Ausstellung „Nomaden unserer Zeit“ im Museum Tuch + Technik
Noch bis zum 26. Januar 2025 zeigt das Museum Tuch + Technik in Neumünster meine Arbeiten aus der Bildreportage „Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“.
„Diese Bildreportage ist eine Pionierarbeit“
75 Fotografien dokumentieren die täglichen Herausforderungen im Leben der „Nomaden unserer Zeit“. Portraitiert wurden die Schäferei Mäharbeiten Bärenshöft, die Schäferei Fjordland, die Schäferei Transhumanz und die Schäferei Aukrug. Über Schleswig-Holstein hinaus ist diese Bildreportage eine Pionierarbeit, denn sie würdigt erstmals in diesem Umfang und in dieser Dichte das Leben der Akteure in den Wanderschäfereien Deutschlands.
Aus dem Pressetext des Museums Tuch + Technik
Das Rahmenprogramm zur Ausstellung
Autorenführungen mit Holger Rüdel:
- Sonntag, 3. November 2024, 12 bis 13 Uhr
- Samstag, 11. Januar 2025, 15 bis 16 Uhr
Anmeldung bis 1. November oder 9. Januar unter 04321-559 58 10 oder buchung@tuch-und-technik.de
Besuch der Schäferei Aukrug: Wanderschäferin Birgit Voigtländer führt die Gruppe zu einer ihrer Herden und berichtet von ihrer Arbeit.
- Samstag, 23. November 2024, 11 bis 13 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen bis 21. November unter 04321-559 58 10 oder buchung@tuchundtechnik.de
Im Museum zum Kaffee mit Wanderschäferin Birgit Voigtländer: Führung durch die Ausstellung, anschließend Austausch bei Kaffee und Kuchen:
- Mittwoch, 15. Januar 2025, 14:30 bis 16:30 Uhr
Spinnkreis Tungendorf zu Gast in der Ausstellung:
- jeweils sonntags, 1. und 15. Dezember 2024, 13 bis 16 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen bis 13. Januar unter 04321-559 58 10 oder buchung@tuchundtechnik.de
Das Projekt “Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein” wurde maßgeblich gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Schleswig-Holstein.
Die Ausstellung mit 75 Fotografien aus der Reportage wird in der Regie der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein an mehreren Orten gezeigt: Ausstellungstournee „Nomaden unserer Zeit“
Der Begleitband zur Ausstellung (128 Seiten mit 116 Schwarzweiß-Fotografien sowie Beiträgen von Jochen Missfeldt und Andreas Schenk) wurde von der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein herausgegeben und ist im Wachholtz-Verlag erschienen.
Bilder bestellen im Online-Shop
Über 500 Motive auf diesen Seiten sind als FineArt-Drucke in vielen Ausführungen hier erhältlich: shop.holger-ruedel.de
Angebot: FineArt-Prints "Zeitblende"
Einzelexemplare aus der Ausstellung "Zeitblende" von Holger Rüdel zum Sonderpreis
- FineArt-Prints im Format A3+ in bester Museumsqualität
- Papieroberfläche Seidenglanz/Silver Gloss White
- Im Passepartout mit dem Außenformat 50 x 60 cm
- Sonderpreis je Bild: 59,00 €
Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: FineArt-Prints "Zeitblende"
Angebot: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"
Die Exponate aus der Ausstellung "Yellowstone im Winter " von Holger Rüdel zum Sonderpreis
- Drucke auf Fujicolor Professional Paper mit weißem Rand
- Oberfläche glänzend. Grammatur 225 g/m²
- Außenformate: 40 x 50 cm bzw. 60 x 80 cm
- Sonderpreis je Bild: 29,00 € (40 x 50 cm) bzw. 49,00 € (60 x 80 cm)
Hier geht's zur Übersicht der verfügbaren Motive: Ausstellungsdrucke "Yellowstone im Winter"