Mit der Fujifilm GFX 100S morgens auf dem Holm
Rückblende: Für den Kamerahersteller Fujifilm und das Magazin „FineArtPrinter“ konnte ich die brandneue Mittelformat-Kamera GFX 100S als einer der ersten Testfotografen in Deutschland im vergangenen Jahr auf Herz und Nieren prüfen.
Fujifilm GFX 100S: „Wolf im Schafspelz“
Die neue GFX 100S ist sozusagen der „Wolf im Schafspelz“ in der gegenwärtigen Fototechnik – eine handliche Kamera in der Größe einer Nikon, Canon oder Sony, aber ausgestattet mit einem viel größeren Sensor im Format 44 x 33 mm und einer Auflösung von 102 Megapixeln. Ein besonderes Merkmal der GFX 100S ist die integrierte Bildstabilisierung. Sie ermöglicht scharfe Freihand-Aufnahmen selbst bei schwachem Licht und schiebt die Grenzen des Mittelformat-Systems damit ein Stück hinaus.
Der Testauftrag fügte sich ideal in mein Projekt „Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei“ ein, denn für die farbige Version der Reportage benötigte ich noch Aufnahmen in extrem hoher Auflösung.
Zwei Wochen war ich auf der Jagd nach schönen Lichtstimmungen für den Testbericht auf dem Holm unterwegs, meistens früh morgens und spät abends. An einem Tag hatte ich die Holmer Fischer samt Familien zu einer Porträtsitzung mit der Fujifilm GFX 100S eingeladen – in ein improvisiertes Freilicht-Studio auf einer der alten Landungsbrücken, mit Netzen und Reusen im Hintergrund.
Morgens auf dem Holm mit der GFX 100S
Einen Teil meiner Bildausbeute habe ich bereits veröffentlicht – online auf meiner Website in den Beiträgen „Vorschau: Testbericht Fujifilm GFX 100S“ und „Testbericht Fujifilm GFX 100S“ sowie gedruckt im Magazin „FineArtPrinter“ 03/2021.
Hier zeige ich erstmals eine Sequenz von Aufnahmen, die kurz vor und während eines Sonnenaufgangs Ende April 2021 entstanden sind, sortiert in aufsteigender Reihenfolge nach der Aufnahmezeit. Das erste Bild in der Galerie entstand um 5:56 Uhr, das letzte um 7:04 Uhr. Diese Serie zeigt auch, wie schnell sich die Farbe des Lichtes in dieser kurzen Zeitspanne ändert.
Mit ihrer wunderbar differenzierten Farbwiedergabe und ihrem großen Dynamikumfang war die Fujifilm GFX 100S genau das richtige Werkzeug, um Dateien zu erzeugen, die verlustfrei auch Prints im XXL-Format ermöglichen. Eindrucksvolle Belege für diese herausragende Bildqualität sind die Porträts der fünf letzten aktiven Fischer vom Holm, die in meiner Ausstellung „Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei. Farbfotografien von Holger Rüdel“ als ChromaLuxe-Prints 90 x 60 cm zur Zeit im Landschaftsmuseum Angeln in Unewatt zu sehen sind.
Bilder bestellen im Online-Shop
Über 500 Motive auf diesen Seiten sind als FineArt-Drucke in vielen Ausführungen hier erhältlich: shop.holger-ruedel.de
Angebot: FineArt-Prints "Zeitblende"
Einzelexemplare aus der Ausstellung "Zeitblende" von Holger Rüdel zum Sonderpreis
- FineArt-Prints im Format A3+ in bester Museumsqualität
- Papieroberfläche Seidenglanz/Silver Gloss White
- Im Passepartout mit dem Außenformat 50 x 60 cm
- Sonderpreis je Bild: 59,00 €
Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: FineArt-Prints "Zeitblende"
Angebot: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"
Die Exponate aus der Ausstellung "Yellowstone im Winter " von Holger Rüdel zum Sonderpreis
- Drucke auf Fujicolor Professional Paper mit weißem Rand
- Oberfläche glänzend. Grammatur 225 g/m²
- Außenformate: 40 x 50 cm bzw. 60 x 80 cm
- Sonderpreis je Bild: 29,00 € (40 x 50 cm) bzw. 49,00 € (60 x 80 cm)
Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"