Art Wolfe – Wasserträgerinnen in Indien
Das Foto indischer Wasserträgerinnen zeigt, wie virtuos Art Wolfe natürliches Licht in seine Kompositionen einbezieht.
Das Foto indischer Wasserträgerinnen zeigt, wie virtuos Art Wolfe natürliches Licht in seine Kompositionen einbezieht.
Art Wolfe in Schleswig 2016: Das ist die Krönung aller bisherigen Fotoschauen im Stadtmuseum, lautete das Urteil vieler Gäste.
Art Wolfe ist auch ein Meister großartiger Tierfotos, wie seine Aufnahme einer Braunbärin mit ihren Jungen beweist.
Das Luftbild einer durch die marokkanische Sahara dahinziehenden Kamelkarawane ist eines der berühmtesten Fotos von Art Wolfe.
Macaréu – Flutwelle – nennt Christian von Alvensleben sein neuestes fotografisches Projekt. Die Aufnahmen entstanden Anfang 2016 an der Westküste Portugals.
Ein Bild wie aus einer anderen Welt – die Thermalquelle Grand Prismatic Spring im Yellowstone National Park, von Art Wolfe aus der Luft fotografiert.