
Canyonlands National Park Mesa Arch © Holger Rüdel
Fotografen am Mesa Arch bei Sonnenaufgang Anfang September

Canyonlands National Park Mesa Arch © Holger Rüdel
Blick vom Mesa Arch Viewpoint bei Sonnenaufgang Anfang September

Canyonlands National Park Mesa Arch © Holger Rüdel
Blick vom Mesa Arch Viewpoint bei Sonnenaufgang Anfang September

Canyonlands National Park Mesa Arch © Holger Rüdel
Mesa Arch nach Sonnenaufgang Anfang September

Canyonlands National Park Mesa Arch © Holger Rüdel
Mutprobe: Balanceakt auf dem Mesa Arch

Ruby Beach im Olympic National Park © Holger Rüdel
Wilde Pazifikküste im Olympic National Park im Nordwesten der USA: Ruby Beach

Bartkauz/Great Grey Owl © Holger Rüdel
Bartkauz/Great Grey Owl (Strix nebulosa) im Ansitz auf einer Waldlichtung am Lake Yellowstone im Yellowstone Nationalpark

Bartkauz/Great Grey Owl © Holger Rüdel
Bartkauz/Great Grey Owl (Strix nebulosa) im Ansitz auf einer Waldlichtung am Lake Yellowstone im Yellowstone Nationalpark

Bartkauz/Great Grey Owl © Holger Rüdel
Bartkauz/Great Grey Owl (Strix nebulosa) im Ansitz auf einer Waldlichtung am Lake Yellowstone im Yellowstone Nationalpark

Bartkauz/Great Grey Owl mit erbeuteter Wühlmaus © Holger Rüdel
Bartkauz/Great Grey Owl (Strix nebulosa) mit erbeuteter Wühlmaus im Abflug von einer Waldlichtung am Lake Yellowstone im Yellowstone Nationalpark

Bartkauz/Great Grey Owl mit erbeuteter Wühlmaus © Holger Rüdel
Bartkauz/Great Grey Owl (Strix nebulosa) mit erbeuteter Wühlmaus im Abflug von einer Waldlichtung am Lake Yellowstone im Yellowstone Nationalpark

Mount Moran im Grand Teton Nationalpark © Holger Rüdel
Mit dem Snake River im Vordergrund bietet sich im Herbst vom Aussichtspunkt Oxbow Bend Turnout ein fantastischer Blick auf den Mount Moran, einen der dominierenden Berge im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA.

Mount Moran im Grand Teton Nationalpark © Holger Rüdel
Mit dem Snake River im Vordergrund bietet sich im Herbst vom Aussichtspunkt Oxbow Bend Turnout ein fantastischer Blick auf den Mount Moran, einen der dominierenden Berge im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA.

Mount Moran im Grand Teton Nationalpark © Holger Rüdel
Im letzten Licht eines Herbstabends wird Mount Moran, einer der dominierenden Berge im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA, in kühles Blau gehüllt. Die Aufnahme entstand in der Nähe des Aussichtspunktes Oxbow Bend Turnout.

Mount Moran im Grand Teton Nationalpark © Holger Rüdel
Der Aussichtspunkt Willow Flats Overlook ist ein beliebter Aussichtpunkt, um das Panorama der Teton Range zu erleben, der Bergkette im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA. Häufig sind in dem Feuchtgebiet der Willow Flats am Rand des Jackson Lake - hier im Vordergrund - Elche, Hirsche oder Bären zu sehen.

Mount Moran im Grand Teton Nationalpark © Holger Rüdel
Vom Aussichtspunkt Elk Ranch Flats Turnout bietet sich im Herbst ein fantastischer Blick auf die Grand Teton Range, die Bergkette im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA. Häufig grasen hier Pferde und bilden ein interessantes Motiv im Vordergrund.

Mount Moran im Grand Teton Nationalpark © Holger Rüdel
Vom Aussichtspunkt Snake River Overlook bietet sich der vielleicht spektakulärste Blick auf die Grand Teton Range, die Bergkette im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA, mit dem Snake River im Vordergrund. Ansel Adams machte den Standort berühmt mit seinem 1942 entstandenen Schwarzweiß-Foto dieser Szene.

Mount Moran im Grand Teton Nationalpark © Holger Rüdel
Mit dem Snake River im Vordergrund bietet sich im Herbst vom Aussichtspunkt Oxbow Bend Turnout ein fantastischer Blick auf den Mount Moran, einen der dominierenden Berge im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA.

Colorado River im Rocky Mountain Nationalpark © Holger Rüdel
Im Westen des Rocky Mountain Nationalparks fließt der Colorado River durch das Kawuneeche Valley. Dieses Infrarot-Foto entstand nahe der nach einem deutschen Einwanderer benannten Holzwarth Historic Site.

Colorado River im Rocky Mountain Nationalpark © Holger Rüdel
Im Westen des Rocky Mountain Nationalparks fließt der Colorado River durch das Kawuneeche Valley. Dieses Infrarot-Foto entstand nahe der nach einem deutschen Einwanderer benannten Holzwarth Historic Site.

Colorado River im Rocky Mountain Nationalpark © Holger Rüdel
Im Westen des Rocky Mountain Nationalparks, in dem vom Colorado River durchflossenen Kawuneeche Valley, befindet sich die Holzwarth Historic Site, eine Siedlung mit alten Blockhäusern und historischen landwirtschaftlichen Geräten, benannt nach ihrem Gründer, einem deutschen Einwanderer.

Colorado River im Rocky Mountain Nationalpark © Holger Rüdel
Im Westen des Rocky Mountain Nationalparks, in dem vom Colorado River durchflossenen Kawuneeche Valley, befindet sich die Holzwarth Historic Site, eine Siedlung mit alten Blockhäusern und historischen landwirtschaftlichen Geräten, benannt nach ihrem Gründer, einem deutschen Einwanderer.

Colorado River im Rocky Mountain Nationalpark © Holger Rüdel
Im Westen des Rocky Mountain Nationalparks, in dem vom Colorado River durchflossenen Kawuneeche Valley, befindet sich die Holzwarth Historic Site, eine Siedlung mit alten Blockhäusern und historischen landwirtschaftlichen Geräten, benannt nach ihrem Gründer, einem deutschen Einwanderer.

Arches National Park © Holger Rüdel
Die Felsgruppe Chip Off the Old Block im Arches National Park ganz in der Nähe des berühmten Balanced Rock

Arches National Park © Holger Rüdel
Am Devils Garden Trailhead im Arches National Park. Der verwitterte Baum wirkt wie die Skulptur einer riesigen Echse.

Arches National Park © Holger Rüdel
Die Windows Section liegt im östlichen Teil des Arches National Park und besteht aus den Felsbögen North Window, South Window (hier im Bild) und Turret Arch.

Arches National Park © Holger Rüdel
Die Windows Section liegt im östlichen Teil des Arches National Park und besteht aus den Felsbögen North Windows, South Window und Turret Arch. Hier: Blick von der Windows Section Richtung Colorado River.

Arches National Park © Holger Rüdel
Die Windows Section liegt im östlichen Teil des Arches National Park und besteht aus den Felsbögen North Window, South Window und Turret Arch (im Vordergrund).

Arches National Park © Holger Rüdel
Im Arches National Park

Arches National Park © Holger Rüdel
Im Arches National Park: Felsformationen The Organ (vorn) und Tower of Babel

Arches National Park © Holger Rüdel
Beim Devils Garden Trailhead im Arches National Park

Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Brunftzeit im Yellowstone National Park am Ufer des Yellowstone Lake: Mit dieser Drohgebärde versucht ein streitfreudiger Wapiti-Bulle (Cervus canadensis) seinen Widersacher herauszufordern.

Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Brunftzeit im Yellowstone National Park am Ufer des Yellowstone Lake: Mit dieser Drohgebärde versucht ein streitfreudiger Wapiti-Bulle (Cervus canadensis) seinen Widersacher herauszufordern.

Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Brunftzeit im Yellowstone National Park am Ufer des Yellowstone Lake: Mit dieser Drohgebärde versucht ein streitfreudiger Wapiti-Bulle (Cervus canadensis) seinen Widersacher herauszufordern.

Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Brunftzeit im Yellowstone National Park am Ufer des Yellowstone Lake: Ein Wapiti-Bulle verfolgt seinen Widersacher und schlägt ihn in die Flucht.

Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Brunftzeit im Yellowstone National Park: Nach der erfolgreichen Vertreibung seines Widersachers präsentiert sich der siegreiche Wapiti-Bulle in ganzer Größe am Ufer des Yellowstone Lake.

Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Brunftzeit im Yellowstone National Park: Nach der erfolgreichen Vertreibung seines Widersachers präsentiert sich der siegreiche Wapiti-Bulle in ganzer Größe am Ufer des Yellowstone Lake.

Grauer Wolf © Holger Rüdel
Die Aufnahme des Grauen Wolfs, der von Fischabfällen angelockt worden war, entstand im nördlichen Minnesota (USA). Auf einem abgelegenen Felsen an einem Seeufer entsorgen einheimische Angler in alter Gewohnheit ihre Fischabfälle, was Wölfe aus den Wäldern der Umgebung anzieht.

Sylvan Lake im Custer State Park USA © Holger Rüdel
Der Sylvan Lake ist ein landschaftliches Juwel im Custer State Park in den Black Hills des US-Bundesstaates South Dakota.

Sylvan Lake im Custer State Park USA © Holger Rüdel
Der Sylvan Lake ist ein landschaftliches Juwel im Custer State Park in den Black Hills des US-Bundesstaates South Dakota.

Sylvan Lake im Custer State Park USA © Holger Rüdel
Der Sylvan Lake ist ein landschaftliches Juwel im Custer State Park in den Black Hills des US-Bundesstaates South Dakota.

Schwabacher Landing © Holger Rüdel
Schwabacher Landing im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA ist ein Bootslandeplatz am Snake River. Von hier erschließt sich das Panorama des Nationalparks besonders eindrucksvoll.

Schwabacher Landing © Holger Rüdel
Schwabacher Landing im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA ist ein Bootslandeplatz am Snake River. Von hier erschließt sich das Panorama des Nationalparks besonders eindrucksvoll.

Schwabacher Landing © Holger Rüdel
Schwabacher Landing im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA ist ein Bootslandeplatz am Snake River. Von hier erschließt sich das Panorama des Nationalparks besonders eindrucksvoll.

Schwabacher Landing © Holger Rüdel
Schwabacher Landing im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA ist ein Bootslandeplatz am Snake River. Von hier erschließt sich das Panorama des Nationalparks besonders eindrucksvoll.

Schwabacher Landing © Holger Rüdel
Schwabacher Landing im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA ist ein Bootslandeplatz am Snake River. Von hier erschließt sich das Panorama des Nationalparks besonders eindrucksvoll.

Schwabacher Landing © Holger Rüdel
Schwabacher Landing im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA ist ein Bootslandeplatz am Snake River. Von hier erschließt sich das Panorama des Nationalparks besonders eindrucksvoll.

Jim Brandenburg vor seiner Galerie in Luverne USA © Holger Rüdel
Die im Zentrum der Stadt Luverne gelegene Galerie wurde 1999 eröffnet und zeigt in einer permanenten Ausstellung 100 Arbeiten Jim Brandenburgs aus allen Schaffensperioden.

Jim Brandenburg in seiner Galerie in Luverne USA © Holger Rüdel
Die im Zentrum der Stadt Luverne gelegene Galerie wurde 1999 eröffnet und zeigt in einer permanenten Ausstellung 100 Arbeiten Jim Brandenburgs aus allen Schaffensperioden.

In der Brandenburg-Galerie in Luverne USA © Holger Rüdel
Die im Zentrum der Stadt Luverne gelegene Galerie wurde 1999 eröffnet und zeigt in einer permanenten Ausstellung 100 Arbeiten Jim Brandenburgs aus allen Schaffensperioden.

Jim Brandenburg in Luverne USA © Holger Rüdel
Jim Brandenburg vor einem riesigen, ihm gewidmeten Wandbild in einer Straße im Zentrum von Luverne im Südwesten des US-Bundesstaates Minnesota.

Jim Brandenburg in der Touch the Sky Prairie USA © Holger Rüdel
Engagement für die Prärie: Zusammen mit seiner Frau Judy gründete Jim Brandenburg 1999 die Brandenburg Prairie Foundation zum Schutz dieser legendären Landschaft, die in ihrer ursprünglichen Form massiv bedroht ist.

Jim und Judy Brandenburg in der Touch the Sky Prairie bei Luverne USA © Holger Rüdel
Engagement für die Prärie: Zusammen mit seiner Frau Judy gründete Jim Brandenburg 1999 die Brandenburg Prairie Foundation zum Schutz dieser legendären Landschaft, die in ihrer ursprünglichen Form massiv bedroht ist.

Blühende Prärie im Blue Mounds State Park USA © Holger Rüdel
Sonnenblumen in der Prärielandschaft im Blue Mounds State Park bei Luverne in Minnesota. Die längere Belichtungszeit mit Blitzaufhellung visualisiert die heftigen Windböen und zaubert eine impressionistische Stimmung.

Schild in der Touch the Sky Prairie bei Luverne USA © Holger Rüdel
Engagement für die Prärie: Zusammen mit seiner Frau Judy gründete Jim Brandenburg 1999 die Brandenburg Prairie Foundation zum Schutz dieser legendären Landschaft, die in ihrer ursprünglichen Form massiv bedroht ist.

Split Rock Lighthouse USA © Holger Rüdel
Der historische Leuchtturm im Split Rock Lighthouse State Park am Lake Superior ist eine der meistfotografierten Attraktionen im US-Bundestaat Minnesota.

Split Rock Lighthouse USA © Holger Rüdel
Der historische Leuchtturm im Split Rock Lighthouse State Park am Lake Superior ist eine der meistfotografierten Attraktionen im US-Bundestaat Minnesota.

Split Rock Lighthouse USA © Holger Rüdel
Der historische Leuchtturm im Split Rock Lighthouse State Park am Lake Superior ist eine der meistfotografierten Attraktionen im US-Bundestaat Minnesota.

Schwarzbär im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Im Norden des US-Bundesstaates Minnesota besteht die einzigartige Möglichkeiten, wilde Bären von einer sicheren Plattform zu beobachten. Die Einrichtung trägt den Namen Vince Shute Wildlife Sanctuary und ist eine gemeinnützige Organisation.

Schwarzbär im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Im Norden des US-Bundesstaates Minnesota besteht die einzigartige Möglichkeiten, wilde Bären von einer sicheren Plattform zu beobachten. Die Einrichtung trägt den Namen Vince Shute Wildlife Sanctuary und ist eine gemeinnützige Organisation.

Schwarzbär im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Im Norden des US-Bundesstaates Minnesota besteht die einzigartige Möglichkeiten, wilde Bären von einer sicheren Plattform zu beobachten. Die Einrichtung trägt den Namen Vince Shute Wildlife Sanctuary und ist eine gemeinnützige Organisation.

Plakat gegen die Wolfsjagd in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Der US-Bundesstaat Minnesota weist mit 3.000 Tieren die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten auf. 2012 sind zum ersten Mal Wölfe zum Abschuss freigegeben. Dagegen erhebt sich massiver Protest. Das Foto zeigt ein Plakat der Bewegung "Stop the Wolf Hunt" in Minneapolis.

Schwarzbär im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Im Norden des US-Bundesstaates Minnesota besteht die einzigartige Möglichkeiten, wilde Bären von einer sicheren Plattform zu beobachten. Die Einrichtung trägt den Namen Vince Shute Wildlife Sanctuary und ist eine gemeinnützige Organisation.

Besucher auf der Aussichtsplattform im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Im Norden des US-Bundesstaates Minnesota besteht die einzigartige Möglichkeiten, wilde Bären von einer sicheren Plattform zu beobachten. Die Einrichtung trägt den Namen Vince Shute Wildlife Sanctuary und ist eine gemeinnützige Organisation.

Betreuer mit Arbeitsweste im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Im Norden des US-Bundesstaates Minnesota besteht die einzigartige Möglichkeiten, wilde Bären von einer sicheren Plattform zu beobachten. Die Einrichtung trägt den Namen Vince Shute Wildlife Sanctuary und ist eine gemeinnützige Organisation.

Felswand am Ufer des Judd Lake © Holger Rüdel
Nahe Jim Brandenburgs Anwesen Ravenwood im Norden Minnesotas befindet sich der Judd Lake mit einem von rötlichen Flechten überzogenen Steilufer.

Felswand am Ufer des Judd Lake © Holger Rüdel
Nahe Jim Brandenburgs Anwesen Ravenwood im Norden Minnesotas befindet sich der Judd Lake mit einem von rötlichen Flechten überzogenen Steilufer.

Felswand am Ufer des Judd Lake © Holger Rüdel
Nahe Jim Brandenburgs Anwesen Ravenwood im Norden Minnesotas befindet sich der Judd Lake mit einem von rötlichen Flechten überzogenen Steilufer.

Felswand am Ufer des Judd Lake © Holger Rüdel
Nahe Jim Brandenburgs Anwesen Ravenwood im Norden Minnesotas befindet sich der Judd Lake mit einem von rötlichen Flechten überzogenen Steilufer.

Felswand am Ufer des Judd Lake © Holger Rüdel
Nahe Jim Brandenburgs Anwesen Ravenwood im Norden Minnesotas befindet sich der Judd Lake mit einem von rötlichen Flechten überzogenen Steilufer.

Einsame Tankstelle im US-Bundestaat Montana © Holger Rüdel
Eine einsame Tankstelle in Emigrant am Yellowstone River, US-Bundesstaat Montana. Die Stimmung erinnert an ein Gemälde von Edward Hopper.

Felswand am Ufer des Judd Lake © Holger Rüdel
Nahe Jim Brandenburgs Anwesen Ravenwood im Norden Minnesotas befindet sich der Judd Lake mit einem von rötlichen Flechten überzogenen Steilufer.

Einsame Tankstelle und General Store im US-Bundestaat Montana © Holger Rüdel
Eine einsame Tankstelle und daneben ein General Store in Emigrant am Yellowstone River, US-Bundesstaat Montana. Die Stimmung erinnert an ein Gemälde von Edward Hopper.

Felswand am Ufer des Judd Lake © Holger Rüdel
Nahe Jim Brandenburgs Anwesen Ravenwood im Norden Minnesotas befindet sich der Judd Lake mit einem von rötlichen Flechten überzogenen Steilufer.

Yellowstone Laundry © Holger Rüdel
Verlassener Waschsalon im Zentrum von Emigrant im Paradise Valley (US-Bundesstaat Montana), durch das der Yellowstone River fließt. Im Hintergrund die Absaroka Range, ein Gebirgszug der Rocky Mountains.

Monument Valley © Holger Rüdel
Panorama mit Sentinel Mesa, West Mitten Butte, East Mitten Butte und Merrick Butte (von links nach rechts)

Monument Valley © Holger Rüdel
Panorama mit Sentinel Mesa, West Mitten Butte, East Mitten Butte und Merrick Butte (von links nach rechts)

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Mammoth Hot Springs ist der nördlichste Ort des Yellowstone National Park in den USA. Die Sinterterrassen und heißen Quellen bei Mammoth Hot Springs wurden 1871 offiziell durch eine geologische Expedition unter Ferdinand V. Hayden entdeckt. Vorher dürften sie bereits einigen Indianerstämmen bekannt gewesen sein. Hier im Bild Orange Spring Mound, ein Teil der oberen Terrassen.

Ortsschild von Ely, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
In Ely im Norden des US-Bundesstaates Minnesota - ganz in der Nähe seines Hauptwohnsitzes Ravenwood - unterhält Jim Brandenburg eine eigene Galerie. Dort ist eine wechselnde Ausstellung seiner Werke zu sehen, außerdem gibt es audiovisuelle Informationen über das Leben und Werk des weltbekannten Tier- und Naturfotografen. In der einladend gestalteten, aufwendig eingerichteteten Galerie sind seine beliebtesten Motive in hochwertigen, signierten Drucken in verschiedenen Formaten fertig gerahmt oder als Poster und Postkarten erhältlich. Diverse Brandenburg-Souvenirs und Geschenkartikel ergänzen das Sortiment.

Arches National Park © Holger Rüdel
Beim Devils Garden Trailhead im Arches National Park

Arches National Park Balanced Rock © Holger Rüdel
Der Balanced Rock ist eine der spektakulärsten Felsformationen im Arches National Park. Er besteht aus einem senkrecht stehenden Felsklotz mit einer Höhe von knapp 17 Metern und ruht auf einem über 22 Meter hohen Sockel aus Navajo-Sandstein. Dahinter zu sehen ist die Felsgruppe Chip Off the Old Block.

Pelikan am Rialto Beach © Holger Rüdel
Ein Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) im Flug über dem Pazifik am Rialto Beach im Olympic National Park im Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Fischotter im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Neugieriger Fischotter in einem Creek nahe Bunsen Peak im Norden des Yellowstone Nationalparks

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Mammoth Hot Springs ist der nördlichste Ort des Yellowstone National Park in den USA. Die Sinterterrassen und heißen Quellen bei Mammoth Hot Springs wurden 1871 offiziell durch eine geologische Expedition unter Ferdinand V. Hayden entdeckt. Vorher dürften sie bereits einigen Indianerstämmen bekannt gewesen sein. Hier im Bild Orange Spring Mound, ein Teil der oberen Terrassen.

Big Gun Fun in den USA © Holger Rüdel
Schusswaffen aller Art zum Ausprobieren in der Stadt West Yellowstone

Mule Deer/Maultierhirsche © Holger Rüdel
Weiblicher Maultierhirsch/Mule Deer (Odocoileus hemionus) mit zwei Jungen im Badlands National Park in South Dakota (USA).

Plakat gegen die Wolfsjagd in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Der US-Bundesstaat Minnesota weist die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten auf. 2012 wurden zum ersten Mal Wölfe zum Abschuss freigegeben. Dagegen erhob sich massiver Protest. Das Foto zeigt ein Plakat der Bewegung "Stop the Wolf Hunt" in Minneapolis.

Bison im Custer State Park © Holger Rüdel
Der Amerikanische Bison (Bison bison), auch als Büffel bezeichnet, ist ein Tier der nordamerikanischen Prärien und Wälder. Im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota (USA) leben etwa 1300 dieser im 19. Jahrhundert fast ausgerotteten mächtigen Rinder in freier Wildbahn.

Besucher am Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Besucher des Yellowstone Nationalparks am Grand Prismatic Spring im Gegenlicht

Painted Hills © Holger Rüdel
Die Painted Hills sind eines der "sieben Wunder" des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der USA. Die einzigartigen Farben der Erdschichten entstanden vor mehr als 35 Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche und Klimaveränderungen.

Arches National Park © Holger Rüdel
Abgestorbener Baum vor einer Steilwand beim Devils Garden Trailhead im Arches National Park in den USA

Yellowstone National Park Mammoth Hot Springs Orange Spring Mound © Holger Rüdel
Mammoth Hot Springs ist der nördlichste Ort des Yellowstone Nationalparks. Hier im Bild Orange Spring Mound, ein Teil der oberen Terrassen.

Monument Valley © Holger Rüdel
Panorama mit West Mitten Butte, East Mitten Butte und Merrick Butte (von links nach rechts)

Hochhäuser in New York © Holger Rüdel
Diese authentische, nicht digital erzeugte Nachtaufnahme von Hochhäusern in der Upper East Side von Manhattan direkt am Central Park entstand mit einem Shift-Objektiv, das bei langer Belichtungszeit vertikal verstellt wurde.

Monument Valley © Holger Rüdel
Panorama mit West Mitten Butte, East Mitten Butte und Merrick Butte (von links nach rechts)

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Mammoth Hot Springs ist der nördlichste Ort des Yellowstone National Park in den USA. Die Sinterterrassen und heißen Quellen bei Mammoth Hot Springs wurden 1871 offiziell durch eine geologische Expedition unter Ferdinand V. Hayden entdeckt. Vorher dürften sie bereits einigen Indianerstämmen bekannt gewesen sein. Hier im Bild Orange Spring Mound, ein Teil der oberen Terrassen.

Hauptstraße von Ely, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
In Ely im Norden des US-Bundesstaates Minnesota - ganz in der Nähe seines Hauptwohnsitzes Ravenwood - unterhält Jim Brandenburg eine eigene Galerie. Dort ist eine wechselnde Ausstellung seiner Werke zu sehen, außerdem gibt es audiovisuelle Informationen über das Leben und Werk des weltbekannten Tier- und Naturfotografen. In der einladend gestalteten, aufwendig eingerichteteten Galerie sind seine beliebtesten Motive in hochwertigen, signierten Drucken in verschiedenen Formaten fertig gerahmt oder als Poster und Postkarten erhältlich. Diverse Brandenburg-Souvenirs und Geschenkartikel ergänzen das Sortiment. Das Foto zeigt die Hauptstraße von Ely. Hier befindet sich die Brandenburg Gallery.

Arches National Park © Holger Rüdel
Am Devils Garden Trailhead im Arches National Park. Der verwitterte Baum wirkt wie die Skulptur einer riesigen Echse.

Arches National Park Balanced Rock © Holger Rüdel
Der Balanced Rock ist eine der spektakulärsten Felsformationen im Arches National Park. Er besteht aus einem senkrecht stehenden Felsklotz mit einer Höhe von knapp 17 Metern und ruht auf einem über 22 Meter hohen Sockel aus Navajo-Sandstein.

Pelikan am Rialto Beach © Holger Rüdel
Ein Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) im Flug über dem Pazifik am Rialto Beach im Olympic National Park im Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Kragenente (Histrionicus histrionicus) am Yellowstone River © Holger Rüdel
Eine weibliche Kragenente (Histrionicus histrionicus) in Ruheposition auf einem Stein am Ufer des Yellowstone River im Yellowstone Nationalpark. Die orangen Streifen auf der Oberfläche des Flusswassers sind Reflexionen der spätsommerlichen Laubverfärbung auf dem gegenüberliegenden Flussufer.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Mammoth Hot Springs ist der nördlichste Ort des Yellowstone National Park in den USA. Die Sinterterrassen und heißen Quellen bei Mammoth Hot Springs wurden 1871 offiziell durch eine geologische Expedition unter Ferdinand V. Hayden entdeckt. Vorher dürften sie bereits einigen Indianerstämmen bekannt gewesen sein. Hier im Bild Orange Spring Mound, ein Teil der oberen Terrassen.

Waffen-Verbotsschild im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Schild "Firearms Prohibited" im Lake Hotel am Yellowstone Lake

Mule Deer/Maultierhirsche © Holger Rüdel
Weiblicher Maultierhirsch/Mule Deer (Odocoileus hemionus) mit zwei Jungen im Badlands National Park in South Dakota (USA).

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Bison im Custer State Park © Holger Rüdel
Der Amerikanische Bison (Bison bison), auch als Büffel bezeichnet, ist ein Tier der nordamerikanischen Prärien und Wälder. Im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota (USA) leben etwa 1300 dieser im 19. Jahrhundert fast ausgerotteten mächtigen Rinder in freier Wildbahn.

Besucher am Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Besucher des Yellowstone Nationalparks am Grand Prismatic Spring im Gegenlicht

Painted Hills © Holger Rüdel
Die Painted Hills sind eines der "sieben Wunder" des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der USA. Die einzigartigen Farben der Erdschichten entstanden vor mehr als 35 Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche und Klimaveränderungen.

Patriotismus im Monument Valley © Holger Rüdel
"God Bless America". Blick von der Terrasse bei Golding's Museum in der Navajo-Siedlung Monument Valley

Yellowstone National Park Mammoth Hot Springs Orange Spring Mound © Holger Rüdel
Mammoth Hot Springs ist der nördlichste Ort des Yellowstone Nationalparks. Hier im Bild Orange Spring Mound, ein Teil der oberen Terrassen.

Monument Valley © Holger Rüdel
Panorama mit West Mitten Butte, East Mitten Butte und Merrick Butte (von links nach rechts)

Monument Valley © Holger Rüdel
Panorama mit West Mitten Butte, East Mitten Butte und Merrick Butte (von links nach rechts)

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Mammoth Hot Springs ist der nördlichste Ort des Yellowstone National Park in den USA. Die Sinterterrassen und heißen Quellen bei Mammoth Hot Springs wurden 1871 offiziell durch eine geologische Expedition unter Ferdinand V. Hayden entdeckt. Vorher dürften sie bereits einigen Indianerstämmen bekannt gewesen sein. Hier im Bild Angel Terrace, ein Teil der oberen Terrassen.

Nachts vor der Brandenburg Gallery in Ely, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
In Ely im Norden des US-Bundesstaates Minnesota - ganz in der Nähe seines Hauptwohnsitzes Ravenwood - unterhält Jim Brandenburg eine eigene Galerie. Dort ist eine wechselnde Ausstellung seiner Werke zu sehen, außerdem gibt es audiovisuelle Informationen über das Leben und Werk des weltbekannten Tier- und Naturfotografen. In der einladend gestalteten, aufwendig eingerichteteten Galerie sind seine beliebtesten Motive in hochwertigen, signierten Drucken in verschiedenen Formaten fertig gerahmt oder als Poster und Postkarten erhältlich. Diverse Brandenburg-Souvenirs und Geschenkartikel ergänzen das Sortiment.

Arches National Park © Holger Rüdel
Delicate Arch am Morgen. Der Delicate Arch im Arches National Park ist einer der berühmtesten Natursteinbögen der USA.

Arches National Park Balanced Rock © Holger Rüdel
Der Balanced Rock ist eine der spektakulärsten Felsformationen im Arches National Park. Er besteht aus einem senkrecht stehenden Felsklotz mit einer Höhe von knapp 17 Metern und ruht auf einem über 22 Meter hohen Sockel aus Navajo-Sandstein.

Pelikan am Rialto Beach © Holger Rüdel
Ein Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) im Flug über dem Pazifik am Rialto Beach im Olympic National Park im Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Bisons am Slough Creek im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Ein Bisonbulle und ein weiblicher Bison grasen am Slough Creek, einem Zufluss des Yellowstone River, im Yellowstone Nationalpark.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Mammoth Hot Springs ist der nördlichste Ort des Yellowstone National Park in den USA. Die Sinterterrassen und heißen Quellen bei Mammoth Hot Springs wurden 1871 offiziell durch eine geologische Expedition unter Ferdinand V. Hayden entdeckt. Vorher dürften sie bereits einigen Indianerstämmen bekannt gewesen sein. Hier im Bild Angel Terrace, ein Teil der oberen Terrassen.

Werbung für ein Steakhaus beim Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Ein Cowboy, der auf einem Stier reitet und ein Sternenbanner in der Hand hält, wirbt als Denkmal für ein Steakhaus in Gardiner am Nordeingang des Yellowstone Nationalparks.

Mule Deer/Maultierhirsche © Holger Rüdel
Maultierhirsche/Mule Deer (Odocoileus hemionus) im Badlands National Park in South Dakota (USA).

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Bison im Custer State Park © Holger Rüdel
Der Amerikanische Bison (Bison bison), auch als Büffel bezeichnet, ist ein Tier der nordamerikanischen Prärien und Wälder. Im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota (USA) leben etwa 1300 dieser im 19. Jahrhundert fast ausgerotteten mächtigen Rinder in freier Wildbahn.

Besucher am Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Besucher des Yellowstone Nationalparks am Grand Prismatic Spring im Gegenlicht

Painted Hills © Holger Rüdel
Die Painted Hills sind eines der "sieben Wunder" des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der USA. Die einzigartigen Farben der Erdschichten entstanden vor mehr als 35 Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche und Klimaveränderungen.

Monument Valley am späten Abend © Holger Rüdel
Panorama von Monument Valley mit West Mitten Butte, East Mitten Butte und Merrick Butte am späten Abend (von links nach rechts). Die Scheinwerfer der letzten Touristen-Fahrzeuge an diesem Tag zeichnen leuchtende Spuren in die Landschaft.

Yellowstone National Park Obsidian Creek © Holger Rüdel
Obsidian Creek bei Roaring Mountain nördlich von Norris. Das Wasser wird durch thermische Aktivität erwärmt und fördert das Wachstum von Sauergras (sawgrass), auch im Winter.

Grand Prismatic Spring im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Grand Prismatic Spring im Midway Geyser Basin des Yellowstone National Park ist die größte Thermalquelle der USA und die drittgrößte der Welt. Die Schönheit des Pools ist nur von oben zu erkennen.

Monument Valley © Holger Rüdel
Panorama mit West Mitten Butte, East Mitten Butte und Merrick Butte (von links nach rechts)

Monument Valley © Holger Rüdel
Sentinel Mesa und West Mitten Butte

Grauer Wolf © Holger Rüdel
Die Aufnahme des Grauen Wolfs, der von Fischabfällen angelockt worden war, entstand im nördlichen Minnesota (USA). Auf einem abgelegenen Felsen an einem Seeufer entsorgen einheimische Angler in alter Gewohnheit ihre Fischabfälle, was Wölfe aus den Wäldern der Umgebung anzieht.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Das Norris-Geysir-Becken ist das heißeste Geysir-Becken im Yellowstone National Park. Es befindet sich am nordwestlichen Rand der Caldera des Yellowstone-Vulkans, nahe der Ortschaft Norris Junction im US-Bundesstaat Wyoming. Das Norris-Geysir-Becken beheimatet mit dem Steamboat-Geysir den größten aktiven Geysir der Welt.

In der Brandenburg Gallery in Ely, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
In Ely im Norden des US-Bundesstaates Minnesota - ganz in der Nähe seines Hauptwohnsitzes Ravenwood - unterhält Jim Brandenburg eine eigene Galerie. Dort ist eine wechselnde Ausstellung seiner Werke zu sehen, außerdem gibt es audiovisuelle Informationen über das Leben und Werk des weltbekannten Tier- und Naturfotografen. In der einladend gestalteten, aufwendig eingerichteteten Galerie sind seine beliebtesten Motive in hochwertigen, signierten Drucken in verschiedenen Formaten fertig gerahmt oder als Poster und Postkarten erhältlich. Diverse Brandenburg-Souvenirs und Geschenkartikel ergänzen das Sortiment. Auf diesem Foto präsentieren sich Diane und Alex vom Galerie-Team mit Heidi, Jim Brandenburgs Tochter (in der Mitte). Heidi leitet die Galerie, während Alex der Spezialist ist für die hochwertigen Drucke der Brandenburg-Bilder.

Arches National Park © Holger Rüdel
Die Windows Section liegt im östlichen Teil des Arches National Park und besteht aus den Felsbögen North Window (hier im Bild), South Window und Turret Arch.

Arches National Park Balanced Rock © Holger Rüdel
Der Balanced Rock ist eine der spektakulärsten Felsformationen im Arches National Park. Er besteht aus einem senkrecht stehenden Felsklotz mit einer Höhe von knapp 17 Metern und ruht auf einem über 22 Meter hohen Sockel aus Navajo-Sandstein.

Pelikane am Rialto Beach © Holger Rüdel
Braunpelikane (Pelecanus occidentalis) am Rialto Beach im Olympic National Park im Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Wapiti-Hirsch im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Ein Wapiti-Hirsch, in den USA als Elk bezeichnet, auf einer mit Buschwerk bewachsenen Lichtung im Norden des Yellowstone Nationalparks

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Das Norris-Geysir-Becken ist das heißeste Geysir-Becken im Yellowstone National Park. Es befindet sich am nordwestlichen Rand der Caldera des Yellowstone-Vulkans, nahe der Ortschaft Norris Junction im US-Bundesstaat Wyoming. Das Norris-Geysir-Becken beheimatet mit dem Steamboat-Geysir den größten aktiven Geysir der Welt.

Wilder Westen im Fotostudio © Holger Rüdel
Inszenierter Wilder Westen: Ausstellungsfotos in einem Porträtstudio in der Stadt West Yellowstone

Jim Brandenburg © Holger Rüdel
Jim Brandenburg im Fotoeinsatz im Badlands National Park in South Dakota (USA).

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Bison im Custer State Park © Holger Rüdel
Der Amerikanische Bison (Bison bison), auch als Büffel bezeichnet, ist ein Tier der nordamerikanischen Prärien und Wälder. Im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota (USA) leben etwa 1300 dieser im 19. Jahrhundert fast ausgerotteten mächtigen Rinder in freier Wildbahn.

Besucher am Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Besucher des Yellowstone Nationalparks am Grand Prismatic Spring im Gegenlicht

Painted Hills © Holger Rüdel
Die Painted Hills sind eines der "sieben Wunder" des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der USA. Die einzigartigen Farben der Erdschichten entstanden vor mehr als 35 Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche und Klimaveränderungen.

Auf dem Highway 89 in Montana, USA © Holger Rüdel
Ein Beispiel für alternative Reisefotografie: Blick durch die Frontscheibe bei einer Fahrt auf dem Highway 89 durch das Tal des Yellowstone River an einem verregneten Abend

Yellowstone National Park Norris Geyser Basin © Holger Rüdel
Algen und Bakterien im thermalen Wasser des Porcelain Basin im Norris Geyser Basin

Monument Valley © Holger Rüdel
West Mitten Butte

Dickhornschaf Badlands © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA)

Monument Valley © Holger Rüdel
John Ford's Point

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Das Norris-Geysir-Becken ist das heißeste Geysir-Becken im Yellowstone National Park. Es befindet sich am nordwestlichen Rand der Caldera des Yellowstone-Vulkans, nahe der Ortschaft Norris Junction im US-Bundesstaat Wyoming. Das Norris-Geysir-Becken beheimatet mit dem Steamboat-Geysir den größten aktiven Geysir der Welt.

In der Brandenburg Gallery in Ely, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
In Ely im Norden des US-Bundesstaates Minnesota - ganz in der Nähe seines Hauptwohnsitzes Ravenwood - unterhält Jim Brandenburg eine eigene Galerie. Dort ist eine wechselnde Ausstellung seiner Werke zu sehen, außerdem gibt es audiovisuelle Informationen über das Leben und Werk des weltbekannten Tier- und Naturfotografen. In der einladend gestalteten, aufwendig eingerichteteten Galerie sind seine beliebtesten Motive in hochwertigen, signierten Drucken in verschiedenen Formaten fertig gerahmt oder als Poster und Postkarten erhältlich. Diverse Brandenburg-Souvenirs und Geschenkartikel ergänzen das Sortiment.

Arches National Park © Holger Rüdel
Die Windows Section liegt im östlichen Teil des Arches National Park und besteht aus den Felsbögen North Window, South Window und Turret Arch. Hier: Blick von South Window Richtung Colorado River am Abend.

Arches National Park Balanced Rock © Holger Rüdel
Der Balanced Rock ist eine der spektakulärsten Felsformationen im Arches National Park. Er besteht aus einem senkrecht stehenden Felsklotz mit einer Höhe von knapp 17 Metern und ruht auf einem über 22 Meter hohen Sockel aus Navajo-Sandstein.

Pelikan am Rialto Beach © Holger Rüdel
Ein Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) im Suchflug nach Beute über dem Pazifik am Rialto Beach im Olympic National Park m Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Wapiti-Hirsch im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Ein Wapiti-Hirsch, in den USA als Elk bezeichnet, auf einer mit Buschwerk bewachsenen Lichtung im Norden des Yellowstone Nationalparks

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Das Norris-Geysir-Becken ist das heißeste Geysir-Becken im Yellowstone National Park. Es befindet sich am nordwestlichen Rand der Caldera des Yellowstone-Vulkans, nahe der Ortschaft Norris Junction im US-Bundesstaat Wyoming. Das Norris-Geysir-Becken beheimatet mit dem Steamboat-Geysir den größten aktiven Geysir der Welt.

Im Financial District von New York © Holger Rüdel
Im Financial District im Süden Manhattans fährt eine Großraumlimousine (Stretch Car) mit Wirtschaftsführern vor, bewacht von Sicheitskräften.

Jim Brandenburg © Holger Rüdel
Jim Brandenburg im Fotoeinsatz im Badlands National Park in South Dakota (USA).

Gabelbock (Antilocapra americana)/Pronghorn © Holger Rüdel
Dieser männliche Gabelbock, auch als Gabelhornantilope, Gabelantilope, Gabelhorntier, Gabelhornträger oder Pronghorn bekannt, hatte sich im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota (USA) mit seinem Geweih in einem Zaun verfangen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Besucher am Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Besucher des Yellowstone Nationalparks am Grand Prismatic Spring im Gegenlicht

Painted Hills © Holger Rüdel
Die Painted Hills sind eines der "sieben Wunder" des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der USA. Die einzigartigen Farben der Erdschichten entstanden vor mehr als 35 Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche und Klimaveränderungen. Das Bild zeigt den Red Hill, der inmitten der Painted Hills wie eine Pyramide aufragt.

Sternenhimmel über dem Gros Ventre Campground © Holger Rüdel
Eine Langzeitbelichtung des Sternenhimmels über dem Gros Ventre Campground im Grand Teton National Park mit dem Widerschein der Lagerfeuer an den Stämmen der Pappeln

Yellowstone National Park Norris Geyser Basin © Holger Rüdel
Algen im thermalen Wasser des Porcelain Basin im Norris Geyser Basin

Monument Valley © Holger Rüdel
West Mitten Butte und East Mitten Butte (rechts)

Monument Valley © Holger Rüdel
Totem Pole und Yei Bi Chei (Sandsteinformationen)

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Das Norris-Geysir-Becken ist das heißeste Geysir-Becken im Yellowstone National Park. Es befindet sich am nordwestlichen Rand der Caldera des Yellowstone-Vulkans, nahe der Ortschaft Norris Junction im US-Bundesstaat Wyoming. Das Norris-Geysir-Becken beheimatet mit dem Steamboat-Geysir den größten aktiven Geysir der Welt.

In der Brandenburg Gallery in Ely, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
In Ely im Norden des US-Bundesstaates Minnesota - ganz in der Nähe seines Hauptwohnsitzes Ravenwood - unterhält Jim Brandenburg eine eigene Galerie. Dort ist eine wechselnde Ausstellung seiner Werke zu sehen, außerdem gibt es audiovisuelle Informationen über das Leben und Werk des weltbekannten Tier- und Naturfotografen. In der einladend gestalteten, aufwendig eingerichteteten Galerie sind seine beliebtesten Motive in hochwertigen, signierten Drucken in verschiedenen Formaten fertig gerahmt oder als Poster und Postkarten erhältlich. Diverse Brandenburg-Souvenirs und Geschenkartikel ergänzen das Sortiment.

Arches National Park © Holger Rüdel
Die Windows Section liegt im östlichen Teil des Arches National Park und besteht aus den Felsbögen North Windows, South Window und Turret Arch. Hier: Blick von der Windows Section Richtung Colorado River.

Arches National Park Balanced Rock © Holger Rüdel
Der Balanced Rock ist eine der spektakulärsten Felsformationen im Arches National Park. Er besteht aus einem senkrecht stehenden Felsklotz mit einer Höhe von knapp 17 Metern und ruht auf einem über 22 Meter hohen Sockel aus Navajo-Sandstein.

Pelikan am Rialto Beach © Holger Rüdel
Ein Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) im Sturzflug über dem Pazifik am Rialto Beach im Olympic National Park im Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Wapiti-Hirsch im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Ein Wapiti-Hirsch, in den USA als Elk bezeichnet, auf einer mit Buschwerk bewachsenen Lichtung im Norden des Yellowstone Nationalparks

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Das Norris-Geysir-Becken ist das heißeste Geysir-Becken im Yellowstone National Park. Es befindet sich am nordwestlichen Rand der Caldera des Yellowstone-Vulkans, nahe der Ortschaft Norris Junction im US-Bundesstaat Wyoming. Das Norris-Geysir-Becken beheimatet mit dem Steamboat-Geysir den größten aktiven Geysir der Welt.

Labor Day New York © Holger Rüdel
In jedem Jahr findet am 1. Montag im September in New York der Labor Day statt mit einem großen Umzug aller Gewerkschaften. Die nationalen Symbole der USA prägen auch hier das Bild.

Badlands National Park © Holger Rüdel
Morgendliches Panorama bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA).

Gabelbock (Antilocapra americana)/Pronghorn © Holger Rüdel
Dieser männliche Gabelbock, auch als Gabelhornantilope, Gabelantilope, Gabelhorntier, Gabelhornträger oder Pronghorn bekannt, hatte sich im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota (USA) mit seinem Geweih in einem Zaun verfangen. Ein Artgenosse auf der anderen Zaunseite beobachtete die dramatische Szene.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Painted Hills © Holger Rüdel
Die Painted Hills sind eines der "sieben Wunder" des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der USA. Die einzigartigen Farben der Erdschichten entstanden vor mehr als 35 Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche und Klimaveränderungen. Das Bild zeigt den Red Hill, der inmitten der Painted Hills wie eine Pyramide aufragt.

Big Gun Fun in den USA © Holger Rüdel
Schusswaffen aller Art zum Ausprobieren in der Stadt West Yellowstone in einem Schießsalon als Attraktion für Touristen

Yellowstone National Park Norris Geyser Basin © Holger Rüdel
Echinus Geyser im Norris Geyser Basin

Wapiti-Hirsch im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Ein Wapiti-Hirsch, in den USA als Elk bezeichnet, auf einer mit Buschwerk bewachsenen Lichtung im Yellowstone National Park

Monument Valley © Holger Rüdel
Panorama mit den Tafelbergen West Mitten Butte, East Mitten Butte und Merrick Butte (von links nach rechts) im Monument Valley (USA) nach Sonnenuntergang. Die letzten Fahrzeuge verlassen Monument Valley und zeichnen mit ihren Scheinwerfern aufgrund der langen Belichtungszeit ein Muster in die Landschaft.

Monument Valley © Holger Rüdel
Blick vom View Hotel Richtung John Ford's Point. Links Elephant Butte.

Monument Valley © Holger Rüdel
Ear of the Wind

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Das Norris-Geysir-Becken ist das heißeste Geysir-Becken im Yellowstone National Park. Es befindet sich am nordwestlichen Rand der Caldera des Yellowstone-Vulkans, nahe der Ortschaft Norris Junction im US-Bundesstaat Wyoming. Das Norris-Geysir-Becken beheimatet mit dem Steamboat-Geysir den größten aktiven Geysir der Welt.

In der Brandenburg Gallery in Ely, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
In Ely im Norden des US-Bundesstaates Minnesota - ganz in der Nähe seines Hauptwohnsitzes Ravenwood - unterhält Jim Brandenburg eine eigene Galerie. Dort ist eine wechselnde Ausstellung seiner Werke zu sehen, außerdem gibt es audiovisuelle Informationen über das Leben und Werk des weltbekannten Tier- und Naturfotografen. In der einladend gestalteten, aufwendig eingerichteteten Galerie sind seine beliebtesten Motive in hochwertigen, signierten Drucken in verschiedenen Formaten fertig gerahmt oder als Poster und Postkarten erhältlich. Diverse Brandenburg-Souvenirs und Geschenkartikel ergänzen das Sortiment.

Arches National Park © Holger Rüdel
Die Windows Section liegt im östlichen Teil des Arches National Park und besteht aus den Felsbögen North Window, South Window und Turret Arch (im Vordergrund).

Arches National Park Balanced Rock © Holger Rüdel
Der Balanced Rock ist eine der spektakulärsten Felsformationen im Arches National Park. Er besteht aus einem senkrecht stehenden Felsklotz mit einer Höhe von knapp 17 Metern und ruht auf einem über 22 Meter hohen Sockel aus Navajo-Sandstein.

Pelikan am Rialto Beach © Holger Rüdel
Ein Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) im Sturzflug über dem Pazifik am Rialto Beach im Olympic National Park im Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Wapiti-Hirschkuh im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Eine Wapiti-Hirschkuh, in den USA als Elk bezeichnet, in dichtem Buschwerk im Norden des Yellowstone Nationalparks

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Das Norris-Geysir-Becken ist das heißeste Geysir-Becken im Yellowstone National Park. Es befindet sich am nordwestlichen Rand der Caldera des Yellowstone-Vulkans, nahe der Ortschaft Norris Junction im US-Bundesstaat Wyoming. Das Norris-Geysir-Becken beheimatet mit dem Steamboat-Geysir den größten aktiven Geysir der Welt.

Labor Day New York © Holger Rüdel
In jedem Jahr findet am 1. Montag im September in New York der Labor Day statt mit einem großen Umzug aller Gewerkschaften. Die nationalen Symbole der USA prägen auch hier das Bild.

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliche Dickhornschafe (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Gabelbock (Antilocapra americana)/Pronghorn © Holger Rüdel
Dieser männliche Gabelbock, auch als Gabelhornantilope, Gabelantilope, Gabelhorntier, Gabelhornträger oder Pronghorn bekannt, hatte sich im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota (USA) mit seinem Geweih in einem Zaun verfangen. Ein Artgenosse auf der anderen Zaunseite beobachtete die dramatische Szene zunächst, attackierte dann aber den hilflosen Bock mit seinem eigenen Geweih.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Yellowstone National Park Gull Point Drive Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Yellowstone National Park Firehole River © Holger Rüdel
Wasserpflanzen treiben dicht unter der Oberfläche des Firehole River bei Madison.

Monument Valley © Holger Rüdel
Totem Pole und Yei Bi Chei (Sandsteinformationen)

Teton Range von Willow Flats Overlook © Holger Rüdel
Das Panorama der Teton Range, der Bergkette im Grand Teton Nationalpark in den Rocky Mountains der USA, vom Willow Flats Overlook im letzten Abendlicht gesehen.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Das Norris-Geysir-Becken ist das heißeste Geysir-Becken im Yellowstone National Park. Es befindet sich am nordwestlichen Rand der Caldera des Yellowstone-Vulkans, nahe der Ortschaft Norris Junction im US-Bundesstaat Wyoming. Das Norris-Geysir-Becken beheimatet mit dem Steamboat-Geysir den größten aktiven Geysir der Welt. Hier im Bild Black Hermit Cauldron im Back Basin.

In der Brandenburg Gallery in Ely, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
In Ely im Norden des US-Bundesstaates Minnesota - ganz in der Nähe seines Hauptwohnsitzes Ravenwood - unterhält Jim Brandenburg eine eigene Galerie. Dort ist eine wechselnde Ausstellung seiner Werke zu sehen, außerdem gibt es audiovisuelle Informationen über das Leben und Werk des weltbekannten Tier- und Naturfotografen. In der einladend gestalteten, aufwendig eingerichteteten Galerie sind seine beliebtesten Motive in hochwertigen, signierten Drucken in verschiedenen Formaten fertig gerahmt oder als Poster und Postkarten erhältlich. Diverse Brandenburg-Souvenirs und Geschenkartikel ergänzen das Sortiment.

Arches National Park Balanced Rock © Holger Rüdel
Der Balanced Rock ist eine der spektakulärsten Felsformationen im Arches National Park. Er besteht aus einem senkrecht stehenden Felsklotz mit einer Höhe von knapp 17 Metern und ruht auf einem über 22 Meter hohen Sockel aus Navajo-Sandstein. Auf diesem Bild ist der obere Teil zu sehen.

Pelikan am Rialto Beach © Holger Rüdel
Ein Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) im Sturzflug über dem Pazifik am Rialto Beach im Olympic National Park im Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Wapiti-Hirschkuh im Yellowstone Nationalpark © Holger Rüdel
Eine Wapiti-Hirschkuh, in den USA als Elk bezeichnet, in dichtem Buschwerk im Norden des Yellowstone Nationalparks

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Das Norris-Geysir-Becken ist das heißeste Geysir-Becken im Yellowstone National Park. Es befindet sich am nordwestlichen Rand der Caldera des Yellowstone-Vulkans, nahe der Ortschaft Norris Junction im US-Bundesstaat Wyoming. Das Norris-Geysir-Becken beheimatet mit dem Steamboat-Geysir den größten aktiven Geysir der Welt. Hier im Bild Black Hermit Cauldron im Back Basin.

Labor Day New York © Holger Rüdel
In jedem Jahr findet am 1. Montag im September in New York der Labor Day statt mit einem großen Umzug aller Gewerkschaften. Die nationalen Symbole der USA prägen auch hier das Bild.

Badlands National Park © Holger Rüdel
Morgendliches Panorama bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA).

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Yellowstone National Park Terrace Spring © Holger Rüdel
Terrace Spring ist eine Gruppe von thermalen Gewässern bei Madison. In dem heißen Wasser entwickeln sich bizarre Organismen.

Monument Valley © Holger Rüdel
Ear of the Wind

Little James Island © Holger Rüdel
Little James Island im Abendlicht, umkreist von einem Möwenschwarm. Dieser bewaldete Felsen liegt vor der Küste von La Push, einer Siedlung in der Quileute Indian Reservation auf der Olympic-Halbinsel im US-Bundesstaat Washington.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Der Firehole River, hier bei Madison, entspringt südlich von Old Faithful, durchquert die Thermalbereiche nach Norden und vereinigt sich bei Madison Junction mit dem Gibbon River zum Madison River. Der Firehole ist weltberühmt unter Anglern für seinen hervorragenden Bestand an Forellen.

In der Brandenburg Gallery in Ely, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
In Ely im Norden des US-Bundesstaates Minnesota - ganz in der Nähe seines Hauptwohnsitzes Ravenwood - unterhält Jim Brandenburg eine eigene Galerie. Dort ist eine wechselnde Ausstellung seiner Werke zu sehen, außerdem gibt es audiovisuelle Informationen über das Leben und Werk des weltbekannten Tier- und Naturfotografen. In der einladend gestalteten, aufwendig eingerichteteten Galerie sind seine beliebtesten Motive in hochwertigen, signierten Drucken in verschiedenen Formaten fertig gerahmt oder als Poster und Postkarten erhältlich. Diverse Brandenburg-Souvenirs und Geschenkartikel ergänzen das Sortiment. Hier unterhält sich Milli (rechts) vom Team der Galerie mit einer Besucherin.

Pelikane am Rialto Beach © Holger Rüdel
Braunpelikane (Pelecanus occidentalis) im Flug über dem Pazifik am Rialto Beach im Olympic National Park im Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Der Firehole River, hier bei Madison, entspringt südlich von Old Faithful, durchquert die Thermalbereiche nach Norden und vereinigt sich bei Madison Junction mit dem Gibbon River zum Madison River. Der Firehole ist weltberühmt unter Anglern für seinen hervorragenden Bestand an Forellen.

Labor Day New York © Holger Rüdel
In jedem Jahr findet am 1. Montag im September in New York der Labor Day statt mit einem großen Umzug aller Gewerkschaften. Die nationalen Symbole der USA prägen auch hier das Bild.

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliche Dickhornschafe (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Yellowstone National Park Terrace Spring © Holger Rüdel
Terrace Spring ist eine Gruppe von thermalen Gewässern bei Madison. In dem heißen Wasser entwickeln sich bizarre Organismen.

Monument Valley © Holger Rüdel
An der Straße zum Monument Valley/Navajo Tribal Park

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Der Firehole River, hier bei Madison, entspringt südlich von Old Faithful, durchquert die Thermalbereiche nach Norden und vereinigt sich bei Madison Junction mit dem Gibbon River zum Madison River. Der Firehole, hier beim Midway Geyser Basin, ist weltberühmt unter Anglern für seinen hervorragenden Bestand an Forellen.

Pelikan am Rialto Beach © Holger Rüdel
Ein Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) im Sturzflug über dem Pazifik am Rialto Beach im Olympic National Park im Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Der Firehole River, hier bei Madison, entspringt südlich von Old Faithful, durchquert die Thermalbereiche nach Norden und vereinigt sich bei Madison Junction mit dem Gibbon River zum Madison River. Der Firehole, hier beim Midway Geyser Basin, ist weltberühmt unter Anglern für seinen hervorragenden Bestand an Forellen.

Armut in den USA © Holger Rüdel
Ein Obdachloser übernachtet mit seiner Habe im Central Park in New York.

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliche Dickhornschafe (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Yellowstone National Park River near Mud Vulcano © Holger Rüdel
Bei Mud Vulcano erinnert das Bett des Yellowstone River an ein Mosaik oder ein abstraktes Gemälde.

Bison im Custer State Park © Holger Rüdel
Der Amerikanische Bison (Bison bison), auch als Büffel bezeichnet, ist ein Tier der nordamerikanischen Prärien und Wälder. Im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota (USA) leben etwa 1300 dieser im 19. Jahrhundert fast ausgerotteten mächtigen Rinder in freier Wildbahn.

Elch im Grand Teton National Park © Holger Rüdel
Ein Elchbulle durchstreift das Gelände des Gros Ventre Campground im Grand Teton National Park.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Ausbruch des Old Faithful. Old Faithful ist einer der bekanntesten Geysire der Erde und befindet sich im oberen Geysir-Becken des Yellowstone National Park im US-Bundesstaat Wyoming.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Ausbruch des Old Faithful. Old Faithful ist einer der bekanntesten Geysire der Erde und befindet sich im oberen Geysir-Becken des Yellowstone National Park im US-Bundesstaat Wyoming.

Im Trump Tower New York © Holger Rüdel
Der Trump Tower ist ein Wolkenkratzer mit 58 Etagen in Manhattan, New York City, der sich auf der Fifth Avenue, Ecke 56th Street, befindet.

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Yellowstone National Park Silent Pool © Holger Rüdel
Der Silent Pool liegt am Rand des Midway Geyser Basin und beeindruckt mit seiner türkisfarbenen Transparenz.

Wapiti-Bulle im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Brunftzeit im Yellowstone National Park: Nach der erfolgreichen Vertreibung seines Widersachers präsentiert sich der siegreiche Wapiti-Bulle in ganzer Größe am Ufer des Yellowstone Lake.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Ausbruch des Old Faithful. Old Faithful ist einer der bekanntesten Geysire der Erde. Er befindet sich im oberen Geysir-Becken des Yellowstone National Park im US-Bundesstaat Wyoming.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Ausbruch des Old Faithful. Old Faithful ist einer der bekanntesten Geysire der Erde. Er befindet sich im oberen Geysir-Becken des Yellowstone National Park im US-Bundesstaat Wyoming.

Patriotismus im Monument Valley © Holger Rüdel
"God Bless America". Blick von der Terrasse bei Golding's Museum in der Navajo-Siedlung Monument Valley

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen. Links im Bild schwebt ein Falke durch die Schlucht.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Yellowstone National Park Grand Prismatic Spring © Holger Rüdel
Grand Prismatic Spring im Midway Geyser Basin ist die größte Thermalquelle der USA und die drittgrößte der Welt. Die Schönheit des Pools ist nur von oben zu erkennen.

Monument Valley © Holger Rüdel
Die Tafelberge Sentinel Mesa (links) und West Mitten Butte

Paradise Valley Infrarot © Holger Rüdel
Aufziehendes Gewitter über dem Yellowstone River im Paradise Valley; im Hintergrund die Berge der Absaroka Range

Paradise Valley Infrarot © Holger Rüdel
Aufziehendes Gewitter über dem Yellowstone River im Paradise Valley; im Hintergrund die Berge der Absaroka Range

Stars and Stripes und POW-Flagge © Holger Rüdel
Nationalstolz auch auf dem Campingplatz: Gesehen vor einem Wohnwagen-Standort auf einem RV-Park in Spicer, Minnesota

Jim Brandenburg © Holger Rüdel
Jim Brandenburg im Fotoeinsatz im Badlands National Park in South Dakota (USA)

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Yellowstone National Park Grand Prismatic Spring © Holger Rüdel
Grand Prismatic Spring im Midway Geyser Basin ist die größte Thermalquelle der USA und die drittgrößte der Welt. Die Schönheit des Pools ist nur von oben zu erkennen.

Schwabacher Landing im Grand Teton National Park © Holger Rüdel
Schwabacher Landing im Grand Teton National Park in den Rocky Mountains der USA ist ein Bootslandeplatz am Snake River. Von hier erschließt sich das Panorama des Nationalparks besonders eindrucksvoll.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

God Bless America © Holger Rüdel
Patriotismus auch auf dem Campingplatz: Gesehen auf einem RV-Park in Spicer, Minnesota

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Yellowstone National Park Grand Prismatic Spring © Holger Rüdel
Die Farben der Thermalquelle Grand Prismatic Spring stammen von einzelligen Mikroorganismen im Biofilm an den Randbereichen, hier in einer Nahaufnahme.

Ruby Beach © Holger Rüdel
Wilde Pazifikküste im Olympic National Park im Nordwesten der USA: Ruby Beach, hier fotografiert mit einer digitalen Infrarotkamera in Schwarzweiß.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Stars and Stripes vor Freiheitsstatue © Holger Rüdel
Bei einer Rundfahrt um Manhattan begegnen sich zwei Symbole der USA: die Freiheitsstatue und das nationale Banner Stars and Stripes.

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Stars and Stripes und McDonald's © Holger Rüdel
Zwei Symbole für die USA im Bild vereint. Gesehen im Norden von Minnesota

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Patriotismus in den USA © Holger Rüdel
Dieser Sicherheits-Mitarbeiter eines Fastfood-Restaurant im Yellowstone Nationalpark demonstriert seinen Patriotismus mit einem Banner auf seiner Lederjacke.

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Arches National Park © Holger Rüdel
Im Arches National Park

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Plakat gegen die Wolfsjagd in Minnesota © Holger Rüdel
Der US-Bundesstaat Minnesota wies mit 3.000 Tieren die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten auf. 2012 wurden zum ersten Mal Wölfe zum Abschuss freigegeben. Dagegen erhob sich massiver Protest. Das Foto zeigt ein Plakat der Bewegung "Stop the Wolf Hunt" in Minneapolis.

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Canyonlands National Park @ Holger Rüdel
Am Pothole Point im Needles District

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Hochzeit am Ufer des Lake Superior © Holger Rüdel
Öffentliche Trauung durch einen Prediger am Ufer des Lake Superior in Minnesota

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Monument Valley © Holger Rüdel
Die Tafelberge Sentinel Mesa (links) und West Mitten Butte

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Ruhende Bisons auf einer Wiese an einem Thermal-See bei Madison im Yellowstone National Park

Yellowstone National Park Infrarot © Holger Rüdel
Ruhende Bisons auf einer Wiese an einem Thermal-See bei Madison im Yellowstone National Park

Cannabis-Geschäft in Colorado © Holger Rüdel
Ein Cannabis-Geschäft in Lyons, Boulder County, US-Bundesstaat Colorado. Seit 2014 dürfen Colorados Bürger legal Cannabis kaufen.

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf in Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Ein wilder Grauer Wolf - in den USA Gray Wolf oder Timber Wolf genannt - am Ufer eines Sees im nördlichen Minnesota. Dieser US-Bundesstaat besitzt die größte Wolfspopulation der Vereinigten Staaten.

Monument Valley © Holger Rüdel
Ear of the Wind

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Gull Point Drive im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Gull Point Drive, eine archaisch anmutende Halbinsel, liegt wenige Meilen südlich von Lake Village am Ufer des Yellowstone Lake.

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Schwabacher Landing im Grand Teton National Park © Holger Rüdel
Schwabacher Landing im Grand Teton National Park in den Rocky Mountains der USA ist ein Bootslandeplatz am Snake River. Von hier erschließt sich das Panorama des Nationalparks besonders eindrucksvoll.

Dickhornschaf/Bighorn Sheep © Holger Rüdel
Männliche Dickhornschafe (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA) am Morgen.

Grauer Wolf © Holger Rüdel
Die Aufnahme des Grauen Wolfs, der von Fischabfällen angelockt worden war, entstand im nördlichen Minnesota (USA). Auf einem abgelegenen Felsen an einem Seeufer entsorgen einheimische Angler in alter Gewohnheit ihre Fischabfälle, was Wölfe aus den Wäldern der Umgebung anzieht.

Badlands National Park © Holger Rüdel
Panorama bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA).

Ruby Beach im Olympic National Park © Holger Rüdel
Wilde Pazifikküste im Olympic National Park im Nordwesten der USA: Ruby Beach

Ruby Beach im Olympic National Park © Holger Rüdel
Wilde Pazifikküste im Olympic National Park im Nordwesten der USA: Ruby Beach

Grauer Wolf © Holger Rüdel
Die Aufnahme des Grauen Wolfs, der von Fischabfällen angelockt worden war, entstand im nördlichen Minnesota (USA). Auf einem abgelegenen Felsen an einem Seeufer entsorgen einheimische Angler in alter Gewohnheit ihre Fischabfälle, was Wölfe aus den Wäldern der Umgebung anzieht.

Badlands National Park © Holger Rüdel
Panorama bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA).

Pazifikküste bei Cannon Beach © Holger Rüdel
Blick auf die Pazifikküste bei Cannon Beach (US-Bundesstaat Oregon) vom Oregon Coast Highway

Dickhornschaf Badlands © Holger Rüdel
Männliches Dickhornschaf (Ovis canadensis)/Bighorn Sheep bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA)

Truthahngeier © Holger Rüdel
Truthahngeier (Cathartes aura)/Turkey Vulture über dem Badlands National Park bei Interior (South Dakota, USA).

Bison im Custer State Park © Holger Rüdel
Der Amerikanische Bison (Bison bison), auch als Büffel bezeichnet, ist ein Tier der nordamerikanischen Prärien und Wälder. Im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota (USA) leben etwa 1300 dieser im 19. Jahrhundert fast ausgerotteten mächtigen Rinder in freier Wildbahn.

Truthahngeier © Holger Rüdel
Truthahngeier (Cathartes aura)/Turkey Vulture über dem Badlands National Park bei Interior (South Dakota, USA).

Pazifikküste bei Cannon Beach © Holger Rüdel
Blick auf die Pazifikküste bei Cannon Beach (US-Bundesstaat Oregon) vom Oregon Coast Highway

Bison im Custer State Park © Holger Rüdel
Der Amerikanische Bison (Bison bison), auch als Büffel bezeichnet, ist ein Tier der nordamerikanischen Prärien und Wälder. Im Custer State Park in den Black Hills von South Dakota (USA) leben etwa 1300 dieser im 19. Jahrhundert fast ausgerotteten mächtigen Rinder in freier Wildbahn.

Präriehund/Prairie Dog © Holger Rüdel
Präriehund (Cynomys)/Prairie Dog in Roberts Prairie Dog Town im Badlands National Park (South Dakota, USA).

Wapiti-Hirsch im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Ein Wapiti-Hirsch, in den USA als Elk bezeichnet, auf einer mit Buschwerk bewachsenen Lichtung im Yellowstone National Park

Elch im Grand Teton National Park © Holger Rüdel
Ein Elchbulle durchstreift das Gelände des Gros Ventre Campground im Grand Teton National Park.

Badlands National Park © Holger Rüdel
Morgendliches Panorama bei Interior im Badlands National Park in South Dakota (USA).

Little James Island © Holger Rüdel
Little James Island im Abendlicht, umkreist von einem Möwenschwarm. Dieser bewaldete Felsen liegt vor der Küste von La Push, einer Siedlung in der Quileute Indian Reservation auf der Olympic-Halbinsel im US-Bundesstaat Washington.

Wapiti-Hirsch © Holger Rüdel
Ein Wapiti-Hirsch, in den USA als Elk bezeichnet, auf einer mit Buschwerk bewachsenen Lichtung im Yellowstone National Park

Wapiti-Hirschkuh im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Eine Wapiti-Hirschkuh, in den USA als Elk bezeichnet, in dichtem Buschwerk im Yellowstone National Park

La Push, Second Beach © Holger Rüdel
Second Beach gilt als einer der eindrucksvollsten Strände an der Pazifikküste Nordamerikas. Er liegt südlich der Siedlung La Push im Olympic National Park und ist Teil der Quileute Indian Reservation.

Wapiti-Bulle im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Brunftzeit im Yellowstone National Park: Nach der erfolgreichen Vertreibung seines Widersachers präsentiert sich der siegreiche Wapiti-Bulle in ganzer Größe am Ufer des Yellowstone Lake.

Besucher im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Gegenlicht am Grand Prismatic Spring im Yellowstone National Park lässt die Besucher wie Akteure eines Schattentheaters erscheinen.

Wasserpflanzen im Firehole River im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Wasserpflanzen treiben dicht unter der Oberfläche des Firehole River bei Madison im Yellowstone National Park und zeichnen ein bizarres farbiges Muster.

Grand Prismatic Spring im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Grand Prismatic Spring im Midway Geyser Basin des Yellowstone National Park ist die größte Thermalquelle der USA und die drittgrößte der Welt. Die Schönheit des Pools ist nur von oben zu erkennen.

Grand Prismatic Spring im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Die Farben der Thermalquelle Grand Prismatic Spring stammen von einzelligen Mikroorganismen im Biofilm an den Randbereichen, hier in einer Nahaufnahme.

Grand Teton National Park © Holger Rüdel
Blick vom Aussichtspunkt Oxbow Bend Turnout auf den Mount Moran, einen der dominierenden Berge im Grand Teton National Park in den Rocky Mountains der USA.

Arches National Park © Holger Rüdel
Abgestorbener Baum beim Devils Garden Trailhead im Arches National Park.

Mesa Arch © Holger Rüdel
Der Felsbogen Mesa Arch im Canyonlands National Park (USA) nach Sonnenaufgang Anfang September.

Monument Valley © Holger Rüdel
Panorama mit den Tafelbergen West Mitten Butte, East Mitten Butte und Merrick Butte (von links nach rechts) im Monument Valley (USA) nach Sonnenuntergang. Die letzten Fahrzeuge verlassen Monument Valley und zeichnen mit ihren Scheinwerfern aufgrund der langen Belichtungszeit ein Muster in die Landschaft.

Monument Valley © Holger Rüdel
Der Tafelberg West Mitten Butte im letzten Abendlicht.

Painted Hills © Holger Rüdel
Die Painted Hills sind eines der "sieben Wunder" des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der USA. Die einzigartigen Farben der Erdschichten entstanden vor mehr als 35 Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche und Klimaveränderungen.