Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Letter To My Friends“ in der Seeweg-Galerie auf Gut Wittmoldt am 26. Mai 2019
Zum 75. Geburtstag von Bernhard G. Lehmann zeigt die Galerie Seeweg Gut Wittmoldt e. V. vom 26. Mai bis 25. August 2019 die Ausstellung „Letter To My Friends“ mit neuen Arbeiten des Künstlers und Werken geladener Gäste:
Liang Xuefang, China
Lin Lecheng, China
Josep Vallribera, Spanien
Sabine Linse, Deutschland
Peter Rathman, Deutschland
Holger Rüdel, Deutschland
In seinem Konzept des Projektes formuliert Bernhard G. Lehmann:
Ich zeige Arbeiten aus den Jahren 2016-2019, eingefügte Texte / Worte sind Bestandteile dieser Bilder. Ausgehend vom Titel „Letter to my friends“ zeige ich den Weg auf, den ich in fiktiver oder realer Kommunikation mit anderen Künstlern gegangen bin und gehe. Das können einschneidende persönliche und auch politische Ereignisse sein, Mythen, flüchtige Momente, die ich in meinen Arbeiten nach den unterschiedlichsten Strategien in Annäherung auch an unsere kollektive Geschichte, umsetze. Biografisches, die subjektive Perspektive auf Vergangenes und Gegenwärtiges durchleuchten meine Arbeiten in unterschiedlicher Form und Gestaltung. „Letter to my friends“ verdeutlicht das menschliche und künstlerische Gefüge zu meinen Arbeiten der vergangenen Jahre.
In der Ausstellung werden vier Bilder aus meiner Serie „Der Anachronistische Zug, 1980“ als Fine Art Prints auf Exhibition Grade Digital Media 33 x 48 cm präsentiert; passepartouriert und gerahmt 50 x 60 cm.
Die Schnittstelle zwischen dieser zeitgeschichtlichen Fotoreportage und seiner künstlerischen Intention beim Projekt „Letter To My Friends“ beschreibt Bernhard G. Lehmann mit folgenden Worten:
Holger Rüdels fotografische Aufzeichnungen des Zeitgeschehens ergänzen die Ausstellung, sie zeigen szenarisch auch meine und kollektive Erfahrungen auf.
Meine Fotografien als FineArt-Prints bestellen – hier geht’s zum Online-Shop: shop.holger-ruedel.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.