Madeira. Der Nebelwald von Fanal
Der Nebelwald von Fanal auf Madeira: UNESCO-Weltnaturerbe seit 1999 und eines der spannendsten Ziele auf der portugiesischen Insel im Atlantik.
Der Nebelwald von Fanal auf Madeira: UNESCO-Weltnaturerbe seit 1999 und eines der spannendsten Ziele auf der portugiesischen Insel im Atlantik.
Nicht von Menschenhand errichtet, sondern ein originelles Werk der Natur: Das ist Hvítserkur, der mächtige Basaltfelsen an der Ostküste der Halbinsel Vatnsnes im Nordwesten von Island.
Die alte Heringsfabrik in Djúpavík an der Ostküste der isländischen Westfjorde - Lost Place, Industriemuseum und Kulturzentrum in einem - ist in jeder Hinsicht ungewöhnlich.
Ein Ort wie am Ende der Welt: Das ist Bakkagerði im äußersten Nordosten von Island. Etwa 80 Menschen leben hier direkt an der Atlantikküste - in einer der einsamsten, aber auch landschaftlich schönsten Region der Insel aus Feuer und Eis. Bakkagerði - ein Reiseziel abseits des Massentourismus Bakkagerði ist nur…
Der erste Gedanke beim Betrachten dieser Bildstrecke ist wahrscheinlich: Das muss auf Fuerteventura sein. Oder vielleicht eher an der Algarve? Nichts davon stimmt. Rauðisandur - dieser kilometerlange Strand aus Muschelsand - ist auf Island zu entdecken, genauer gesagt ganz weit außen in den Westfjorden (Vestfirðir). Die Westfjorde sind Islands abgelegenste,…
Einsame Fjordlandschaften, karge Berge, hohe Steilküsten und ständiger Blick aufs Meer - das sind die wilden Westfjorde (Vestfirðir) in Island. Vestfirðir ist Islands abgelegenste, unberührteste und vielleicht schönste Region. Nur ein schmaler Landkorridor verbindet die Westfjorde mit dem Rest von Island. Hier ist sozusagen das Ende der Welt. Aber auch…
Austurland, der Osten von Island, ist Einsamkeit pur. 2008 wurden 1,7 Einwohner pro Quadratkilometer in dieser Region gezählt. Die Chance, hier einem Polarfuchs oder Rentier zu begegnen, dürfte höher sein, als einen Menschen zu treffen. Austurland - der Osten Islands als Geheimtipp Diese Unberührtheit macht Austurland zu einem Geheimtipp für…
Momentaufnahmen in Raufarhöfn (gesprochen: røyvarhœpn̥), der nördlichsten Siedlung in Island, direkt am Atlantik gelegen und nur ein paar Kilometer vom Polarkreis entfernt. Die größte Attraktion von Raufarhöfn befindet sich am Ortsrand: Arctic Henge – das unvollendete, monumental geplante Bauwerk eines inzwischen verstorbenen Konstrukteurs. Das Klima in Raufarhöfn ist arktisch geprägt…