Kormoran im Schneegestöber
Ein Kormoran im Flug bei heftigem Schneegestöber im Bild eingefangen – das war das unerwartete Ergebnis einer kurzen Fotoexkursion vor der eigenen Haustür, bei der es eigentlich nur um Testaufnahmen ging.
Ein Kormoran im Flug bei heftigem Schneegestöber im Bild eingefangen – das war das unerwartete Ergebnis einer kurzen Fotoexkursion vor der eigenen Haustür, bei der es eigentlich nur um Testaufnahmen ging.
Spannende Beobachtung bei der Tierfotografie: Immer wieder versuchte eine Elster, sich an einen viel größeren Mäusebussard heranzupirschen und ihm Teile der Schwanzfedern auszurupfen.
Seeadler können schnell zupacken. Was für das menschliche Auge kaum sichtbar ist, lässt sich mit Kameras der neuesten Generation in allen Phasen im Bild festhalten. Gute Fotos gelingen aber auch mit älterer Aufnahmetechnik, wenn alle Voraussetzungen stimmen.
Bis zum 7. Januar 2018 zeigt das Haus der Photographie in den Hamburger Deichtorhallen Arbeiten der Fotografen Alec Soth (USA) und Peter Bialobrzeski (Deutschland). Unabhängig voneinander haben beide das Thema „Heimat“ in ihren Werken ausgelotet.
Die X100-Kameras von Fujifilm besitzen mit der Simulation historischer Filme ein Alleinstellungsmerkmal. Dieser Beitrag erläutert den optimalen Import der X100-RAW-Dateien in das populäre Bildbearbeitungsprogramm Lightroom von Adobe.
Tony Vaccaro aus New York ist einer der letzten überlebenden US-Soldaten, die an der Landung in der Normandie im Juni 1944 teilnahmen – in der einen Hand die Waffe, in der anderen eine Kamera – der Beginn einer einzigartigen Karriere als Fotograf. Am 20. Dezember 2017 feiert Tony Vaccaro seinen 95. Geburtstag.