Kinderladen Kiel 1970. Update
Mehrfach publiziert und jetzt Teil eines ARTE-Films: die Bildreportage „Kinderladen Kiel 1970“. Bei den Recherchen wurden weitere, bisher unveröffentlichte Aufnahmen entdeckt.
Mehrfach publiziert und jetzt Teil eines ARTE-Films: die Bildreportage „Kinderladen Kiel 1970“. Bei den Recherchen wurden weitere, bisher unveröffentlichte Aufnahmen entdeckt.
Lee Miller (1907–1977) war eine der herausragendsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum macht ihr facettenreiches Leben und Werk anhand von 150 Aufnahmen aus der Zeit von 1929 bis 1973 in der ganzen Bandbreite sichtbar.
„Streik! Fotogeschichten von Arbeitskämpfen“ lautet der Beitrag des Museums der Arbeit zur diesjährigen Triennale der Photographie in Hamburg. In Zusammenarbeit mit dem Fotoarchiv des Ruhr Museums Essen werden Auseinandersetzungen in der Arbeitswelt der letzten 60 Jahre thematisiert.
Am 19. Mai 1972 verübte die „Rote Armee Fraktion“ einen Bombenanschlag auf das Verlagsgebäude von Axel Springer in Hamburg. Das Attentat war Teil einer Serie von RAF-Aktionen im „blutigen Mai“ 1972.
Ein Tag in Moskau im Sommer 1970: Begegnungen mit freundlichen Menschen, die ihre Hoffnungen auf die beginnende Entspannung zwischen Ost und West setzten.
Die Akademie der Künste Berlin zeigt die erste umfassende Werkschau von John Heartfield (1891-1968), dem Pionier der politischen Fotomontage.