• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Holger Rüdel

Fotograf, Fotokurator und Publizist

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
    • Landschaften
    • Tiere
    • Infrarot
    • History
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
    • Island 2019
    • Zeitblende. 1968 bis 2018
    • Letter To My Friends
    • Die innere Haut – Kunst und Scham
    • Schamlos? Sexualmoral im Wandel
  • SHOP
    • Bücher und Kataloge
    • Fine-Art-Prints A3+ aus der Ausstellung „Zeitblende“
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
Home » Bildbearbeitung

Lightroom für Fujifilm-X100-Fotografen

5. Januar 2018 von Holger Rüdel

Lightroom für Fujifilm-X100-Fotografen

Das japanische Unternehmen Fujifilm wurde weltberühmt durch seine exzellenten Diafilme, vor allem durch den von vielen Profis eingesetzten Fujichrome ...

Mehr

Lightroom Tipps und Tricks: Mit der Stapelumbennung Dateinamen schnell ändern

16. August 2017 von Holger Rüdel

Lightroom Tipps und Tricks: Mit der Stapelumbennung Dateinamen schnell ändern

Wer viel fotografiert, kennt das Problem: Nach einem langen Shooting importierst du Dutzende, Hunderte oder über tausend Bilddateien in deinen ...

Mehr

Lightroom und Photoshop im Abo

17. Januar 2017 von Holger Rüdel

Lightroom und Photoshop im Abo

Die Bildbearbeitungs-Programme Lightroom und Photoshop von Adobe sind für ambitionierte Fotografen die erste Wahl in der "digitalen Dunkelkammer". Das ...

Mehr

Lightroom für Nikon-Fotografen

1. November 2016 von Holger Rüdel

Lightroom für Nikon-Fotografen

Im April 2014 veröffentlichte Nikon die letzte Version seiner Bildbearbeitungs-Software Capture NX 2. Dieses von der Firma Nik Software Inc. für Nikon ...

Mehr

Nikon Coolscan 5000

26. Januar 2013 von Holger Rüdel

Nikon Coolscan 5000

Nikons Super Coolscan 5000 ED gilt als bester Kleinbild-Filmscanner der Welt, wird aber nicht mehr produziert. Wer dieses Gerät besitzt, kann sich ...

Mehr

Haupt-Sidebar (Primary)

Herzlich willkommen!

Ich bin Fotograf und Foto-Kurator mit langjährigen professionellen Erfahrungen. Als Fachautor schreibe ich über eine Vielzahl fotografischer Themen. Weiterlesen…

5.12.2019-15.3.2020

Ausstellung „Island 2019“ im Stadtmuseum Schleswig15. März 2020
Noch 3 Monate.

Suchen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Der Name Hraunfossar bedeutet „Lavafälle“. Dieser "Multi-Wasserfall" im Westen Islands ist wohl einzigartig: Über eine Länge von einem Kilometer stürzen unzählige Wasserläufe direkt aus einem Lavafeld in den Fluss Hvítá.Island. Hraunfossar
  • Blick vom Vulkan Krafla im Nordosten Islands auf das geothermische Krafla-Kraftwerk, das 1975 erbaut wurde und 60 MW Energie erzeugt.Island. Krafla
  • Ein Seeadler frisst am Köderplatz in der Feldberger Seenlandschaft, umringt von Kolkraben, Nebelkrähen und Elstern.Faszination Seeadler
  • Der Berg Vestrahorn und die vorgelagerte Dünenlandschaft mit schwarzem Sand auf der Landzunge Stokksnes im Südosten von Island bei Sonnenaufgang Ende Juni.Island. Vestrahorn und Stokksnes
  • 28. Juli 2017: Adriana Jimenez aus Mexiko springt bei den FINA World Championships im High Diving in den Pool. Die Distanz zum Budapester Parlament im Hintergrund beträgt etwa 550 Meter Luftlinie. Foto: Lukas Schulze / FINA / NikonDer entscheidende Moment. Sportfotografien von Lukas Schulze

Newsletter abonnieren

© 2019 · Holger Rüdel · Powered by Imagely

  • HOME
  • BLOG
  • PORTFOLIO
  • PUBLIKATIONEN
  • AUSSTELLUNGEN
  • SHOP
  • BLOG-ARCHIV
  • ÜBER MICH
  • ABOUT ME
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • SITEMAP
Diese Website benutzt Cookies. Sie können dies akzeptieren oder Cookies abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. OKMehr erfahren