• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Holger Rüdel

Fotograf, Fotokurator und Publizist

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • History
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • Zeitblende
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
Home » David Doubilet – Visual Dreams and Intense Curiosity

David Doubilet – Visual Dreams and Intense Curiosity

11. Juli 2013 von Holger Rüdel

Circle of Barracuda © David Doubilet / Undersea Images, Inc.
A Circle of Barracuda surround diver Dinah Halstead in the clear waters of Papua New Guinea © David Doubilet / Undersea Images, Inc.

David Doubilet (USA) ist der weltweit bekannte Schöpfer großartiger Unterwasserfotos. Wie kein anderer prägte er mit seinen spektakulären Bildern voller Poesie, Anmut und manchmal Dramatik unseren Blick auf die Ozeane mit ihren unterschiedlichen Landschaften und Lebensformen. Seine Reportage-Reisen und Expeditionen führten ihn in alle Gegenden dieser Welt von den kalten dunklen Polarmeeren bis zu den Traumrevieren der Karibik. Er veröffentlichte neben zahlreichen Bildbänden und Büchern fast siebzig Artikel für National Geographic und illustrierte etliche Titelgeschichten. Sein Buch „Water Light Time“, 2006 erschienen, wurde zu einem Meilenstein der Unterwasserfotografie – eine Hymne an das Meer.

Die Idee, das Werk des Nikon-Fotografen David Doubilet im Rahmen einer weltweit ersten Retrospektive in Deutschland zu zeigen, habe ich lange verfolgt. Ich freue mich, dass dieses Vorhaben jetzt im engen Zusammenwirken mit Rainer Danne, dem Leiter der Städtischen Galerie Iserlohn, im Jahr 2014 verwirklicht werden kann („David Doubilet – Visual Dreams and Intense Curiosity“, 2. Februar bis 27. April in der Städtischen Galerie Iserlohn, 16. Mai bis 26. Oktober 2014 im Stadtmuseum Schleswig; Änderungen vorbehalten). Nach den überaus erfolgreichen Kooperationen bei den Retrospektiven von Steve McCurry und Jim Brandenburg präsentieren die beiden fotografieorientierten Ausstellungshäuser mit David Doubilet einen weiteren Künstler von Weltrang exklusiv.

Mein Dank gilt David Doubilet dafür, dass er unsere Begeisterung für dieses großartige Projekt teilt und uns seine wichtigsten Aufnahmen für die Ausstellung zur Verfügung stellt. Eine kleine Auswahl der insgesamt 100 Motive ist hier als Vorschau zu sehen (alle Fotos © David Doubilet / Undersea Images, Inc.).

Partner der Ausstellung in Schleswig sind u. a. die Ostseefjord Schlei GmbH und Foto-Guth in Kappeln an der Schlei.

Circle of Barracuda © David Doubilet / Undersea Images, Inc.
Galapagos sea lion blasts through a school of salema Cousins Roc © David Doubilet / Undersea Images, Inc.
Silky Sharks Cuba © David Doubilet / Undersea Images, Inc.
Great white shark bite © David Doubilet / Undersea Images, Inc.
Lemon sharks on Patrol by David Doubilet © David Doubilet / Undersea Images, Inc.
Weedy Sea Dragon Tasmania © David Doubilet / Undersea Images, Inc.
Papuan fisherman Raja Ampat Indonesia © David Doubilet / Undersea Images, Inc.
Russian Destroyer 356 known as The M/V Keith Tibbetts © David Doubilet / Undersea Images, Inc.

Diesen Beitrag teilen ...

  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Auch interessant

Kategorie: David Doubilet, Unterwasser-Fotografie

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Herzlich willkommen!

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen. Weiterlesen…

Ausstellung „Zeitblende. Fotografien von Holger Rüdel“

Autorenführung im Stadtmuseum Schleswig24. Februar 2019
Noch 9 Tage.

Der Katalog zur Ausstellung

Cover Katalog Zeitblende © Holger RüdelNeuerscheinung: „Zeitblende. Fotografien von Holger Rüdel“ – der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. 44 Seiten im Format DIN A4 quer mit 128 Abbildungen. Preis: 7,00 EUR. Erhältlich im Buchhandel, bei Amazon oder direkt über photo@holger-ruedel.de.
Die Ausstellung ist bis zum 24.2.2019 im Stadtmuseum Schleswig zu sehen. Geöffnet Di. bis So. von 10:00-17:00 Uhr.

Das Top-Thema des Tages

Newsletter abonnieren

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Blick auf die Pazifikküste bei Cannon Beach (US-Bundesstaat Oregon) vom Oregon Coast Highway. Das Bild wurde mit einer digitalen Infrarot-Kamera aufgenommen.Autorenführung „Zeitblende. Fotografien von Holger Rüdel“ am 24.2.2019
  • Stille im Watt: Blick vom Römö-Damm (Rømødæmningen) auf die Landschaft im Nationalpark dänisches WattenmeerStille im Watt
  • Bei einer Demonstration gegen die Internierung von Sympathisanten der IRA durch die britische Armee in Nordirland werfen Jugendliche im August 1973 Steine gegen britische Soldaten, die den Zugang zu einem Internierungslager absperren.Bloody Sunday – schon vergessen?
  • Silberreiher (Ardea alba) im Flug über einem Feuchtwiesengebiet an der Schlei bei SchleswigSilberreiher an der Schlei
  • Arctic Foxes, Hornstrandir Nature Reserve in Iceland © O. & E. HaarbergVisions of the North

SEITENÜBERSICHT

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften – Landscape Photography
    • Tiere – Wildlife and Pet Photography
    • Infrarot – Black and White Infrared Photography
    • History – Contemporary History Photographs
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • Zeitblende
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
  • DATENSCHUTZ

© 2019 · Holger Rüdel · Powered by Imagely

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. OKMehr erfahren