• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Holger Rüdel

Fotograf, Fotokurator und Publizist

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • History
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • Island 2019
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Letter To My Friends
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • SHOP
    • Bücher und Kataloge
    • Fine-Art-Prints A3+ aus der Ausstellung „Zeitblende“
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
Home » Der Quälgeist – Elster ärgert Bussard

Der Quälgeist – Elster ärgert Bussard

20. Februar 2018 von Holger Rüdel

Wie David gegen Goliath: Immer wieder versuchte diese Elster, sich auf einer schneebedeckten Wiese an den viel größeren Greifvogel heranzupirschen und ihm Teile der Schwanzfedern auszuziehen.
Wie David gegen Goliath: Immer wieder versuchte diese Elster, sich auf einer schneebedeckten Wiese an den viel größeren Mäusebussard heranzupirschen und ihm Teile der Schwanzfedern auszurupfen. © Holger Rüdel

Stundenlang im getarnten Ansitz mit schussbereiter Kamera auf Greifvögel zu warten, kann anstrengend sein. Und manchmal ziemlich ermüdend. Umso mehr freut man sich als Tier- und Naturfotograf über jede Aktion, die Abwechslung in das Drehbuch bringt.

Genau solche Szenen erlebte ich, als ich vor kurzem wieder einmal zu Gast beim Greifvogelexperten Fred Bollmann in der Feldberger Seenlandschaft war: Während ich in meinem Tarnversteck bei frostigen Temperaturen ausharrte, wurde ich Zeuge einer ganz besonderen „Showeinlage“ von zwei gefiederten Protagonisten auf schneebedecktem Boden. Das Stück, das „aufgeführt“ wurde, könnte die Überschrift tragen „David gegen Goliath“ oder, schlichter formuliert, „Elster ärgert Bussard“.

Elster attackiert Bussard

Was war geschehen? Ein Mäusebussard hatte ein totes Reh in Sichtweite meines Ansitzes entdeckt und wartete geduldig darauf, dass ihm ein Artgenosse Platz am Luder einräumte. Währenddessen pirschte sich eine furchtlose Elster von hinten an den Bussard heran, um ihm Stücke aus der Schwanzfeder herauszuziehen. Der Mäusebussard versuchte vergeblich, sich der penetranten Attacken des frechen Quälgeistes zu erwehren. Meistens war die Elster schneller und erbeutete erfolgreich das eine oder andere Büschel aus dem Federkleid des viel größeren Greifvogels.

Elster ärgert Bussard © Holger Rüdel
Elster ärgert Bussard © Holger Rüdel
Elster ärgert Bussard © Holger Rüdel
Elster ärgert Bussard © Holger Rüdel
Elster ärgert Bussard © Holger Rüdel
Elster ärgert Bussard © Holger Rüdel
Elster ärgert Bussard © Holger Rüdel
Elster ärgert Bussard © Holger Rüdel

 

Im Film festgehalten 

Selbst nach einem Standortwechsel des Bussards hörten die Angriffe der Elster nicht auf. Wie die kurze Videosequenz unten zeigt, attackierte der Rabenvogel den Schwanz des Greifs auch dann noch heftig, nachdem „Goliath“ endlich seinen Platz am Luder eingenommen und mit dem Fressen begonnen hatte. Das war für den hungrigen Mäusebussard sicher wichtiger, als den Quälgeist ein für alle Mal abzuschütteln … 

 

Diesen Beitrag teilen ...

  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Auch interessant

Kategorie: Tierfotografie

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Herzlich willkommen!

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen. Weiterlesen…

5.12.2019-15.3.2020

Ausstellung „Island 2019“ im Stadtmuseum Schleswig15. März 2020
Noch 3 Monate.

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Der Name Hraunfossar bedeutet „Lavafälle“. Dieser "Multi-Wasserfall" im Westen Islands ist wohl einzigartig: Über eine Länge von einem Kilometer stürzen unzählige Wasserläufe direkt aus einem Lavafeld in den Fluss Hvítá.Island. Hraunfossar
  • Blick vom Vulkan Krafla im Nordosten Islands auf das geothermische Krafla-Kraftwerk, das 1975 erbaut wurde und 60 MW Energie erzeugt.Island. Krafla
  • Ein Seeadler frisst am Köderplatz in der Feldberger Seenlandschaft, umringt von Kolkraben, Nebelkrähen und Elstern.Faszination Seeadler
  • Der Berg Vestrahorn und die vorgelagerte Dünenlandschaft mit schwarzem Sand auf der Landzunge Stokksnes im Südosten von Island bei Sonnenaufgang Ende Juni.Island. Vestrahorn und Stokksnes
  • 28. Juli 2017: Adriana Jimenez aus Mexiko springt bei den FINA World Championships im High Diving in den Pool. Die Distanz zum Budapester Parlament im Hintergrund beträgt etwa 550 Meter Luftlinie. Foto: Lukas Schulze / FINA / NikonDer entscheidende Moment. Sportfotografien von Lukas Schulze

Newsletter abonnieren

© 2019 · Holger Rüdel · Powered by Imagely

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • SHOP
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • SITEMAP
Diese Website benutzt Cookies. Sie können dies akzeptieren oder Cookies abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OKMehr erfahren