Meine Schwarzweiß-Bildserie über einen antiautoritären Kinderladen in Kiel 1970 gehört zu den am meisten aufgerufenen Beiträgen auf diesem Fotoblog. Mehrere Motive wurden inzwischen auch im Kontext zeitgeschichtlicher bzw. kunsthistorischer Projekte in Ausstellungen gezeigt, unter anderem im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland/Zeitgeschichtliches Forum Leipzig (2015) und im Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur, Design (2017).
Projekt Kinderladen Kiel 1970: Neuentdeckung in Farbe
Bei der digitalen Erschließung meines historischen Bildarchivs habe ich Aufnahmen aus der Kinderladen-Serie wiederentdeckt, die 1970 auf Farbnegativfilm entstanden waren. Im Gegensatz zu dem dokumentarisch angelegten Schwarzweiß-Portfolio handelt es sich um inszenierte Fotos, bei denen das Buch „Der Struwwelpeter, neu frisiert oder Lästige Geschichten und dolle Bilder“ im Mittelpunkt steht. Dieser Band – eine 1969 erschienene Parodie auf die klassische Struwwelpeter-Edition von 1844 – erschien mir durchaus passend als Symbol für die unkonventionellen Erziehungsmethoden in dem Kieler Kinderladen.
Die Fotos aus der Farbserie werden hier erstmals veröffentlicht.
Meine Fotografien als FineArt-Prints bestellen – hier geht’s zum Online-Shop: shop.holger-ruedel.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.