Ausstellung „Nomaden unserer Zeit“ auf Sylt
Die Ausstellung „Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“ mit Fotografien von Holger Rüdel ist vom 13. Februar bis zum 20. Juli 2025 im Sylt Museum in Keitum zu sehen.
Die Ausstellung „Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“ mit Fotografien von Holger Rüdel ist vom 13. Februar bis zum 20. Juli 2025 im Sylt Museum in Keitum zu sehen.
Am 11. Januar 2025 gibt es im Museum Tuch + Technik eine weitere Autorenführung durch die Ausstellung „Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“.
Noch bis zum 26. Januar 2025 zeigt das Museum Tuch + Technik in Neumünster die Ausstellung „Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“ mit Fotografien von Holger Rüdel.
Die Ästhetik der Infrarot-Fotografie verleiht der Landschaft mit der erhaltenen Schleuse des historischen Eiderkanals in Schleswig-Holstein eine magische Aura.
Der Bärlauchwald in Kahleby ist ein seltener, besonders schützenswerter Naturraum im nördlichen Schleswig-Holstein. Der Bericht beschreibt den aktuellen Zustand im Vergleich zu einem Artikel aus dem Jahr 2015.
Drohnen mit Wärmebild-Kameras können das Leben vieler Rehkitze retten: eine Bildreportage über die Kitzrettung bei Selk in Schleswig-Holstein.