Provenienz-Technologie: Revolution in der Fotografie?
Die neue Provenienz-Technologie von Adobe soll Bilderdiebstahl und visuelle Fake News verhindern. Diese Innovation wird mit der Spitzenkamera Z 9 von Nikon erstmals vorgestellt.
Die neue Provenienz-Technologie von Adobe soll Bilderdiebstahl und visuelle Fake News verhindern. Diese Innovation wird mit der Spitzenkamera Z 9 von Nikon erstmals vorgestellt.
Das Zeitalter der digitalen Spiegelreflexkameras (DSLR) nähert sich seinem Ende. Betrachtet man die Neuerscheinungen auf dem professionellen und semiprofessionellen Kameramarkt, investiert keiner der führenden Hersteller mehr in die Entwicklung von DSLR-Modellen. Die Zukunft gehört stattdessen zweifellos den spiegellosen Systemkameras (DSLM). DSLM versus DSLR Auf den ersten Blick liegt der Vorteil…
Das Nikkor Z 14-24mm f/2,8 S ist das zweite Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv im Sortiment des spiegellosen Z-Systems von Nikon und ergänzt somit das vielfach gelobte Nikkor Z 14-30mm f/4 S. Das Nikon Z 14-24mm f/2,8 S: Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv mit professioneller Ausstattung Die Top-Features des Z 14-24mm f/2,8 S sind: Durchgängige Lichtstärke von 1:2,8…
Sport im Spiegel von Weltklasse-Fotografien: Seit dem 17. August 2020 zeigt die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein in Kiel in ihrer Reihe „Fotografie heute“ über 60 Arbeiten des preisgekrönten Sportfotografen Lukas Schulze aus Bergisch-Gladbach (Nordrhein-Westfalen). Dieses Projekt mit dem Titel "Der entscheidende Moment" war vorher auf Initiative der Nord-Ostsee Sparkasse in der nos.FOTOMENTA…
Moskau, 15. Juli 2018: Der Abpfiff gellt durchs Stadion – Frankreich ist Fußball-Weltmeister. Die Fans jubeln. Lukas Schulze steht genau an der richtigen Stelle, um diesen einmaligen Moment mit seiner Kamera einzufangen. „Das Schwierige an der Sportfotografie ist oft, dass man an einen Platz gebunden ist und Glück haben muss,…
Vor 50 Jahren war der Graureiher (Ardea cinerea) - auch Fischreiher genannt - in Mitteleuropa fast ausgestorben. Inzwischen unterliegt der storchengroße Vogel mit dem langen Hals und spitzen Schnabel dem allgemeinen Schutz der Europäischen Vogelschutzrichtlinie. Seitdem haben sich die Bestände deutlich erholt. Auch in Deutschland sind Graureiher wieder häufig am…
Der Wasserfall Kirkjufellsfoss und der benachbarte Berg Kirkjufell zählen, einzeln betrachtet, nicht unbedingt zu den landschaftlichen Hot Spots in Island. Wohl deshalb blieben sie lange Zeit weitgehend unbeachtet. Irgendwann allerdings entdeckte ein Fotograf, dass Wasserfall und Berg, in einer einzigen Komposition vereint, ein herausragendes Panorama ergeben können. Seine Aufnahmen wurden…
Im zweiten Teil meines Testberichtes über Greifvogel-Aktionsfotos mit der Nikon D850 geht es heute um Seeadler. Schauplatz war erneut der Naturpark Feldberger Seenlandschaft, genauer gesagt der Breite Luzin im Nordosten des Hauptortes Feldberg. Und hier ist auch der Liegeplatz des umweltfreundlichen Elektrobootes vom Greifvogelexperten Fred Bollmann, dank dessen jahrelangen Engagements…