John Kimmel. Ein Wanderschäfer in Schleswig-Holstein
Das Danewerk ist das größte Bodendenkmal in Nordeuropa und gehört zu den Beweidungsgebieten des Wanderschäfers John Kimmel, hier im Bild auf der Krone des Danewerks bei Kurburg.

John Kimmel. Ein Wanderschäfer in Schleswig-Holstein

Es ist kalt und regnet in Strömen, als ich John Kimmel, seine Frau Johanna und die Auszubildende Antonia inmitten ihrer Herde auf freiem Feld am Danewerk bei Kurburg besuche. Freiwillig mag man sich bei diesem Wetter nicht lange draußen aufhalten, doch die Tiere können nicht allein gelassen werden. Und außerdem…

Kommentare deaktiviert für John Kimmel. Ein Wanderschäfer in Schleswig-Holstein
Island. Bakkagerði
Papageientaucher in Bakkagerði im Flug.

Island. Bakkagerði

Ein Ort wie am Ende der Welt: Das ist Bakkagerði im äußersten Nordosten von Island. Etwa 80 Menschen leben hier direkt an der Atlantikküste - in einer der einsamsten, aber auch landschaftlich schönsten Region der Insel aus Feuer und Eis. Bakkagerði - ein Reiseziel abseits des Massentourismus Bakkagerði ist nur…

Kommentare deaktiviert für Island. Bakkagerði
Lightroom Tipps und Tricks: Bildqualität schnell verbessern
Funktion "Verbessern" in Lightroom Classic, hier in einem Screenshot mit einer DNG-Datei.

Lightroom Tipps und Tricks: Bildqualität schnell verbessern

Bildqualität in Lightroom schnell verbessern? Ja, das funktioniert - dank einer genial einfachen Lösung, integriert in Lightroom Classic (und auch in Photoshop)! Nur: Diese Option ist etwas versteckt und daher wenig bekannt. Ein Grund mehr, dieses hilfreiche Optimierungstool hier einmal vorzustellen. Etwas versteckt: "Verbessern" in Lightroom Zwei Wege führen zur…

Kommentare deaktiviert für Lightroom Tipps und Tricks: Bildqualität schnell verbessern
Island. Kolufossar
Die Kolufossar sind drei Wasserfälle im Nordwesten Islands. Der Fluss Víðidalsá stürzt hier über die drei Wasserfälle Efrifoss (im Bild), Kolufoss und Neðri-Kolufoss in einen schmalen Canyon hinab.

Island. Kolufossar

Kolufossar - diese drei Wasserfälle im Nordwesten von Island sind wenig bekannt und fast noch ein Geheimtipp. Zu Unrecht! Für mich gehören sie mit zu den Perlen unter den versteckten Wasserfällen der Insel aus Feuer und Eis. Auch deshalb, weil es hier Ruhe und keine Besuchermassen gibt. Denn dafür ist…

Kommentare deaktiviert für Island. Kolufossar
Ausstellung „Tierisch“
Plakat zur Ausstellung "... tierisch ..." der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein mit einem Motiv von Katharina Kierzek.

Ausstellung „Tierisch“

Mit der Ausstellung "... tierisch ..." ist die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein zum zweiten Mal Gast in den Räumen des Finanzministeriums in Kiel. Nach der Ausstellung „...vereint...“ zum Tag der Deutschen Einheit 2019 gibt sie jetzt mit mehr als 100 Kunstwerken einen Einblick in die eigene umfangreiche Sammlung. Noch bis zum 24.…

Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Tierisch“
Nikon Z. Ein Erfahrungsbericht
Exkursion zur Eishöhle am Vulkan Katla in Island bei Sturm und peitschendem Regen. Die robuste Nikon Z 7 widerstand der extremen Witterung.

Nikon Z. Ein Erfahrungsbericht

Das Zeitalter der digitalen Spiegelreflexkameras (DSLR) nähert sich seinem Ende. Betrachtet man die Neuerscheinungen auf dem professionellen und semiprofessionellen Kameramarkt, investiert keiner der führenden Hersteller mehr in die Entwicklung von DSLR-Modellen. Die Zukunft gehört stattdessen zweifellos den spiegellosen Systemkameras (DSLM).  DSLM versus DSLR Auf den ersten Blick liegt der Vorteil…

Kommentare deaktiviert für Nikon Z. Ein Erfahrungsbericht
Wanderschäferin in der Barker Heide
Die Wanderschäferin Birgit Voigtländer zieht mit ihrer Herde über eine Trockenrasenfläche in der Barker Heide, ein Naturschutzgebiet im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.

Wanderschäferin in der Barker Heide

Ja, es gibt sie noch: Wanderschäferinnen und Wanderschäfer. Angehörige eines der ältesten Berufe der Menschheit. Auch ihre Existenz ist in dieser sich so rasant verändernden Welt akut bedroht, ähnlich wie anderes traditionelles Handwerk, ganz aktuell etwa das der Fischer in der Schlei und westlichen Ostsee. Dabei haben die Wanderschäfereien heutzutage…

Kommentare deaktiviert für Wanderschäferin in der Barker Heide
Doppelausstellung „Zeitenwende“ verlängert
Den Feierabend genießt Jörn Ross, Berufsfischer in Schleswig an der Schlei, gerne mit seiner Frau Sabine auf einer Bank vor seinem Haus in Nienstadt, einer ruhigen Seitenstraße in der Fischersiedlung Holm. Im Hintergrund beobachtet Sohn Nils das Geschehen. Die Familie Ross lebt und fischt seit Jahrhunderten an der Schlei.

Doppelausstellung „Zeitenwende“ verlängert

"Ein großartiges Projekt und ebenso großartige Fotografien. Die Anreise aus Nordrhein-Westfalen hat sich gelohnt", kommentierte ein Besucher in dem Gästebuch der Ausstellung "Zeitenwende. Die Fischer vom Holm in Schleswig an der Schlei".  Und an anderer Stelle heißt es: "Diese Ausstellung hat uns sehr berührt. Sie kam für uns unerwartet, unser…

Kommentare deaktiviert für Doppelausstellung „Zeitenwende“ verlängert