Zum Inhalt springen

Holger Rüdel

  • BLOG
  • PORTFOLIOErweitern
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • BildreportagenErweitern
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGENErweitern
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
FineArt-Angebot
Holger Rüdel
FineArt-Angebot
Home » BLOG » Art Wolfe – Ausbruch des Ätna
Art Wolfe | Landschafts-Fotografie

Art Wolfe – Ausbruch des Ätna

VonHolger Rüdel 2. Juli 20165. Januar 2025 Aktualisiert am5. Januar 2025 Lesezeit: 2 Minuten
Ausbruch des Ätna © Art Wolfe/ Art Wolfe Stock
Der Mond über dem ausbrechenden Ätna, Sizilien, Italien © Art Wolfe/ Art Wolfe Stock

Art Wolfe ist einer der bedeutendsten Naturfotografen der Gegenwart. Das Schleswiger Stadtmuseum zeigt vom 3. Juni bis zum 30. Oktober 2016 die weltweit erste Retrospektive des Amerikaners unter dem Titel „Die Erde ist mein Zeuge“. Das Schleswig-Holstein Journal, das Magazin des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages, stellt in einer von mir verfassten Serie die besten Fotos von Art Wolfe vor. Am 2. Juli 2016 erschien mein Beitrag über das Bild einer Eruption des Ätna:

„Es war immer mein Ziel, Bilder zu machen, die das Magische an einer Situation erfassen und die Gefühle des Betrachters ansprechen. Nicht jede Landschaft kommt in Betracht; wenn die Szene vor mir fad und langweilig ist, suche ich weiter, bis ich etwas finde, das mich interessiert“, schreibt Art Wolfe im Nachwort zu seinem Lebenswerk-Buch Earth Is My Witness/Eden (deutsche Ausgabe).

Genau dieses Leitmotiv, die Suche nach dem besonderen Moment in der Fotografie, spornte ihn an, als er im August 2001 im Radio von einem bevorstehenden Ausbruch des Ätna hörte. Dieses Mal bedrohte die Eruption das Dorf Nicolosi am Südhang des 3323 Meter hohen Vulkans. Nach einer eintägigen Vorbereitungszeit flog Art Wolfe nach Rom und weiter nach Sizilien. „32 Stunden nach meiner Abreise aus Seattle“, erinnerte er sich, „erreichte ich einen für die versammelte internationale Presse vorgesehenen Aussichtspunkt. Dieser 1219 Meter unterhalb des Gipfels gelegene Punkt war ideal für die Nachrichtenteams, die von hier aus die herannahenden Lavamassen und die wachsende Gefahr optimal dokumentieren konnten. Mein Ziel war aber ein ganz anderes: Ich wollte die Schönheit der Eruption festhalten, folglich musste ich zum Gipfel des Vulkans – dorthin, wo die Lava aus dem Krater schoss. Nach endlosen Gesprächen entdeckte ich eine primitive Autopiste am Nordhang des Vulkans. Acht Stunden später erreichte ich den Gipfel. Die Großartigkeit des Ausbruchs überraschte mich: Autogroße Blöcke glühend heißer Lava wurden 150 Meter weit in die Luft geschleudert. Die langzeitbelichtete Aufnahme zeigt die aus dem Krater herausschießende glutrote Lava während der Abenddämmerung.“

Das Bild entstand mit einer analogen Canon-Spiegelreflexkamera. Eingelegt hatte Art Wolfe einen Fujichrome-Velvia-Diafilm, den Profi-Fotografen wegen seiner satten Farben besonders schätzten. Drei Jahre später, 2004, verabschiedete sich Art Wolfe von der analogen Ära, als er bei einer Schiffsexpedition in die Antarktis eher zufällig mit einer Digitalkamera experimentierte. Seine Liebe zu dem Fujichrome Velvia aber ist geblieben, wie er mir verriet, denn sein digitaler Workflow ist auf die brillanten Farben des legendären Diafilms aus Japan abgestimmt.

Auch interessant:

Art Wolfe - Kamelkarawane in der Sahara

Art Wolfe - Nachtfischer in China

Monument Valley

Island. Stuðlagil

Bilder bestellen im Online-Shop

Über 500 Motive auf diesen Seiten sind als FineArt-Drucke in vielen Ausführungen hier erhältlich: shop.holger-ruedel.de

Angebot: FineArt-Prints "Zeitblende"

Einzelexemplare aus der Ausstellung "Zeitblende" von Holger Rüdel zum Sonderpreis
  • FineArt-Prints im Format A3+ in bester Museumsqualität
  • Papieroberfläche Seidenglanz/Silver Gloss White
  • Im Passepartout mit dem Außenformat 50 x 60 cm
  • Sonderpreis je Bild: 59,00 €

Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: FineArt-Prints "Zeitblende"

Angebot: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"

Die Exponate aus der Ausstellung "Yellowstone im Winter " von Holger Rüdel zum Sonderpreis
  • Drucke auf Fujicolor Professional Paper mit weißem Rand
  • Oberfläche glänzend. Grammatur 225 g/m²
  • Außenformate: 40 x 50 cm bzw. 60 x 80 cm
  • Sonderpreis je Bild: 29,00 € (40 x 50 cm) bzw. 49,00 € (60 x 80 cm)

Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Art Wolfe – Expedition zu den Buckelwalen
WeiterWeiter
Art Wolfe – Fotografie und Kunst

Herzlich willkommen!

Holger Rüdel Foto: Peter Rathmann

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen.
Weiterlesen …

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Die Beute im Blick: Weißkopfseeadler am Anchor Point in Alaska, Kenai Peninsula.
    Abenteuer Alaska17. Juli 2025
  • Beim Aufbau der Ausstellung "Im Spielball der Gezeiten" mit Fotografien von Martin Stock in der nos.FOTOMENTA im April 2025.
    Martin Stock. Im Spielball der Gezeiten17. Juni 2025
  • Nymphen der Riesenwanze, frisch aus Eiern geschlüpft. Indem sie in einer engen Gruppe bleiben, verstärken die Nymphen die Wirksamkeit ihrer auffälligen Abwehrfärbung, um potenzielle Fressfeinde abzuwehren.
    Europäischer Naturfotograf des Jahres 202414. Mai 2025

Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Informiert bleiben mit unserem Newsletter! Hier abonnieren:

Kontakt

Holger Rüdel DGPh
Mühlenweg 3 a
24884 Selk
Germany
Telefon: +49 4621 200858
Telefax: +49 4621 200859
E-Mail: photo@holger-ruedel.de

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • AUSSTELLUNGEN
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
  • FINEART-SHOP
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • SITEMAP

© 2025 Holger Rüdel

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • Bildreportagen
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGEN
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
Suchen