• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Holger Rüdel

Fotograf, Fotokurator und Publizist

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • History
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • Island 2019
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Letter To My Friends
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • SHOP
    • Bücher und Kataloge
    • Fine-Art-Prints A3+ aus der Ausstellung „Zeitblende“
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
Home » Hirschkampf am Yellowstone Lake

Hirschkampf am Yellowstone Lake

26. August 2016 von Holger Rüdel

Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Brunftzeit im Yellowstone National Park: Nach der erfolgreichen Vertreibung seines Widersachers präsentiert sich der siegreiche Wapiti-Hirsch in ganzer Größe am Ufer des Yellowstone Lake. © Holger Rüdel

Im Yellowstone National Park im späten September. Wir fahren nach einem Besuch des eindrucksvollen Geysir-Beckens in West Thumb am Yellowstone Lake in Richtung unseres Basislagers in Fishing Bridge am Nordufer des riesigen Sees. Plötzlich geht es nicht weiter: Die Straße ist verstopft mit haltenden Fahrzeugen.

Brunftzeit in Yellowstone

Wie nahezu immer bei solchen Staus im Yellowstone National Park, sind Bären, Wölfe oder andere Wildtiere in Sichtweite die Ursache. In diesem Fall verrät heiseres Gebrüll von beiden Seiten der Straße die Akteure: Zwei mächtige Wapiti-Hirsche haben sich links und rechts der Strecke postiert – der eine, dicht am Ufer des Yellowstone Lake, als Herausforderer, der sein Gegenüber mit aggressiven Gebärden zu provozieren versucht und dabei aus Nadelbäumen mit seinem stattlichen Geweih Kleinholz macht. Wir wissen: Es ist Brunftzeit in Yellowstone, und dabei kommt es zwischen den Wapiti-Hirschen oft zu spektakulären Kämpfen um die Vorherrschaft über die Kühe und das Revier.

Fotogener Sieger des Hirschkampfes

Genau dieses Schauspiel geschah hier, an der einzigen Straße am Westufer des Yellowstone Lake. Die frechen Provokationen des Eindringlings ließ sich der herausgeforderte Hirsch nicht lange gefallen: Urpötzlich schoss er auf seinen Widersacher los, haarscharf vorbei an der wartenden Kolonne von Wohnmobilen und PKW samt etlichen Schaulustigen, und jagte ihn einige hundert Meter am Seeufer vor sich her, bis der Rivale seine Unterlegenheit eingesehen und sich aus dem Staube gemacht hatte. Sichtlich stolz und mit Gebrüll präsentierte sich der Sieger am Ende auf einer Anhöhe mit dem Yellowstone Lake im Hintergrund. Der perfekte Abschluss eines Naturschauspiels aus fotografischer Sicht!

Die Serie entstand mit einer Nikon D800, bestückt mit dem Nikkor AF-S 70-200 mm 1:2,8G ED VR II und dem Telekonverter TC-20E III.

Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel
Hirschkampf im Yellowstone National Park © Holger Rüdel

 

Diesen Beitrag teilen ...

  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp

Auch interessant

Kategorie: Tierfotografie, Yellowstone National Park

Leser-Interaktionen

Haupt-Sidebar (Primary)

Herzlich willkommen!

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen. Weiterlesen…

5.12.2019-15.3.2020

Ausstellung „Island 2019“ im Stadtmuseum Schleswig15. März 2020
Noch 3 Monate.

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Blick vom Vulkan Krafla im Nordosten Islands auf das geothermische Krafla-Kraftwerk, das 1975 erbaut wurde und 60 MW Energie erzeugt.Island. Krafla
  • Ein Seeadler frisst am Köderplatz in der Feldberger Seenlandschaft, umringt von Kolkraben, Nebelkrähen und Elstern.Faszination Seeadler
  • Der Berg Vestrahorn und die vorgelagerte Dünenlandschaft mit schwarzem Sand auf der Landzunge Stokksnes im Südosten von Island bei Sonnenaufgang Ende Juni.Island. Vestrahorn und Stokksnes
  • 28. Juli 2017: Adriana Jimenez aus Mexiko springt bei den FINA World Championships im High Diving in den Pool. Die Distanz zum Budapester Parlament im Hintergrund beträgt etwa 550 Meter Luftlinie. Foto: Lukas Schulze / FINA / NikonDer entscheidende Moment. Sportfotografien von Lukas Schulze
  • Der Goðafoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle Islands.Island. Godafoss

Newsletter abonnieren

© 2019 · Holger Rüdel · Powered by Imagely

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • SHOP
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • SITEMAP
Diese Website benutzt Cookies. Sie können dies akzeptieren oder Cookies abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OKMehr erfahren