Island. Kolufossar
Die Kolufossar sind drei Wasserfälle im Nordwesten Islands. Der Fluss Víðidalsá stürzt hier über die drei Wasserfälle Efrifoss (im Bild), Kolufoss und Neðri-Kolufoss in einen schmalen Canyon hinab.

Island. Kolufossar

Kolufossar - diese drei Wasserfälle im Nordwesten von Island sind wenig bekannt und fast noch ein Geheimtipp. Zu Unrecht! Für mich gehören sie mit zu den Perlen unter den versteckten Wasserfällen der Insel aus Feuer und Eis. Auch deshalb, weil es hier Ruhe und keine Besuchermassen gibt. Denn dafür ist…

Kommentare deaktiviert für Island. Kolufossar
Island. Stuðlagil
Im Osten von Island strömt der Gletscherfluss Jökla durch eine Schlucht, die mit ihren gleichförmigen, senkrecht aufragenden Basaltsäulen wie ein Kunstwerk von Menschenhand wirkt. Der Canyon Stuðlagil wurde erst 2016 entdeckt.

Island. Stuðlagil

Stuðlagil im Osten von Island - eine Schlucht wie aus einer anderen Welt. Nahezu unfassbar, aber wahr: Dieser Canyon im Tal des Gletscherflusses Jökla wurde erst 2016 entdeckt. Was ihn so außergewöhnlich macht, ist die Schönheit der senkrecht aufragenden, gleichmäßig geformten Basaltsäulen in seinem schmalen Kernbereich. Man mag kaum glauben,…

Kommentare deaktiviert für Island. Stuðlagil
Graureiher im Morgenlicht
Ein Graureiher (Ardea cinerea) hält im morgendlichen Licht an einem Wasserlauf Ausschau nach Beute.

Graureiher im Morgenlicht

Vor 50 Jahren war der Graureiher (Ardea cinerea) - auch Fischreiher genannt - in Mitteleuropa fast ausgestorben. Inzwischen unterliegt der storchengroße Vogel mit dem langen Hals und spitzen Schnabel dem allgemeinen Schutz der Europäischen Vogelschutzrichtlinie. Seitdem haben sich die Bestände deutlich erholt. Auch in Deutschland sind Graureiher wieder häufig am…

0 Comments
Faszination Seeadler
Ein Seeadler frisst am Köderplatz in der Feldberger Seenlandschaft, umringt von Kolkraben, Nebelkrähen und Elstern.

Faszination Seeadler

Anfang November in der Feldberger Seenlandschaft. Seit Stunden sitze ich in einem perfekt getarnten Ansitz und hoffe auf fotografische Beute: Seeadler und Bussarde. Die Chancen stehen - zumindest theoretisch - gut, denn in diesem abgelegenen Teil Mecklenburg-Vorpommerns ist die Greifvogeldichte so hoch wie in kaum einer anderen Region Deutschlands. Aber…

0 Comments
Island. Vestrahorn und Stokksnes
Der Berg Vestrahorn und die vorgelagerte Dünenlandschaft mit schwarzem Sand auf der Landzunge Stokksnes im Südosten von Island bei Sonnenaufgang Ende Juni.

Island. Vestrahorn und Stokksnes

Das ist eine weitere absolute Top-Adresse unter den Landschafts-Highlights in Island: der Berg Vestrahorn und die schwarze Dünenlandschaft auf der vorgelagerten Halbinsel Stokksnes im Südosten der Insel im Nordatlantik. Es gibt großartige Fotografien dieser traumhaften Kulisse. Die besten sind im Winter entstanden, wenn die Luft klar ist und der verschneite…

0 Comments
Island. Vík
Die Bucht von Vík í Mýrdal im Süden Islands im Licht eines Abends im Juni. Im Hintergrund ragen die Basaltfelsen Reynisdrangar, das Wahrzeichen des Ortes, aus dem Meer empor.

Island. Vík

Vík í Mýrdal an der Südküste Islands ist eine weitere Top-Adresse unter den vielen Sehenswürdigkeiten der Insel im Nordatlantik. Vík bietet eine perfekte Naturkulisse: eine langgestreckte Bucht mit schwarzem Lavastrand, eine daran anschließende steil aufragende Felsenküste und die mystischen Basaltsäulen Reynisdrangar in der Ferne. Der schwarze Sandstrand wurde 1991 als…

0 Comments
Island. Kirkjufellsfoss
Der Wasserfall Kirkjufellsfoss bildet im Zusammenspiel mit dem Berg Kirkjufell im Hintergrund eines der landschaftlichen Highlights in Island. Die Aufnahme entstand bei Sonnenaufgang im Juni.

Island. Kirkjufellsfoss

Der Wasserfall Kirkjufellsfoss und der benachbarte Berg Kirkjufell zählen, einzeln betrachtet, nicht unbedingt zu den landschaftlichen Hot Spots in Island. Wohl deshalb blieben sie lange Zeit weitgehend unbeachtet. Irgendwann allerdings entdeckte ein Fotograf, dass Wasserfall und Berg, in einer einzigen Komposition vereint, ein herausragendes Panorama ergeben können. Seine Aufnahmen wurden…

0 Comments
Second Beach
Second Beach gilt als einer der eindrucksvollsten Strände an der Pazifikküste der USA. Er liegt südlich der Siedlung La Push im Olympic National Park und ist Teil der Quileute Indian Reservation.

Second Beach

Wer den äußersten Nordwesten der USA als Naturfotograf durchstreift, hat mit Sicherheit auch dieses magische Ziel vor Augen: Second Beach, den wohl eindrucksvollsten Strandabschnitt der nordamerikanischen Pazifikküste. Second Beach - ein fotografischer Hot Spot Dieser fotografische Hot Spot liegt etwas südlich der Siedlung La Push im Olympic National Park im…

0 Comments