150 Jahre Yellowstone National Park
Ausbruch des Old Faithful. Er ist einer der bekanntesten Geysire der Erde und befindet sich im Yellowstone National Park in den USA.

150 Jahre Yellowstone National Park

150 Jahre Yellowstone National Park im Westen der USA: ein Ökosystem, das in seiner Vielfalt auf der Welt einzigartig dasteht. Mit seiner in weiten Teilen unberührten Wildnis dient der Park seltenen und teilweise bedrohten Tierarten als wichtiges Rückzugsgebiet.

Kommentare deaktiviert für 150 Jahre Yellowstone National Park
Yellowstone National Park wieder offen
Gegenlicht am Grand Prismatic Spring im Yellowstone National Park in den USA lässt die Besucher wie Akteure eines Schattentheaters erscheinen.

Yellowstone National Park wieder offen

Endlich wieder zugänglich: Am 1. Juni 2020 öffnete der Yellowstone National Park wieder seine Tore nach der COVID-19-bedingten Schließung im März 2020.  Yellowstone, im Westen der USA in den Rocky Mountains gelegen, ist der älteste Nationalpark der Welt - und mit jährlich 3.000.000 Gästen einer der meistbesuchten. Er bildet ein…

0 Comments
Braunpelikane am Rialto Beach
Ein Braunpelikan (Pelecanus occidentalis) im Sturzflug über dem Pazifik am Rialto Beach im Olympic National Park im Nordwesten der USA. Von insgesamt acht Pelikanarten ist der Braunpelikan neben dem Chilepelikan der einzige, der im Sturzflug ins Wasser taucht, um Fische zu erbeuten.

Braunpelikane am Rialto Beach

Unberührte Küstenlandschaften, dichte Regenwälder, schneebedeckte Berggipfel und reißende Flüsse - der Olympic National Park im äußersten Nordwesten der USA bietet Naturerlebnisse auf engem Raum wie kaum eine andere Landschaft in Nordamerika. Wer sich - etwa aus Zeitgründen - bei einem Besuch des Parks nur auf ein Gebiet konzentrieren möchte, sollte…

0 Comments
Second Beach
Second Beach gilt als einer der eindrucksvollsten Strände an der Pazifikküste der USA. Er liegt südlich der Siedlung La Push im Olympic National Park und ist Teil der Quileute Indian Reservation.

Second Beach

Wer den äußersten Nordwesten der USA als Naturfotograf durchstreift, hat mit Sicherheit auch dieses magische Ziel vor Augen: Second Beach, den wohl eindrucksvollsten Strandabschnitt der nordamerikanischen Pazifikküste. Second Beach - ein fotografischer Hot Spot Dieser fotografische Hot Spot liegt etwas südlich der Siedlung La Push im Olympic National Park im…

0 Comments
Painted Hills
Die Painted Hills sind eines der "sieben Wunder" des Bundesstaates Oregon im Nordwesten der USA. Die einzigartigen Farben der Erdschichten entstanden vor mehr als 35 Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche und Klimaveränderungen.

Painted Hills

Sanfte Hügel, die in den schönsten Pastellfarben schimmern, so weit das Auge reicht: Das sind die Painted Hills in Oregon. Sie zählen zu den "sieben Wundern" dieses Bundesstaates im Nordwesten der USA. Zu Recht, denn der magischen Wirkung dieser grandiosen Landschaft kann man sich nur schwer entziehen.  Painted Hills -…

0 Comments
Little James Island
Little James Island im Abendlicht, umkreist von einem Möwenschwarm. Dieser bewaldete Felsen liegt vor der Küste von La Push, einer Siedlung in der Quileute Indian Reservation auf der Olympic-Halbinsel im US-Bundesstaat Washington.

Little James Island

Wild, unberechenbar und archaisch: Das ist die eine Seite der Pazifikküste auf der Olympic-Halbinsel im äußersten Nordwesten der USA, wie mein Beitrag Ruby Beach zeigt. Doch das Bild kann sich schnell wandeln: Manchmal präsentiert sich innerhalb weniger Tage, ja sogar Stunden ein vorher sturmumtoster Küstenabschnitt im romantischen Karibik-Flair. Die Silhouette…

0 Comments
Ruby Beach
Wilde Pazifikküste im Olympic National Park im Nordwesten der USA: Ruby Beach, hier fotografiert mit einer digitalen Infrarotkamera in Schwarzweiß.

Ruby Beach

Eine Szene wie aus einer anderen Welt: Ruby Beach an einem stürmischen Tag bei auflaufender Flut. Nichts ist bei dieser Aufnahme arrangiert. Die Baumstämme im Vordergrund sind Treibgut, über Jahre angespült von den tosenden Wellen an diesem Abschnitt der wilden Pazifikküste im Olympic National Park. Olympic National Park - ein…

0 Comments
Happy Birthday, Tony Vacccaro!
Eigens aus New York angereist: Tony Vaccaro (links) bei der Eröffnung seiner Ausstellung "Deutschland 1945-1949" im Stadtmuseum Schleswig am 11. Juli 1999, begleitet vom damaligen Museumsdirektor Holger Rüdel.

Happy Birthday, Tony Vacccaro!

"Lebende Legende" mag ein stark strapazierter Begriff sein, doch auf Tony Vaccaro aus New York trifft dies unbedingt zu. Er ist einer der letzten überlebenden US-Soldaten, die an der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni 1944 teilnahmen - in der einen Hand die Schusswaffe, in der anderen eine…

0 Comments