Zum Inhalt springen

Holger Rüdel

  • BLOG
  • PORTFOLIOErweitern
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • BildreportagenErweitern
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGENErweitern
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
FineArt-Angebot
Holger Rüdel
FineArt-Angebot
Home » BLOG » Yellowstone National Park wieder offen
Infrarot-Fotografie | USA | Yellowstone National Park

Yellowstone National Park wieder offen

VonHolger Rüdel 1. Juni 202016. Januar 2025 Aktualisiert am16. Januar 2025 Lesezeit: 2 Minuten
Gegenlicht am Grand Prismatic Spring im Yellowstone National Park in den USA lässt die Besucher wie Akteure eines Schattentheaters erscheinen.
Nähe und Distanz: Gegenlicht am Grand Prismatic Spring im Yellowstone National Park lässt die Besucher wie Akteure eines Schattentheaters erscheinen. Infrarot-Fotografie. © Holger Rüdel

Endlich wieder zugänglich: Am 1. Juni 2020 öffnete der Yellowstone National Park wieder seine Tore nach der COVID-19-bedingten Schließung im März 2020. 

Yellowstone, im Westen der USA in den Rocky Mountains gelegen, ist der älteste Nationalpark der Welt – und mit jährlich 3.000.000 Gästen einer der meistbesuchten. Er bildet ein Ökosystem, das in seiner Vielfalt auf der Welt einzigartig dasteht. Mit seiner in weiten Teilen unberührten Wildnis dient der Park seltenen und teilweise bedrohten Tierarten – vor allem Bisons, Grizzlybären und Wölfen – als wichtiges Rückzugsgebiet.

Und mit seinen 10.000 heißen Quellen und 300 Geysiren formt er ein geothermisches Wunderland: Bunte thermophile Bakterien und Algen tauchen die vulkanische Landschaft an vielen Stellen in ein Meer von Farben. Mineralische Ablagerungen aktiver oder erloschener Quellen schaffen bizarre Strukturen, und in dem ganzjährig warmen Wasser mancher Fließgewässer gedeihen selbst im Winter sattgrüne filigrane Pflanzen. Höhepunkt dieses von der Natur geschaffenen Gesamtkunstwerkes ist Grand Prismatic Spring, die größte Thermalquelle der USA. 

Yellowstone: Nähe und Distanz

Hier entstand das Titelbild dieses Beitrages. Das Motiv – eine Infrarot-Fotografie – zeigt Besucher im abendlichen Gegenlicht auf dem Laufsteg, der einen Rundgang um Grand Prismatic Spring ermöglicht. Das Bild – es wurde vor der COVID-19-Pandemie aufgenommen – symbolisiert zwanglose Nähe und Distanz in der Interaktion der Figuren in diesem „Schattentheater“.

Das allerdings ist Geschichte. Heute, nach der Wiedereröffnung, heißt das Gebot: Abstand halten.

Dafür hat die Parkverwaltung zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Zudem wurden COVID-19-Testkapazitäten geschaffen. Darüber hinaus nimmt der Park an einem Pilotprojekt für COVID-19-Überwachungstests teil. Die Gesundheitsbehörden von Montana haben diese Woche außerdem damit begonnen, die Mitarbeiter an vorderster Front umfassend zu testen. Weitere Überwachungstests sollen dabei helfen, eine COVID-19-Übertragung frühzeitig zu erkennen und Aktionen zur Schadensbegrenzung einzuleiten, bevor sich eine Infektion verbreitet.

Zwanglose Nähe und Distanz im Yellowstone National Park ist – so bleibt zu hoffen – bei diesen umfangreichen Schutz- und Vorsorgemaßnahmen bald keine Geschichte mehr.

Auch interessant:

Island. Arctic Henge

Madeira. Infrarot

Jim Brandenburg - Looking for the Summer

Art Wolfe - Braunbärin mit Jungen

Bilder bestellen im Online-Shop

Über 500 Motive auf diesen Seiten sind als FineArt-Drucke in vielen Ausführungen hier erhältlich: shop.holger-ruedel.de

Angebot: FineArt-Prints "Zeitblende"

Einzelexemplare aus der Ausstellung "Zeitblende" von Holger Rüdel zum Sonderpreis
  • FineArt-Prints im Format A3+ in bester Museumsqualität
  • Papieroberfläche Seidenglanz/Silver Gloss White
  • Im Passepartout mit dem Außenformat 50 x 60 cm
  • Sonderpreis je Bild: 59,00 €

Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: FineArt-Prints "Zeitblende"

Angebot: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"

Die Exponate aus der Ausstellung "Yellowstone im Winter " von Holger Rüdel zum Sonderpreis
  • Drucke auf Fujicolor Professional Paper mit weißem Rand
  • Oberfläche glänzend. Grammatur 225 g/m²
  • Außenformate: 40 x 50 cm bzw. 60 x 80 cm
  • Sonderpreis je Bild: 29,00 € (40 x 50 cm) bzw. 49,00 € (60 x 80 cm)

Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Die Fischer an der Schlei: Umweltminister Albrecht wird Schirmherr
WeiterWeiter
Die Fischerfamilie Ross auf dem Holm

Herzlich willkommen!

Holger Rüdel Foto: Peter Rathmann

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen.
Weiterlesen …

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Nicht ganz so hoch wie der Bungsberg, aber trotzdem schwierig zu begehen: Die Kiesgrube bei Böxlund westlich von Flensburg ist ein Naturschutzgebiet, das zu den Beweidungsflächen des Wanderschäfers Daniel Kley gehört. Die steilen Hänge sind eine besondere Herausforderung für den Schäfer und seine Herde.
    Ausstellung „Nomaden unserer Zeit“ auf dem Bungsberg28. September 2025
  • Im Auftrag der Deutschen Post bringt Knud Knudsen Briefe und Pakete von Pellworm zur Hallig Süderoog. 14 Kilometer barfuß durch das Watt - drei Mal in der Woche und bis in den November hinein.
    Gezeitenwechsel27. August 2025
  • Russisch-orthodoxe Kirche und Friedhof in Ninilchik, Alaska, Kenai Peninsula. Im Vordergrund, abgegrenzt durch einen Holzzaun, Grabstätten US-amerikanischer Veteranen.
    Abenteuer Alaska. Auf den Spuren Russlands11. August 2025

Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Informiert bleiben mit unserem Newsletter! Hier abonnieren:

Kontakt

Holger Rüdel DGPh
Mühlenweg 3 a
24884 Selk
Germany
Telefon: +49 4621 200858
Telefax: +49 4621 200859
E-Mail: photo@holger-ruedel.de

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • AUSSTELLUNGEN
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
  • FINEART-SHOP
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • SITEMAP

© 2025 Holger Rüdel

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • Bildreportagen
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGEN
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
Suchen