Zum Inhalt springen

Holger Rüdel

  • BLOG
  • PORTFOLIOErweitern
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • BildreportagenErweitern
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGENErweitern
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
FineArt-Angebot
Holger Rüdel
FineArt-Angebot
Home » BLOG » Virtuell erleben: Der entscheidende Moment. Sportfotografien von Lukas Schulze
nos.fotomenta

Virtuell erleben: Der entscheidende Moment. Sportfotografien von Lukas Schulze

VonHolger Rüdel 21. April 202016. Januar 2025 Aktualisiert am16. Januar 2025 Lesezeit: 2 Minuten
Lukas Schulze am Rand des Spielfelds in Aktion
Lukas Schulze am Rand des Spielfelds in Aktion © Lukas Schulze

nos.FOTOMENTA: Unter dieser Dachmarke startete die Nord-Ostsee Sparkasse (Nospa) im Oktober 2017 die erste Ausstellung in einer neuen Veranstaltungsreihe.

„Künftig finden in unserem Geschäftsgebiet regelmäßig anspruchsvolle Ausstellungen und Vorträge mit Fotografen und Fotokünstlern statt“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Thomas Menke anlässlich der Premiere. „Mit diesem Angebot wollen wir unseren Teil dazu beitragen, die Kulturszene in unserer Region nachhaltig zu bereichern.“

Nach Projekten mit Robert Marc Lehmann und Peter Rathmann in Flensburg, Schleswig und Westerland präsentierte die Nord-Ostsee Sparkasse vom November 2019 bis Februar 2020 in Flensburg den Fotokünstler Lukas Schulze – einen der kreativsten und talentiertesten jungen Sportfotografen in Deutschland. 

Mit extremen Perspektiven, außergewöhnlichen Brennweiten sowie dem intelligenten Einsatz von Schärfe und Unschärfe gelingt es ihm, sich von der breiten Masse seiner Kollegen abzuheben. Mit einem Wort: Lukas Schulze zeigt in seinen Arbeiten, dass Sportfotografie auch Kunst sein kann.

4.3.2017: Raffael von Borussia Mönchengladbach schießt bei strömendem Regen einen Eckstoß. Die Wassertropfen auf der Linse geben dem Betrachter das Gefühl, hautnah dabei zu sein. Foto: Lukas Schulze/Bundesliga/Bongarts/Getty Images
4. März 2017: Raffael von Borussia Mönchengladbach schießt bei strömendem Regen einen Eckstoß. Die Wassertropfen auf der Linse geben dem Betrachter das Gefühl, hautnah dabei zu sein. © Lukas Schulze/Bundesliga/Bongarts/Getty Images

Virtueller Rundgang mit Lukas Schulze

Nach Flensburg sollte die von mir als Kurator begleitete Ausstellung ursprünglich von Mitte März bis Ende Juni 2020 in der Nospa-Regionaldirektion in Schleswig gezeigt werden. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann sie allerdings derzeit nicht besucht werden.

Deshalb entstand auf Initiative von Birthe Thiel und Thomas Beirer von der Nospa-Zentrale in Flensburg die Idee, die Ausstellung als virtuellen Rundgang mit Lukas Schulze als „Guide“ online zu präsentieren.

Zur Ausstellung ist ein Katalog in der Reihe PHOTOGRAPHIA BOREALIS der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein erschienen (Nr. 18) mit Texten u. a. von Göttrik Wewer (DFB-Kulturstiftung) und Matthias Hangst. Die Veröffentlichung wurde von Nikon gefördert.

Nach den Arbeiten von Peter Rathmann (2019) wird die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein in diesem Jahr auch die Bilder von Lukas Schulze in ihren Räumen am Faluner Weg in Kiel zeigen. 

Auch interessant:

Nomaden unserer Zeit. Start der Ausstellung in Schleswig

Ausstellung „Abenteuer extrem“ mit Robert Marc Lehmann in Schleswig

Ausstellung "An Tagen wie diesen" von Hans-Jürgen Burkard in Schleswig

Martin Stock. Im Spielball der Gezeiten

Bilder bestellen im Online-Shop

Über 500 Motive auf diesen Seiten sind als FineArt-Drucke in vielen Ausführungen hier erhältlich: shop.holger-ruedel.de

Angebot: FineArt-Prints "Zeitblende"

Einzelexemplare aus der Ausstellung "Zeitblende" von Holger Rüdel zum Sonderpreis
  • FineArt-Prints im Format A3+ in bester Museumsqualität
  • Papieroberfläche Seidenglanz/Silver Gloss White
  • Im Passepartout mit dem Außenformat 50 x 60 cm
  • Sonderpreis je Bild: 59,00 €

Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: FineArt-Prints "Zeitblende"

Angebot: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"

Die Exponate aus der Ausstellung "Yellowstone im Winter " von Holger Rüdel zum Sonderpreis
  • Drucke auf Fujicolor Professional Paper mit weißem Rand
  • Oberfläche glänzend. Grammatur 225 g/m²
  • Außenformate: 40 x 50 cm bzw. 60 x 80 cm
  • Sonderpreis je Bild: 29,00 € (40 x 50 cm) bzw. 49,00 € (60 x 80 cm)

Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Outdoor Office
WeiterWeiter
Graureiher im Morgenlicht

Herzlich willkommen!

Holger Rüdel Foto: Peter Rathmann

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen.
Weiterlesen …

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Die Beute im Blick: Weißkopfseeadler am Anchor Point in Alaska, Kenai Pensinsula.
    Abenteuer Alaska17. Juli 2025
  • Beim Aufbau der Ausstellung "Im Spielball der Gezeiten" mit Fotografien von Martin Stock in der nos.FOTOMENTA im April 2025.
    Martin Stock. Im Spielball der Gezeiten17. Juni 2025
  • Nymphen der Riesenwanze, frisch aus Eiern geschlüpft. Indem sie in einer engen Gruppe bleiben, verstärken die Nymphen die Wirksamkeit ihrer auffälligen Abwehrfärbung, um potenzielle Fressfeinde abzuwehren.
    Europäischer Naturfotograf des Jahres 202414. Mai 2025

Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Informiert bleiben mit unserem Newsletter! Hier abonnieren:

Kontakt

Holger Rüdel DGPh
Mühlenweg 3 a
24884 Selk
Germany
Telefon: +49 4621 200858
Telefax: +49 4621 200859
E-Mail: photo@holger-ruedel.de

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • AUSSTELLUNGEN
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
  • FINEART-SHOP
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • SITEMAP

© 2025 Holger Rüdel

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • Bildreportagen
      • Yellowstone im Winter
      • Projekt Kitzrettung
      • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
      • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
      • Szenen einer Jagd
      • Food-Fotografie
      • Bürgerkrieg in Nordirland
      • Kinderladen versus Kindergarten
    • History
  • AUSSTELLUNGEN
    • Yellowstone im Winter
    • Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
    • Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
    • Tierisch
    • Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei
    • Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
    • Island 2019
    • Letter To My Friends
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • PUBLIKATIONEN
  • ÜBER MICH
Suchen