Zum Inhalt springen

Holger Rüdel

  • BLOG
  • PORTFOLIOErweitern
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • BildreportagenErweitern
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGENErweitern
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
FineArt-Angebot
Holger Rüdel
FineArt-Angebot
Home » BLOG » Island. Vestrahorn und Stokksnes
Island | Landschafts-Fotografie | Making of

Island. Vestrahorn und Stokksnes

VonHolger Rüdel 31. Oktober 201916. Januar 2025 Aktualisiert am16. Januar 2025 Lesezeit: 3 Minuten
Der Berg Vestrahorn und die vorgelagerte Dünenlandschaft mit schwarzem Sand auf der Landzunge Stokksnes im Südosten von Island bei Sonnenaufgang Ende Juni.
Der Berg Vestrahorn und die vorgelagerte Dünenlandschaft mit schwarzem Sand auf der Landzunge Stokksnes im Südosten von Island bei Sonnenaufgang Ende Juni. © Holger Rüdel

Das ist eine weitere absolute Top-Adresse unter den Landschafts-Highlights in Island: der Berg Vestrahorn und die schwarze Dünenlandschaft auf der vorgelagerten Halbinsel Stokksnes im Südosten der Insel im Nordatlantik.

Es gibt großartige Fotografien dieser traumhaften Kulisse. Die besten sind im Winter entstanden, wenn die Luft klar ist und der verschneite Vestrahorn majestätisch aus der pechschwarzen Dünenebene aufragt. Und manchmal wird der Himmel dann effektvoll vom Polarlicht erleuchtet. 

Vestrahorn und Stokksnes als Fotomotiv: eine Herausforderung   

Bei meiner Island-Rundreise im Juni 2019 standen Vestrahorn und Stokksnes ebenfalls fest auf der fotografischen Agenda. Als ich den magischen Ort erreicht hatte, waren die Bedingungen für ein eindrucksvolles Landschaftspanorama allerdings geradezu deprimierend ungünstig: staubige Luft aufgrund langer Trockenheit und starker Winde sowie ein langweiliger, wolkenloser Himmel machten meine Pläne zunächst zunichte.

Wenig motivierend war zudem die abschreckend hohe Gebühr für die Zufahrt nach Stokksnes in Verbindung mit dem – diplomatisch formuliert – rustikalen Wohnmobil-Stellplatz am „Viking Cafe Guesthouse“, dem letzten Außenposten der Zivilisation in dieser dünn besiedelten Ecke Islands.  

Ich nahm alle Unbill in Kauf und hoffte einfach nur auf bessere Lichtbedingungen. Doch das lästige Hoch über Island wollte nicht weichen – vollkommen ungewöhnlich für die selbst im Sommer häufig nasskalte Insel, allerdings typisch für den trockenen, sonnigen Juni 2019.  Aufgeben und weiterfahren? Nein.

Ich erinnerte mich an die „Geheimwaffe“, die sich unter anderem beim Projekt Kirkjufellsfoss in Island bewährte hatte: das Fotografieren bei Sonnenaufgang in einer Jahreszeit, in der es im hohen Norden nicht gänzlich dunkel wird. Mit einer guten Portion Glück ist die Luft dann klar, der Himmel zumindest teilweise bewölkt und das Licht noch weich und voller warmer Farben. 

Der Berg Vestrahorn und die vorgelagerte Dünenlandschaft mit schwarzem Sand auf der Landzunge Stokksnes im Südosten von Island bei Sonnenaufgang Ende Juni.
Der Berg Vestrahorn und die vorgelagerte Dünenlandschaft mit schwarzem Sand auf der Landzunge Stokksnes im Südosten von Island bei Sonnenaufgang Ende Juni. 10 Minuten nach der ersten Aufnahme hatte sich der Himmel dramatisch verändert. © Holger Rüdel

Fotolicht bei Sonnenaufgang im Rücken des Vestrahorn-Massivs

Dieses Rezept funktionierte erneut: Als die Sonne im Rücken des Vestrahorn-Massivs aufging, schirmte ein Band dunkelgrauer Wolken das grelle Gegenlicht einerseits bildwirksam ab, während andererseits einzelne Bündel von Sonnenstrahlen den Himmel wie orange Tupfer in einem Aquarell farbenprächtig aufscheinen ließen.

Nur zehn Minuten später hatte sich die Szene komplett, aber ebenfalls fotografisch lohnenswert, verändert. Danach löste sich die bildwirksame Bewölkung auf, und das Projekt Vestrahorn und Stokksnes war für mich beendet. 

Ich werde wiederkommen, dann aber in der kühlen, klaren Jahreszeit. Und in der Hoffnung auf Nächte mit Polarlicht. 

Die beiden hier gezeigten Motive werden übrigens in meiner Ausstellung „Island 2019“ zu sehen sein (Stadtmuseum Schleswig, 5. Dezember 2019 bis 15. März 2020; Eröffnung am 4. Dezember um 19:00 Uhr).   


Aufnahmedaten: Nikon D850, AF-S Nikkor 20 mm 1:1,8G ED, Blende 8, 1/6 Sekunde Belichtungszeit, ISO 64 bzw. Blende 9, 1/15 Sekunde Belichtungszeit, ISO 64  

Auch interessant:

Island von oben. Svínafellsjökull

Arches National Park

Madeira. Der Nebelwald von Fanal

Painted Hills

Bilder bestellen im Online-Shop

Über 500 Motive auf diesen Seiten sind als FineArt-Drucke in vielen Ausführungen hier erhältlich: shop.holger-ruedel.de

Angebot: FineArt-Prints "Zeitblende"

Einzelexemplare aus der Ausstellung "Zeitblende" von Holger Rüdel zum Sonderpreis
  • FineArt-Prints im Format A3+ in bester Museumsqualität
  • Papieroberfläche Seidenglanz/Silver Gloss White
  • Im Passepartout mit dem Außenformat 50 x 60 cm
  • Sonderpreis je Bild: 59,00 €

Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: FineArt-Prints "Zeitblende"

Angebot: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"

Die Exponate aus der Ausstellung "Yellowstone im Winter " von Holger Rüdel zum Sonderpreis
  • Drucke auf Fujicolor Professional Paper mit weißem Rand
  • Oberfläche glänzend. Grammatur 225 g/m²
  • Außenformate: 40 x 50 cm bzw. 60 x 80 cm
  • Sonderpreis je Bild: 29,00 € (40 x 50 cm) bzw. 49,00 € (60 x 80 cm)

Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Der entscheidende Moment. Sportfotografien von Lukas Schulze
WeiterWeiter
Faszination Seeadler

Herzlich willkommen!

Holger Rüdel Foto: Peter Rathmann

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen.
Weiterlesen …

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Nicht ganz so hoch wie der Bungsberg, aber trotzdem schwierig zu begehen: Die Kiesgrube bei Böxlund westlich von Flensburg ist ein Naturschutzgebiet, das zu den Beweidungsflächen des Wanderschäfers Daniel Kley gehört. Die steilen Hänge sind eine besondere Herausforderung für den Schäfer und seine Herde.
    Ausstellung „Nomaden unserer Zeit“ auf dem Bungsberg28. September 2025
  • Im Auftrag der Deutschen Post bringt Knud Knudsen Briefe und Pakete von Pellworm zur Hallig Süderoog. 14 Kilometer barfuß durch das Watt - drei Mal in der Woche und bis in den November hinein.
    Gezeitenwechsel27. August 2025
  • Russisch-orthodoxe Kirche und Friedhof in Ninilchik, Alaska, Kenai Peninsula. Im Vordergrund, abgegrenzt durch einen Holzzaun, Grabstätten US-amerikanischer Veteranen.
    Abenteuer Alaska. Auf den Spuren Russlands11. August 2025

Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Informiert bleiben mit unserem Newsletter! Hier abonnieren:

Kontakt

Holger Rüdel DGPh
Mühlenweg 3 a
24884 Selk
Germany
Telefon: +49 4621 200858
Telefax: +49 4621 200859
E-Mail: photo@holger-ruedel.de

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • AUSSTELLUNGEN
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
  • FINEART-SHOP
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • SITEMAP

© 2025 Holger Rüdel

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • Bildreportagen
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGEN
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
Suchen