Provenienz-Technologie: Revolution in der Fotografie?
Die neue Provenienz-Technologie von Adobe soll Bilderdiebstahl und visuelle Fake News verhindern. Diese Innovation wird mit der Spitzenkamera Z 9 von Nikon erstmals vorgestellt.
Die neue Provenienz-Technologie von Adobe soll Bilderdiebstahl und visuelle Fake News verhindern. Diese Innovation wird mit der Spitzenkamera Z 9 von Nikon erstmals vorgestellt.
Auf sechs Seiten berichtet das Magazin „fotoforum“ in der Ausgabe 5/2022 über die Bildreportage „Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei“ von Holger Rüdel.
Daniel Kley ist Deutschlands nördlichster Wanderschäfer. Mit seiner Frau Melanie betreibt er die Wanderschäferei „Mäharbeiten“ in Bärenshöft im Kreis Schleswig-Flensburg.
Die alte Heringsfabrik in Djúpavík an der Ostküste der isländischen Westfjorde – Lost Place, Industriemuseum und Kulturzentrum in einem – ist in jeder Hinsicht ungewöhnlich.
Die Bildreportage „Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“ ist ein neues Projekt der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein. Geplant sind Ausstellung und Begleitband.
„Streik! Fotogeschichten von Arbeitskämpfen“ lautet der Beitrag des Museums der Arbeit zur diesjährigen Triennale der Photographie in Hamburg. In Zusammenarbeit mit dem Fotoarchiv des Ruhr Museums Essen werden Auseinandersetzungen in der Arbeitswelt der letzten 60 Jahre thematisiert.