffnung seiner Retrospektive im Stadtmuseum Schleswig am 15. Mai 2014 trug sich David Doubilet in das Goldene Buch der Stadt Schleswig ein, umrahmt von Bürgermeister Dr. Arthur Christiansen und Holger Rüdel.

Tauchaktion für David-Doubilet-Ausstellung © Holger Rüdel
In Vorfreude auf die David-Doubilet-Ausstellung in Schleswig: Mitglieder des Tauchsportclubs Krabbe präsentieren das Plakat in einer Unterwasseraktion in der Schleswiger Schwimmhalle. Dieses Bild entstand kurz vor Beginn des Tauchprojektes.

David Doubilet and Holger Rüdel © Tim Riediger
David Doubilet and Holger Rüdel (with the camera) at the opening ceremony of the retrospective of the American underwater photographer in Schleswig’s Stadtmuseum, May 15, 2014.

David Doubilet und Holger Rüdel © Tim Riediger
David Doubilet und Holger Rüdel (mit Kamera) bei der Eröffnung der Retrospektive des Unterwasserfotografen aus den USA am 15. Mai 2014 im Stadtmuseum Schleswig

Tauchaktion für David-Doubilet-Ausstellung © Holger Rüdel
In Vorfreude auf die David-Doubilet-Ausstellung in Schleswig: Mitglieder des Tauchsportclubs Krabbe präsentieren das Plakat in einer Unterwasseraktion in der Schleswiger Schwimmhalle. Dieses Bild entstand kurz vor Beginn des Tauchprojektes.

Holger Rüdel as moderator © Tim Riediger
As an official media partner National Geographic sponsored David Doubilet’s retrospective at Schleswig’s Stadtmuseum in 2014. As part of a sweepstake some of the magazine’s subscribers were invited to an exclusive guided tour moderated by Holger Rüdel.

Holger Rüdel als Moderator © Tim Riediger
Die Retrospektive von David Doubilet im Stadtmuseum Schleswig 2014 wurde von National Geographic als Medienpartner unterstützt. Im Rahmen eines Gewinnspiels wurden Abonnenten des Magazins zu einer exklusiven Führung eingeladen mit Holger Rüdel als Moderator.

Tauchaktion für David-Doubilet-Ausstellung © Holger Rüdel
In Vorfreude auf die David-Doubilet-Ausstellung in Schleswig: Mitglieder des Tauchsportclubs Krabbe präsentieren das Plakat in einer Unterwasseraktion in der Schleswiger Schwimmhalle. Dieses Bild entstand kurz vor Beginn des Tauchprojektes.

Art Wolfe and Holger Rüdel © Tim Riediger
With his project “Earth Is My Witness” Art Wolfe presented the highlights of his worldwide renowned works. Together with Art Wolfe this great retrospective was conceived and staged by Stadtmuseum Schleswig and Städtische Galerie Iserlohn. The picture shows Art Wolfe (left) and Holger Rüdel together at the opening ceremony in Schleswig, June 2, 2016.

Art Wolfe und Holger Rüdel © Tim Riediger
Mit dem Projekt “Earth Is My Witness” stellte Art Wolfe erstmals die Höhepunkte seines langjährigen weltumspannenden Schaffens in einer großen Retrospektive vor, die vom Stadtmuseum Schleswig und der Städtischen Galerie Iserlohn gemeinsam mit Art Wolfe konzipiert wurde. Das Foto zeigt Art Wolfe und Holger Rüdel bei der Eröffnung am 2. Juni 2016 in Schleswig.

Tauchaktion für David-Doubilet-Ausstellung © Julian Mühlenhau
In Vorfreude auf die David-Doubilet-Ausstellung in Schleswig: Mitglieder des Tauchsportclubs Krabbe präsentieren das Plakat in einer Unterwasseraktion in der Schleswiger Schwimmhalle. Dieses Bild entstand kurz vor Beginn des Tauchprojektes.

Art Wolfe and Holger Rüdel © Tim Riediger
With his project “Earth Is My Witness” Art Wolfe presented the highlights of his worldwide renowned works. Together with Art Wolfe this great retrospective was conceived and staged by Stadtmuseum Schleswig and Städtische Galerie Iserlohn. The picture shows Art Wolfe (sitting) and Holger Rüdel together at the opening ceremony in Schleswig, June 2, 2016.

Art Wolfe und Holger Rüdel © Tim Riediger
Mit dem Projekt “Earth Is My Witness” stellte Art Wolfe erstmals die Höhepunkte seines langjährigen weltumspannenden Schaffens in einer großen Retrospektive vor, die vom Stadtmuseum Schleswig und der Städtischen Galerie Iserlohn gemeinsam mit Art Wolfe konzipiert wurde. Das Foto zeigt Art Wolfe und Holger Rüdel bei der Eröffnung am 2. Juni 2016 in Schleswig.

Art Wolfe and Holger Rüdel © Rainer Danne
With his project “Earth Is My Witness” Art Wolfe presented the highlights of his worldwide renowned works. Together with Art Wolfe this great retrospective was conceived and staged by Stadtmuseum Schleswig and Städtische Galerie Iserlohn. The picture shows Art Wolfe (left) and Holger Rüdel the day after the inauguration, June 2, 2016 in Schleswig.

Art Wolfe und Holger Rüdel © Rainer Danne
Mit dem Projekt “Earth Is My Witness” stellte Art Wolfe erstmals die Höhepunkte seines langjährigen weltumspannenden Schaffens in einer großen Retrospektive vor, die vom Stadtmuseum Schleswig und der Städtischen Galerie Iserlohn gemeinsam mit Art Wolfe konzipiert wurde. Das Foto zeigt Art Wolfe und Holger Rüdel am Tag nach der Eröffnung, die am 2. Juni 2016 in Schleswig stattfand.

Christian von Alvensleben and Holger Rüdel © Tim Riediger
Christian von Alvensleben is one of the most distinguished photographers of our times. In 2007 and 2015 Schleswig’s Stadtmuseum showed his works in individual exhibitions. This picture shows Christian von Alvensleben (left), Helga von Alvensleben and Holger Rüdel during a closing ceremony in September 2016.

Christian von Alvensleben und Holger Rüdel © Tim Riediger
Christian von Alvensleben ist einer der bedeutendsten Fotografen der Gegenwart. Das Stadtmuseum Schleswig präsentierte seine Arbeiten 2007 und 2014 in Einzelausstellungen. Das Bild zeigt Christian von Alvensleben, Helga von Alvensleben und Holger Rüdel bei einer Finissage im September 2016.