Das Comeback der Infrarot-Fotografie
Dank der sensationellen Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops konnte die Infrarot-Fotografie 2022 ein überraschendes Comeback feiern.
Dank der sensationellen Aufnahmen des James-Webb-Weltraumteleskops konnte die Infrarot-Fotografie 2022 ein überraschendes Comeback feiern.
Endlich wieder zugänglich: Am 1. Juni 2020 öffnete der Yellowstone National Park wieder seine Tore nach der COVID-19-bedingten Schließung im März 2020. Yellowstone, im Westen der USA in den Rocky Mountains gelegen, ist der älteste Nationalpark der Welt - und mit jährlich 3.000.000 Gästen einer der meistbesuchten. Er bildet ein…
Island – die vulkanische Insel aus Feuer und Eis im Nordatlantik. Wie Island die gefährlichen vulkanischen Kräfte für sich nutzt, lässt sich am aktiven 818 Meter hohen Zentralvulkan Krafla im Mývatngebiet im Nordosten des Landes gut erkennen. Hier produziert das Kröfluvirkjun (Krafla-Kraftwerk), 1975 erbaut und später erweitert, aus dem heißen…
208 Seiten randvoll mit schönen Bildern und lesenswerten Geschichten über die Lieblingsinsel der Deutschen: Das ist das "Sylt Magazin" 2019/2020. Es geht in dieser edel gestalteten Ausgabe nicht nur um Luxus, Genuss und Lifestyle, sondern auch um die Themen Sport und Wellness. "Sylt lockt nicht nur mit der Chance auf…
Am Sonntag, 24. Februar 2019, wird im Stadtmuseum Schleswig eine Autorenführung am letzten Öffnungstag der Ausstellung „Zeitblende. 1968 bis 2018. Fotografien von Holger Rüdel“ angeboten. Die Finissage-Führung beginnt um 15:00 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Erst 16 Jahre alt, wurde Holger Rüdel 1968 mit…
Sylt im Dezember. Durch eine bleischwer wirkende Wolkendecke dringt gelegentlich fahles Licht. Manchmal kämpfen sich Sonnenstrahlen durch das Gewölk und bringen plötzlich Dramatik in die Szenerie - ideale Voraussetzungen, um einige Schauplätze und Brennpunkte der nördlichsten Insel Deutschlands in einem anderen, dem infraroten Licht zu fotografieren. Mit meinen speziell für…
"Ålesund - die Märchenstadt an der norwegischen Atlantikküste". Mit diesem Slogan werben Reiseführer und Tourismusportale für eine Hafenstadt, deren Ruhm im 20. Jahrhundert durch eine Tragödie begründet wurde: Als 1904 ein Feuer fast das gesamte Zentrum Ålesunds zerstörte, entschieden die Verantwortlichen, die Innenstadt nach einem einheitlichen architektonischen Muster neu aufzubauen,…
Eine Szene wie aus einer anderen Welt: Ruby Beach an einem stürmischen Tag bei auflaufender Flut. Nichts ist bei dieser Aufnahme arrangiert. Die Baumstämme im Vordergrund sind Treibgut, über Jahre angespült von den tosenden Wellen an diesem Abschnitt der wilden Pazifikküste im Olympic National Park. Olympic National Park - ein…