Die Fischer vom Holm
Auf sechs Seiten berichtet das Magazin "fotoforum" in der Ausgabe 5/2022 über die Bildreportage "Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei" von Holger Rüdel.

Die Fischer vom Holm

Auf sechs Seiten berichtet das Magazin "fotoforum" in der Ausgabe 5/2022 über die Bildreportage "Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei" von Holger Rüdel.

Kommentare deaktiviert für Die Fischer vom Holm
Daniel Kley. Ein Wanderschäfer in Schleswig-Holstein
Das Fröslev-Jardelunder Moor liegt westlich von Flensburg direkt an der Grenze zu Dänemark. Durch dieses ausgedehnte Naturschutzgebiet zieht Daniel Kley mit seiner Herde mehrfach im Jahr.

Daniel Kley. Ein Wanderschäfer in Schleswig-Holstein

Daniel Kley ist Deutschlands nördlichster Wanderschäfer. Mit seiner Frau Melanie betreibt er die Wanderschäferei „Mäharbeiten“ in Bärenshöft im Kreis Schleswig-Flensburg.

Kommentare deaktiviert für Daniel Kley. Ein Wanderschäfer in Schleswig-Holstein
Island. Djúpavík
Aus der Vogelperspektive gesehen: die alte Heringsfabrik in Djúpavík am Fjord Reykjarfjörður an der Ostküste der isländischen Westfjorde.

Island. Djúpavík

Die alte Heringsfabrik in Djúpavík an der Ostküste der isländischen Westfjorde - Lost Place, Industriemuseum und Kulturzentrum in einem - ist in jeder Hinsicht ungewöhnlich.

Kommentare deaktiviert für Island. Djúpavík
Crossroads
Eine Herde der Wanderschäferin Birgit Voigtländer überquert die Autobahn A7 bei Neumünster in Schleswig-Holstein.

Crossroads

Die Bildreportage "Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein" ist ein neues Projekt der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein. Geplant sind Ausstellung und Begleitband.

Kommentare deaktiviert für Crossroads
Ausstellung „Streik!“ im Museum der Arbeit Hamburg
Streikführer Baha Targuen am Werkstor von Ford, Köln, August 1973. Foto: Gernot-Huber

Ausstellung „Streik!“ im Museum der Arbeit Hamburg

"Streik! Fotogeschichten von Arbeitskämpfen" lautet der Beitrag des Museums der Arbeit zur diesjährigen Triennale der Photographie in Hamburg. In Zusammenarbeit mit dem Fotoarchiv des Ruhr Museums Essen werden Auseinandersetzungen in der Arbeitswelt der letzten 60 Jahre thematisiert.

Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Streik!“ im Museum der Arbeit Hamburg
John Kimmel. Abschied eines Wanderschäfers
Mit einer Herde von 850 Schafen und Ziegen zieht der Wanderschäfer John Kimmel durch das Tetenhusener Moor in Schleswig-Holstein.

John Kimmel. Abschied eines Wanderschäfers

John Kimmel, der dienstälteste Wanderschäfer in Schleswig-Holstein, verabschiedet sich Ende Juli 2022 in den Ruhestand.

Kommentare deaktiviert für John Kimmel. Abschied eines Wanderschäfers
Ausstellung „Die letzten ihrer Art. Die Fischer vom Holm“
Bei den Fangfahrten der Fischer auf der Schlei sind hungrige Möwen häufige Begleiter. Als "Geier der See" sorgen sie für die schnelle Beseitigung von Fischabfällen wie hier Innereien ausgenommener Heringe.

Ausstellung „Die letzten ihrer Art. Die Fischer vom Holm“

"Die letzten ihrer Art": Unter dieser Überschrift zeigt das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Bilder aus der Reportage von Holger Rüdel über die Fischer vom Holm.

Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Die letzten ihrer Art. Die Fischer vom Holm“
Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See
Plakat zur Ausstellung "Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See"

Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See

Die Ausstellungskooperation "Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See" von Volker Janke und Holger Rüdel wurde am 3. Juli 2022 im Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß eröffnet.

Kommentare deaktiviert für Zeitenwende. Fischer an Schlei und Schweriner See