Fische im Aquarium – artgerecht?
Der Atlantikpark, westlich der norwegischen Stadt Ålesund gelegen, ist eines der größten Salzwasser-Aquarien Nordeuropas. Die Meeresfische in den großen Becken beeindrucken vor allem Kinder wie dieses kleine Mädchen.

Fische im Aquarium – artgerecht?

Dieses Foto entstand im "Atlantikpark", einem der größten Salzwasser-Aquarien Nordeuropas, westlich der norwegischen Stadt Ålesund direkt am Meer gelegen. Die Einrichtung beeindruckt mit elf großen Landschaftsaquarien, zwei offenen Schaubecken, einem Tiefsee-Aquarium, vielen kleineren Aquarien und dem neuen Seehundbecken im Außenbereich. Etwa 130.000 Gäste zählt der Atlantikpark jährlich. Natürlicher Lebensraum im Aquarium?…

0 Comments
Seeadler und Bussarde im Herbst
Seeadler im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern © Holger Rüdel

Seeadler und Bussarde im Herbst

Seeadler, Bussarde und die warmen Farben des Herbstes: Diese Motivkombination lockte mich Anfang November wieder in die Feldberger Seenlandschaft, das "Greifvogelparadies" Deutschlands. Die dort saisonal ansässigen Schreiadler, Milane und Fischadler waren zwar längst in ihrem südlichen Winterquartier eingetroffen, aber die ganzjährig heimischen Bussarde und Seeadler bieten in dem Naturpark im…

0 Comments
„Süß, aber krank“ – Überzüchtete Hunde beim Tierarzt
Die Französische Bulldogge "Spike" in der Tierarztpraxis Dr. Friedrich Röcken, Schleswig

„Süß, aber krank“ – Überzüchtete Hunde beim Tierarzt

Juli 2017. Das Telefon in meinem Arbeitszimmer klingelt. "Übernehmen Sie für uns eine Bildreportage über sehr spezielle Hunde in einer Schleswiger Tierarztpraxis?", fragt mich die Bildchefin von "Dein Spiegel", der Ausgabe für Kids des Hamburger Nachrichten-Magazins. "Da helfe ich gern!" war meine spontane Antwort. In der Praxis des Tierarztes Dr.…

0 Comments
Seeadler im Luftkampf
Junge Seeadler im spielerischen Luftkampf über der norwegischen Insel Runde

Seeadler im Luftkampf

Insel Runde, Anfang Juni 2017. Zusammen mit etlichen Tierfotografen aus aller Welt warte ich an diesem späten Abend auf die Rückkehr der Papageientaucher von ihren Ausflügen über dem Meer. Bis die Seeadler hoch über mir erscheinen ... Das Vogelparadies Runde und die Papageientaucher Runde ist ein kleines Eiland im Atlantik,…

0 Comments
Brautgeschenke für die Fluss-Seeschwalbe
Während der Balz werben die männlichen Fluss-Seeschwalben um die Weibchen, indem sie ihnen frisch erbeutete Fische als "Brautgeschenk" zur Einstimmung auf die Paarung überreichen. Ort dieser Szene war der Hechtsee im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Brautgeschenke für die Fluss-Seeschwalbe

Die Balz der Fluss-Seeschwalben ist ein beeindruckendes Schauspiel - und mit besonderen "Brautgeschenken" für das Weibchen verbunden. Um die Partnerin paarungswillig zu stimmen, übergibt das Männchen frisch gefangene Fische. Wenn diese Gaben von der Auserwählten angenommen und sofort verspeist werden, signalisiert dies dem Partner sozusagen: "Okay, let's go!"  In der…

0 Comments
Ameisen versklaven Blattläuse
Die Braune Wegameise (Lasius brunneus) ernährt sich bevorzugt vom Honigtau der Blattläuse, die hier massenhaft eine Kugeldistel in einem Garten befallen haben. Blattläuse werden von den Ameisen wie Skalven behandelt. Im Gegenzug verteidigen die Ameisen die Blattläuse gegen natürliche Feinde.

Ameisen versklaven Blattläuse

Keine Frage: Ameisen können im Haus und Garten lästig sein und Schaden anrichten. Aber sie sind auch, näher betrachtet, faszinierende Lebewesen. Nehmen wir als Beispiel die Braune Wegameise (Lasius brunneus). Sie ernährt sich bevorzugt vom Honigtau, einer Ausscheidung der Blattläuse. Diese wird von den Ameisen mit den Mundwerkzeugen aufgenommen und…

0 Comments
Eine Lachmöwe als Fischräuber
Eine Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) hat auf dem Schmalen Luzin in der Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern einen toten Fisch entdeckt und stürzt sich auf diese Beute. © Holger Rüdel

Eine Lachmöwe als Fischräuber

Seeadler, Roter Milan und Co. haben es manchmal schwer: Da entdecken sie mit ihren unglaublich scharfen Augen von weitem einen Fisch auf dem Wasser, und schon stürzt sich eine freche Lachmöwe auf die erhoffte Beute und trägt sie rasch davon. Dumm gelaufen für die Greifvögel! So geschehen bei meiner Foto-Expedition…

0 Comments
Roter Milan – Akrobat der Lüfte
Ein Roter Milan (Milvus milvus) im Sturzflug nach dem Erspähen eines Beutefisches. Das Foto entstand am Schmalen Luzin im Naturpark Feldberger Seenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Roter Milan – Akrobat der Lüfte

Der Rote Milan (Milvus milvus), auch bekannt unter dem Namen Gabelweihe, ist einer der schönsten, aber auch seltensten Greifvögel der Erde. Der Verbreitungsschwerpunkt liegt in Deutschland, das allein über 50 Prozent des weltweit auf bis zu 25.000 Brutpaare geschätzten Bestandes beherbergt. Ich hatte bislang kaum Gelegenheit, Rotmilane zu erspähen oder…

0 Comments