Madeira. Der Nebelwald von Fanal
Der Nebelwald von Fanal auf Madeira: UNESCO-Weltnaturerbe seit 1999 und eines der spannendsten Ziele auf der portugiesischen Insel im Atlantik.
Der Nebelwald von Fanal auf Madeira: UNESCO-Weltnaturerbe seit 1999 und eines der spannendsten Ziele auf der portugiesischen Insel im Atlantik.
Nicht von Menschenhand errichtet, sondern ein originelles Werk der Natur: Das ist Hvítserkur, der mächtige Basaltfelsen an der Ostküste der Halbinsel Vatnsnes im Nordwesten von Island.
Der Berg Vestrahorn auf der Landzunge Stokksnes mit schwarzem Sand - das ist einer der meistfotografierten Orte auf Island.
Kolufossar - diese drei Wasserfälle im Nordwesten von Island sind wenig bekannt und fast noch ein Geheimtipp. Zu Unrecht! Für mich gehören sie mit zu den Perlen unter den versteckten Wasserfällen der Insel aus Feuer und Eis. Auch deshalb, weil es hier Ruhe und keine Besuchermassen gibt. Denn dafür ist…
Wie viele eindrucksvolle Wasserfälle gibt es in Island? Sind es einige Hundert oder gar Tausende? Diese Frage wird niemand exakt beantworten können. Eines steht jedoch fest: Man könnte Wochen auf der Insel im Nordatlantik verbringen, um nur die "Top 10" der Stromschnellen zu besichtigen und zu fotografieren, und würde sich…
Geothermalgebiete sind - im Wortsinne - landschaftliche "Hot Spots" in Island, dieser Insel aus Feuer und Eis im Nordatlantik. Landmannalaugar ist die berühmteste dieser Geothermalregionen, Kerlingarfjöll die weniger bekannte - und fast noch ein Geheimtipp. Die Anfahrt nach Kerlingarfjöll - eine Herausforderung Das liegt sicher auch an der schwierigen Zugänglichkeit…
Der erste Gedanke beim Betrachten dieser Bildstrecke ist wahrscheinlich: Das muss auf Fuerteventura sein. Oder vielleicht eher an der Algarve? Nichts davon stimmt. Rauðisandur - dieser kilometerlange Strand aus Muschelsand - ist auf Island zu entdecken, genauer gesagt ganz weit außen in den Westfjorden (Vestfirðir). Die Westfjorde sind Islands abgelegenste,…
Einsame Fjordlandschaften, karge Berge, hohe Steilküsten und ständiger Blick aufs Meer - das sind die wilden Westfjorde (Vestfirðir) in Island. Vestfirðir ist Islands abgelegenste, unberührteste und vielleicht schönste Region. Nur ein schmaler Landkorridor verbindet die Westfjorde mit dem Rest von Island. Hier ist sozusagen das Ende der Welt. Aber auch…