Jim Brandenburg ist einer der bedeutendsten und am meisten mit Preisen ausgezeichneten Tier- und Naturfotografen der Welt. Er wurde 1945 in Luverne im Südwesten des US-Bundesstaates Minnesota geboren, verbrachte hier seine Kindheit und unternahm in dieser Gegend seine ersten fotografischen Gehversuche. Obwohl er inzwischen einige Hundert Meilen entfernt im Norden Minnesotas lebt, so verbindet ihn mit Luverne immer noch viel: Da ist einmal die Brandenburg Gallery in einem aus rotem Sandstein errichteten edlen Gebäude, dem Rock County Courthouse Square, und dann befindet sich vor den Toren der Stadt der vielleicht wichtigste Beziehungspunkt: die Touch the Sky Prairie, das naturbelassene Land der von ihm und seiner Frau Judy im Jahr 1999 gegründeten Brandenburg Prairie Foundation.
Erhaltung der Prärie
Das Ziel dieser Stiftung besteht darin, die ursprüngliche Prärie im Südwesten Minnesotas zu erhalten und zu erweitern. Die starke emotionale Verbindung mit der Prärie – jener großartigen, aber bedrohten Landschaft im Südwesten der USA, die wir vor allem mit Bildern von unendlicher Weite und riesigen Bisonherden assoziieren – ist Teil des Lebens von Jim Brandenburg. „Ich persönlich verdiene nichts durch die Galerie in Luverne“, erklärte mir Jim bei unserer gemeinsamen Besichtigungstour, „alle Erträge fließen in die Projekte unserer Stiftung“. Jim Brandenburg – nicht nur ein weltweit erfolgreicher Naturfotograf, sondern auch ein großer Naturschützer. Schon früh erhielt Brandenburg Anerkennung für sein ökologisches Engagement: 1991 überreichte ihm der schwedische König den World Achievement Award aus dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen. Bei unserer Fahrt durch Luverne und die Touch the Sky Prairie erzählte Jim ganz bescheiden von einer weiteren Ehrung: Die Stadt Luverne gab einer Straße im Zentrum den Namen „Brandenburg Street“.
Meine Fotografien als FineArt-Prints bestellen – hier geht’s zum Online-Shop: shop.holger-ruedel.de
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.