Hipgnosis. The Dark Side of the Moon
Mit dem Album "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd revolutionierte das Designer-Duo Hipgnosis die Gestaltung von Schallplatten-Covern. Die Galerie im Marstall Ahrensburg gibt einen Einblick in das Werk.
Mit dem Album "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd revolutionierte das Designer-Duo Hipgnosis die Gestaltung von Schallplatten-Covern. Die Galerie im Marstall Ahrensburg gibt einen Einblick in das Werk.
"Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein": Nach Schleswig ist die Ausstellung bis zum 10. November 2023 in der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein in Kiel zu sehen.
Die Ausstellung "WinterWale" mit Arbeiten des norwegischen Meeresbiologen und Fotografen Audun Rikardsen gibt spannende Einblicke in die eisige Unterwasserwelt des hohen Nordens.
Lee Miller (1907–1977) war eine der herausragendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum macht ihr facettenreiches Leben und Werk anhand von 150 Aufnahmen aus der Zeit von 1929 bis 1973 in der ganzen Bandbreite sichtbar.
Noch bis zum 30. Juni 2023 ist die Ausstellung "Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein" in Schleswig in der Nord-Ostsee Sparkasse zu sehen.
"Nomaden unserer Zeit" im Fernsehen: Der NDR berichtete in seinem Schleswig-Holstein-Magazin über die Bildreportage mit vier Wanderschäfereien aus dem nördlichsten Bundesland.
Das Stadtmuseum Schleswig präsentiert die Siegerbilder des Wettbewerbs „Europäischer Naturfotograf 2022“ der Gesellschaft für Naturfotografie.
Ab 31.3.2023 in der Galerie der Nord-Ostsee Sparkasse in Schleswig zu sehen: die Ausstellung "Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein" mit Fotografien von Holger Rüdel.