Ausstellung „Macaréu“ mit Christian von Alvensleben
Die Ausstellung „Macaréu“ von Christian von Alvensleben lässt die Wucht von Monsterwellen an der portugiesischen Atlantikküste spürbar werden.
Die Ausstellung „Macaréu“ von Christian von Alvensleben lässt die Wucht von Monsterwellen an der portugiesischen Atlantikküste spürbar werden.
Zur Art-Wolfe-Ausstellung „Earth Is My Witness“ schreibt das Stadtmuseum Schleswig einen Fotowettbewerb mit Sachpreisen im Wert von über 3.000 Euro aus.
Bei seinen Fotoprojekten fokussiert sich Art Wolfe neuerdings auf Land und Leute in Myanmar in Südostasien. Dort entstand auch sein Porträt junger Mönche.
Auch 2016 startet die Nord-Ostsee Sparkasse einen Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen. Das herausfordernde Thema lautet: „Sicherheit geben“.
Die Aufnahme eines buddhistischen Tempels in Japan ist ein Beispiel für die künstlerischen Tendenzen im Werk des Fotografen Art Wolfe aus den USA.
Art Wolfes 2001 entstandene Langzeitbelichtung eines Ätna-Ausbruchs zeigt die Schönheit der Eruption.