Zum Inhalt springen

Holger Rüdel

  • BLOG
  • PORTFOLIOErweitern
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • BildreportagenErweitern
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGENErweitern
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
FineArt-Angebot
Holger Rüdel
FineArt-Angebot
Home » BLOG » Visions of the North
Ausstellungen

Visions of the North

VonHolger Rüdel 6. Januar 201920. Januar 2025 Aktualisiert am20. Januar 2025 Lesezeit: 2 Minuten
Arctic foxes, Hornstrandir Nature Reserve in Iceland
Arctic foxes, Hornstrandir Nature Reserve in Iceland © O. & E. Haarberg

Mückenschwärme, dicht wie Nebel, Schneeschauer im August und sturmgepeitschte Küsten – der Norden macht es dem Besucher wahrlich nicht leicht, seine Reize zu entdecken. Die renommierten Naturfotografen Orsolya und Erlend Haarberg haben über viele Jahre hinweg all diesen Widrigkeiten getrotzt und die oft harte und doch so unvergleichliche Schönheit des europäischen Nordens in einzigartigen Bildern festgehalten.

Die Ausstellung „Visions of the North“ im Stadtmuseum Schleswig zeigt eine Auswahl der besten Aufnahmen aus zwei fotografischen Langzeit-Projekten, die das ungarisch-norwegische Ehepaar in das schwedische UNESCO-Welterbe Laponia führten und auf die Vulkaninsel Island im Nordatlantik. Ihre Bilder erzählen von der erhabenen Schönheit der nordischen Bergwelt, von den schweigenden Wäldern der Taiga und der subtilen Schönheit der endlosen Moore. Rentiere und Elche, Vulkane und Geysire, gut getarnte Schneehühner und kämpfende Polarfüchse – Visions of the North nimmt den Betrachter mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der hohen Breitengrade.

Ash plume and lava eruption from the Eyjafjallajökull volcano at night. Iceland, April 2010
Ash plume and lava eruption from the Eyjafjallajökull volcano at night. Iceland, April 2010 © O. & E. Haarberg

Über die Fotografen

Seit über einem Jahrzehnt arbeiten Orsolya und Erlend Haarberg nun schon gemeinsam als professionelle Naturfotografen. In dieser Zeit haben sie vier Bildbände veröffentlicht, die sich mit ihrem Spezialgebiet beschäftigen, den Landschaften und der Fauna des europäischen Nordens (Lapland – the Alaska of Europe, Iceland – land of contrasts, Iceland in all its splendour und Laponia – Majestic Stillness).

Ihre Bilder wurden in bedeutenden internationalen Fotowettbewerben ausgezeichnet (u. a. Wildlife Photographer of the Year, GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres und Golden Turtle Photographer of the Year) und von namhaften Magazinen publiziert, darunter National Geographic Magazine, GEO und BBC Wildlife Magazine.

Orsolya und Erlend Haarberg haben eine besondere Begabung, kleine Details der Natur fotografisch so in Szene zu setzen, dass das vermeintlich Unauffällige zum Kunstwerk wird. Der gekonnte Umgang mit besonderen Lichtstimmungen, die den nordischen Landschaften Magie und Drama verleihen, zeichnet ihre Fotografie aus, wie auch ihre Fähigkeit, die oft scheue Tierwelt des Nordens als Bestandteil dieser weiten Landschaften darzustellen. 

Die Ausstellung ist bis zum 17. März 2019 im Stadtmuseum Schleswig zu sehen. Als weiteres Ausstellungsangebot werden im Stadtmuseum Schleswig bis zum 24. Februar 2019 Fotografien von Holger Rüdel unter dem Titel „Zeitblende. 1968 bis 2018“ gezeigt. 

Auch interessant:

Anton Corbijn im Bucerius Kunst Forum Hamburg

Foto-Reflexionen 06 - Landesausstellung für Fotografie in Schleswig-Holstein

Nomaden unserer Zeit. Bis zum 30. Juni in Schleswig

Peter Rathmann. Going Up The Country

Bilder bestellen im Online-Shop

Über 500 Motive auf diesen Seiten sind als FineArt-Drucke in vielen Ausführungen hier erhältlich: shop.holger-ruedel.de

Angebot: FineArt-Prints "Zeitblende"

Einzelexemplare aus der Ausstellung "Zeitblende" von Holger Rüdel zum Sonderpreis
  • FineArt-Prints im Format A3+ in bester Museumsqualität
  • Papieroberfläche Seidenglanz/Silver Gloss White
  • Im Passepartout mit dem Außenformat 50 x 60 cm
  • Sonderpreis je Bild: 59,00 €

Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: FineArt-Prints "Zeitblende"

Angebot: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"

Die Exponate aus der Ausstellung "Yellowstone im Winter " von Holger Rüdel zum Sonderpreis
  • Drucke auf Fujicolor Professional Paper mit weißem Rand
  • Oberfläche glänzend. Grammatur 225 g/m²
  • Außenformate: 40 x 50 cm bzw. 60 x 80 cm
  • Sonderpreis je Bild: 29,00 € (40 x 50 cm) bzw. 49,00 € (60 x 80 cm)

Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Autorenführung „Zeitblende. Fotografien von Holger Rüdel“ am 13. Januar 2019
WeiterWeiter
Silberreiher an der Schlei

Herzlich willkommen!

Holger Rüdel Foto: Peter Rathmann

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen.
Weiterlesen …

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Die Beute im Blick: Weißkopfseeadler am Anchor Point in Alaska, Kenai Peninsula.
    Abenteuer Alaska17. Juli 2025
  • Beim Aufbau der Ausstellung "Im Spielball der Gezeiten" mit Fotografien von Martin Stock in der nos.FOTOMENTA im April 2025.
    Martin Stock. Im Spielball der Gezeiten17. Juni 2025
  • Nymphen der Riesenwanze, frisch aus Eiern geschlüpft. Indem sie in einer engen Gruppe bleiben, verstärken die Nymphen die Wirksamkeit ihrer auffälligen Abwehrfärbung, um potenzielle Fressfeinde abzuwehren.
    Europäischer Naturfotograf des Jahres 202414. Mai 2025

Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Informiert bleiben mit unserem Newsletter! Hier abonnieren:

Kontakt

Holger Rüdel DGPh
Mühlenweg 3 a
24884 Selk
Germany
Telefon: +49 4621 200858
Telefax: +49 4621 200859
E-Mail: photo@holger-ruedel.de

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • AUSSTELLUNGEN
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
  • FINEART-SHOP
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • SITEMAP

© 2025 Holger Rüdel

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • Bildreportagen
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGEN
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
Suchen