• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Holger Rüdel

Fotograf, Fotokurator und Publizist

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • History
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • Zeitblende
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
Home » Die Schwarzbären des Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA)

Die Schwarzbären des Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA)

20. September 2012 von Holger Rüdel

Schwarzbär im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel www.holger-ruedel.de
Im Norden des US-Bundesstaates Minnesota besteht die einzigartige Möglichkeiten, wilde Bären von einer sicheren Plattform zu beobachten. Die Einrichtung trägt den Namen Vince Shute Wildlife Sanctuary und ist eine gemeinnützige Organisation. © Holger Rüdel

„Wenn du wilde Schwarzbären beobachten und fotografieren willst, musst du nach Orr fahren, das ist einzigartig in Nordamerika!“, sagte Jim Brandenburg zu mir. Orr, eine Kleinstadt am Pelican Lake im Norden Minnesotas, beherbergt in einem etwas abseits gelegenen, ausgedehnten Waldstück das Vince Shute Wildlife Sanctuary. Diese Einrichtung wird getragen von der American Bear Association – ein gemeinnütziger Verein, der sich das Ziel gesetzt hat, zur besseren Kenntnis und zur Anerkennung der in Nordamerika lebenden Schwarzbären beizutragen.

Dafür gibt es durchaus gute Gründe, denn Schwarzbären sind in den USA eine beliebte Beute von Jägern. Benannt ist das – übrigens nicht eingezäunte – Schutzgebiet nach Vince Shute, der ursprünglich selbst Bären gejagt hatte, dann aber zur Einsicht gelangt war, dass es besser für den Planeten ist, diese einzigartigen Tiere zu schützen. So hatte er vor Jahren damit begonnen, regelmäßig Futter für Schwarzbären auszulegen, und damit den Grundstein für das Vince Shute Wildlife Sanctuary gelegt.

Heute kommen regelmäßig bis zu 100 wilde Schwarzbären in das großflächige Refugium, wo sie sich ungefährdet vor Nachstellungen aufhalten und sattfressen können. Mit Bussen werden die Besucher von dem eingezäunten Parkplatz mitten durch das „Bärenland“ zu einer ebenfalls gesicherten großen Aussichtsplattform gebracht, wo man die Tiere beobachten und fotografieren kann. Freundliche Mitarbeiter des Schutzgebietes erläutern das Geschehen.

Zu Beginn der herbstlichen Jagdsaison schließt das Vince Shute Wildlife Sanctuary seine Pforten: Man will verhindern, dass die an das Refugium gewöhnten Schwarzbären Opfer rücksichtsloser Jäger werden. Eine vorbildliche Sicherheitsmaßnahme zur Bewahrung dieser Tiere!

Besucher auf der Aussichtsplattform im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Schwarzbär im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Schwarzbär im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Schwarzbär im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Schwarzbär im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel
Betreuer mit Arbeitsweste im Vince Shute Wildlife Sanctuary in Orr, Minnesota (USA) © Holger Rüdel

 

Diesen Beitrag teilen ...

  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Auch interessant

Kategorie: Tierfotografie

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Herzlich willkommen!

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen. Weiterlesen…

Ausstellung „Zeitblende. Fotografien von Holger Rüdel“

Autorenführung im Stadtmuseum Schleswig24. Februar 2019
Noch 5 Tage.

Der Katalog zur Ausstellung

Cover Katalog Zeitblende © Holger RüdelNeuerscheinung: „Zeitblende. Fotografien von Holger Rüdel“ – der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. 44 Seiten im Format DIN A4 quer mit 128 Abbildungen. Preis: 7,00 EUR. Erhältlich im Buchhandel, bei Amazon oder direkt über photo@holger-ruedel.de.
Die Ausstellung ist bis zum 24.2.2019 im Stadtmuseum Schleswig zu sehen. Geöffnet Di. bis So. von 10:00-17:00 Uhr.

Das Top-Thema des Tages

Newsletter abonnieren

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Blick auf die Pazifikküste bei Cannon Beach (US-Bundesstaat Oregon) vom Oregon Coast Highway. Das Bild wurde mit einer digitalen Infrarot-Kamera aufgenommen.Autorenführung „Zeitblende. Fotografien von Holger Rüdel“ am 24.2.2019
  • Stille im Watt: Blick vom Römö-Damm (Rømødæmningen) auf die Landschaft im Nationalpark dänisches WattenmeerStille im Watt
  • Bei einer Demonstration gegen die Internierung von Sympathisanten der IRA durch die britische Armee in Nordirland werfen Jugendliche im August 1973 Steine gegen britische Soldaten, die den Zugang zu einem Internierungslager absperren.Bloody Sunday – schon vergessen?
  • Silberreiher (Ardea alba) im Flug über einem Feuchtwiesengebiet an der Schlei bei SchleswigSilberreiher an der Schlei
  • Arctic Foxes, Hornstrandir Nature Reserve in Iceland © O. & E. HaarbergVisions of the North

SEITENÜBERSICHT

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften – Landscape Photography
    • Tiere – Wildlife and Pet Photography
    • Infrarot – Black and White Infrared Photography
    • History – Contemporary History Photographs
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • Zeitblende
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
  • DATENSCHUTZ

© 2019 · Holger Rüdel · Powered by Imagely

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. OKMehr erfahren