Bornholm. Hammershus
Hammershus auf der dänischen Insel Bornholm ist die größte Burgruine in Nordeuropa. Im infraroten Licht im Schwarzweiß-Modus fotografiert, kommt der düstere Charakter der mittelalterlichen Mauern perfekt zur Geltung.
Hammershus auf der dänischen Insel Bornholm ist die größte Burgruine in Nordeuropa. Im infraroten Licht im Schwarzweiß-Modus fotografiert, kommt der düstere Charakter der mittelalterlichen Mauern perfekt zur Geltung.
Mehrfach publiziert und jetzt Teil eines ARTE-Films: die Bildreportage „Kinderladen Kiel 1970“. Bei den Recherchen wurden weitere, bisher unveröffentlichte Aufnahmen entdeckt.
Der Bärlauchwald in Kahleby ist ein seltener, besonders schützenswerter Naturraum im nördlichen Schleswig-Holstein. Der Bericht beschreibt den aktuellen Zustand im Vergleich zu einem Artikel aus dem Jahr 2015.
Ausstellung „An Tagen wie diesen“ von Hans-Jürgen Burkard: Noch bis zum 14. Juni 2024 sind die 80 großformatigen, farbintensiven Bilder in der nos.FOTOMENTA in Schleswig zu sehen.
Früher fast ausgerottet, leben heute wieder mehrere tausend Bisons – das Wappentier der USA – in Yellowstone. Im Winter bestehen besonders gute Chancen für eindrucksvolle Bison-Bilder.
Der „Europäische Naturfotograf des Jahres“ ist einer der renommiertesten Wettbewerbe für moderne Naturfotografie, Die Siegerbilder des Wettbewerbs 2023 sind vom 21. März bis 23. Juni 2024 im Stadtmuseum Schleswig zu sehen.