• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Holger Rüdel

Fotograf, Fotokurator und Publizist

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • History
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • Island 2019
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Letter To My Friends
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • SHOP
    • Bücher und Kataloge
    • Fine-Art-Prints A3+ aus der Ausstellung „Zeitblende“
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
Home » Ausstellung „Abenteuer extrem“ in Schleswig vor der Eröffnung

Ausstellung „Abenteuer extrem“ in Schleswig vor der Eröffnung

23. April 2018 von Holger Rüdel

Großflächenwerbung an der Nord-Ostsee Sparkasse in Schleswig für die Ausstellung und den Vortrag "Abenteuer extrem" mit Robert Marc Lehmann
Großflächenwerbung an der Nord-Ostsee Sparkasse in Schleswig für die Ausstellung und den Vortrag „Abenteuer extrem“ mit Robert Marc Lehmann © Holger Rüdel

Perfektes Teamwork heute in der Nord-Ostsee Sparkasse in der Schleswiger City: In wenigen Stunden hatte Robert Marc Lehmann mit Unterstützung von Matthias Hurz und Markus Hinrichsen die 60 Bilder seiner Ausstellung „Abenteuer extrem. Die Welt ist es wert, um sie zu kämpfen“  in zwei Geschossen des modernen Baus nach Themen gruppiert aufgehängt. Das vor Wochen entwickelte Drehbuch für die Präsentation konnte vollständig umgesetzt werden.

Die von Videos begleitete Fotoschau wird vom 25. April bis zum 8. Juni 2018 in der Nord-Ostsee Sparkasse im Stadtweg 18 zu sehen sein. Damit endet das erste Projekt im Rahmen der neuen, 2017 gestarteten Veranstaltungsreihe nos.FOTOMENTA.

Am 25. April 2018 gibt es ein zusätzliches Angebot mit Robert Marc Lehmann: In der Schleswiger A. P. Møller-Skolen, Fjordallee 1, wird der Kieler Meeresbiologe, Forschungstaucher und Umweltschützer in einem Multivisionsvortrag seine spannendsten Bilder und Filme zeigen. Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt: 5,00 EUR. Karten gibt es an der Abendkasse oder bei der Nord-Ostsee Sparkasse in Schleswig, Stadtweg 18.

Robert Marc Lehmann in Schleswig 2018 © Holger Rüdel
Robert Marc Lehmann in Schleswig 2018 © Holger Rüdel
Robert Marc Lehmann in Schleswig 2018 © Holger Rüdel

 

Diesen Beitrag teilen ...

  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Auch interessant

Kategorie: Ausstellungen, Unterwasser-Fotografie

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Herzlich willkommen!

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen. Weiterlesen…

5.12.2019-15.3.2020

Ausstellung „Island 2019“ im Stadtmuseum Schleswig15. März 2020
Noch 3 Monate.

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Blick vom Vulkan Krafla im Nordosten Islands auf das geothermische Krafla-Kraftwerk, das 1975 erbaut wurde und 60 MW Energie erzeugt.Island. Krafla
  • Ein Seeadler frisst am Köderplatz in der Feldberger Seenlandschaft, umringt von Kolkraben, Nebelkrähen und Elstern.Faszination Seeadler
  • Der Berg Vestrahorn und die vorgelagerte Dünenlandschaft mit schwarzem Sand auf der Landzunge Stokksnes im Südosten von Island bei Sonnenaufgang Ende Juni.Island. Vestrahorn und Stokksnes
  • 28. Juli 2017: Adriana Jimenez aus Mexiko springt bei den FINA World Championships im High Diving in den Pool. Die Distanz zum Budapester Parlament im Hintergrund beträgt etwa 550 Meter Luftlinie. Foto: Lukas Schulze / FINA / NikonDer entscheidende Moment. Sportfotografien von Lukas Schulze
  • Der Goðafoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands.Island. Godafoss

Newsletter abonnieren

© 2019 · Holger Rüdel · Powered by Imagely

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • SHOP
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • SITEMAP
Diese Website benutzt Cookies. Sie können dies akzeptieren oder Cookies abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OKMehr erfahren